Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
      • Club 99
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv
  • A-Jugend
  • Klausurtagung

September 30th, 2022

30/9/2022

 
Volleyballabteilungsversammlung 2022
​​
​Alle Mitglieder der Abteilung Volleyball des TSV Grafenau e.V. werden
hiermit zur Abteilungsversammlung am 21.11.2022 um 20:00 Uhr im Vereinsraum der Wiesengrundhalle eingeladen.
 
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Bericht
    1. Abteilungsleiter
    2. Erwachsenenbeauftragter
    3. Jugendbeauftragter
    4. Beachbeauftragter
    5. Kassenwart
    6. Kassenprüfer
  3. Entlastungen
  4. Neuwahlen
    1. 1.Abteilungsleiter
    2. Erwachsenenbeauftragter
  5. Haushaltsplan 2023
  6. Sonstiges
    1. Termine 2023
    2. Helfereinsätze 2023
    3. Silvesterveranstaltung
 
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 19.11.2022
schriftlich bei mir eingereicht werden.
 
 
gez. Abteilungsleiter Gordon Judd
Volleyballausflug 2022
 
Unser Volleyballausflug führte uns in diesem Jahr ins wunderschöne Ravensburg.
Gleich nach der Ankunft machten wir uns auf zum kulinarischen Stadtgang.
Bei dieser besonderen Führung erhielten wir einen ersten Einblick in die Geschichte der Stadt und konnten dabei in drei unterschiedlichen Gastronomiebetrieben tolle saisonale Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen genießen. Und ja, getrunken wurde dabei auch das eine oder andere Kaltgetränk.
 
Am nächsten Tag war das Wetter zwar regnerisch – der guten Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: Der bekannte Ravensburger Markt mit seinen Düften und zahlreichen Ständen zog uns alle in Richtung Marienplatz. Dort startete dann auch unsere historische Stadtführung. Die Ravensburger Stadtgeschichte mit ihren Burgen, Türmen sowie dem mittelalterlichen Hexenwahn, Kriegen, Kinderarbeit und die Kluft zwischen reichen und armen Menschen zog uns gemeinschaftlich in ihren Bann. Dazu muss man sagen, dass wir wirklich eine sehr engagierte und kompetente Stadtführerin hatten, die uns sehr anschaulich in diese Zeit zurückversetzte. Danach waren wir uns alle einig, wie verlogen und grausam Menschen doch damals schon sein konnten, auch ganz ohne Internet und soziale Medien.
 
Am Abend ließen wir es uns dann wieder gut gehen und schmecken. Als Tischgetränk wurde Wasser serviert. Naja, manchmal zumindest.
Wie es sich gehört, gingen wir dann auch fast alle brav um ca. 00:00 Uhr ins Hotelzimmer. Unbestätigten Gerüchten zufolge wurden aber in der Hotelbar noch einige Fläschchen Traubensaft geleert.  
 
Wir haben den Ausflug wieder sehr genossen und bedanken uns ganz herzlich bei Astrid Kiefer sowie Annette und Eberhard Zierer, die dieses Wochenende liebevoll organisiert und für uns all zu einem tollen Erlebnis gemacht haben.
Bild

Beachsaison ist eröffnet

24/5/2018

 
Am Freitag 4. Mai konnten wir mit über 10 Beachvolleyballern zum ersten Mal den Sand unter den Füßen verspüren. Trotz noch kühlen Temperaturen sind schon spannende Spiele zu Stande gekommen. Das anschließende Grillen zum Saisonauftakt hat die Vorfreude auf die kommende Beachsaison geweckt.
​Bei trockenem Wetter spielen wir nun regelmäßig am Freitagabend ab 18 Uhr. Gerne dürfen auch Gäste hinzukommen und mitspielen. Wir freuen uns auf euch! 

Saisonbericht U17 Midi

6/5/2018

 

In unsere erste U17 Saison sind wir mit 2 Mädels (Leonie, Sophie)  und 4 Jungs ( Finn, Mattis, Camillo, Levi) gestartet. Für den ersten Spieltag sind wir nach Pfullingen gefahren und spielten gegen den TSV Eningen, SC Renningen und den Vfl Pfullingen. Nachdem die Nervosität vom ersten Spiel verflogen war konnte sich die Mannschaft in den beiden anderen Spielen jeweils 15 bzw. 16 Punkte holen. Obwohl noch kein Satz gewonnen werden konnte so hat die Mannschaft schon mal Spieltagsatmosphäre schnuppern können.

Der nächste Spieltag fand in Waldenbuch statt.  Zuerst trafen wir auf den VC Mönsheim und dann noch auf den TSV Waldenbuch. Beide Gegner spielten souveräner als der TSV Grafenau. Damit war klar, dass wir in der Platzierungsrunde sind.

Am Tag darauf haben wir uns gleich als Ausrichter beworben und prompt die Zusage bekommen. Wir hatten also unseren ersten Heimspieltag am 15.04 in Grafenau. Dort trafen wir auf Betra und Mönsheim.

Für den letzten Spieltag ging es nach Renningen. Dort spielten wir nochmals gegen den auf Platz 1 gesetzten SC Renningen. Den zweiten Satz hatte die Mannschaft des TSV Grafenau ganz knapp mit 23:25 doch noch an Renningen abgegeben.  Leider hatte der TV Baiersbronn wegen Krankheit abgesagt sodass wir nur ein Spiel an diesem Spieltag hatten.
Am Ende der Platzierungsrunde sind wir nun sehr zufrieden mit unserem 4. Platz. An allen Spieltagen gab es bereits spannende Ballwechsel und große Einsatzbereitschaft von den Mädels und den Jungs. Alle waren konzentriert dabei und sind motiviert für eine erfolgreichere Saison im nächsten Jahr!

Abteilungsversammlung 2017

27/10/2017

 

Alle Mitglieder der Abteilung Volleyball des TSV Grafenau e.V. werden
hiermit zur Abteilungsversammlung Volleyball am 27.11.2017 um 20:00
Uhr im Vereinsraum der Wiesengrundhalle eingeladen.
 
1. Begrüßung
2. Berichte
   a. Abteilungsleiter
   b. Erwachsenenbeauftragter
   c. Jugendbeauftragter
   d. Beachbeauftragter
   e. Kassenwart
   f. Kassenprüfer
3. Entlastungen
4. Neuwahlen
   a. Abteilungsleiter
   b. Erwachsenenbeauftragter
   c. Jugendbeauftragter
   d. Beachbeauftragter
   e. Kassenwart
   f. 2 Kassenprüfer
5. Haushaltsplan 2018
6. Anträge
7. Sonstiges
   a. Termine 2018
​
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 26.11.2017      
schriftlich bei mir eingereicht werden.
 
 
gez. Abteilungsleiter Gordon Judd

Volleyballausflug 2017

27/9/2017

 
Auch dieses Jahr machten sich ein paar Volleyballer auf den Weg nach Heidelberg zum diesjährigen Ausflug.
Leider konnten krankheits- und terminbedingt ein paar nicht mit, so dass die Gruppe überschaubar war.
Etwas außerhalb von Heidelberg untergebracht, machten wir uns am Freitagabend noch auf den Weg in die Stadt, um im Essighaus lecker zu essen und danach noch gemütlich den Abend in einer Bar ausklingen zu lassen.
Am Samstag hatten wir dann bei strahlendem Wetter Zeit bis um 13.00 Uhr die Stadt alleine zu erkunden. Ab 13.00 Uhr hatten wir eine interessante Führung durch die Altstadt mit Besichtigung des Schlosses.
Den Abend ließen wir dann in einer Studentenkneipe ausklingen.
Der Spruch "Heidelberg ist eine Reise wert" hat sich bewahrheitet.
Vielen Dank an die Organisatoren Falko, Frank und Heidi.
​
Bild

Aufbau der Beachfelder sowie Sportplatzaufräumaktion

5/4/2017

 
Mit 6 engagierten Volleyballern haben wir am Samstag, den 1. April 2017 unsere zwei Beachfelder wieder aufgebaut und uns an der Sportplatz-Aufräumaktion beteiligt. Danke an die fleißigen Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Die Sommersaison kann beginnen!

AOK Grundschulaktionstag

20/3/2017

 

Einen tollen Sportnachmittag hatten letzten Donnerstag zwei Klassen 3/4 der Gemeinschaftsschule Döffingen.Tobias Münzenmaier vom Volleyballverband Baden-Württemberg und die Jugendtrainer der Volleyballabteilung führten den Volleyball AOK Grundschulaktionstag durch. Dabei sollten die Schüler die Möglichkeit bekommen Volleyball in seinen Grundzügen kennenzulernen.Tobi begrüßte die ca. 50 Schüler, die schon sehr gespannt waren, was sie erwartet.
Dann ging es auch gleich schon mit dem Ball mit koordinativen Fähigkeiten in der Halle los. Ball hochwerfen, fangen, im Sitzen fangen, unter dem Ball durchlaufen usw.
Danach wurde auch schon das obere Zuspiel "Pritschen" eingeführt.
Die Schüler hatten schnell raus, auf was sie bei dieser Technik achten mussten und bei den Übungen über das Netz (Baustellenband) konnte man schon manches Talent entdecken.
Beim Spiel 1:1 durften dann auch schon Punkte gezählt und Sieger festgestellt werden.
Zum Schluss der beiden Schulstunden kam dann noch das untere Zuspiel "Baggern" dran.  
Zum Abschluss der Veranstaltung, die allen sehr viel Spaß gemacht hat, überreichte Tobias der Schule und dem Verein noch leichte Volleybälle, die Kinder bekamen alle eine Urkunde und einen Flyer mit den Zeiten vom Volleyballjugendtraining!
Also wem es besonders Spaß gemacht und gerne noch weiter Volleyball spielen möchte, kann donnerstags von 18.00 - 19.00 Uhr ins Jugendtraining zu Susanne, Lia, Helga und Christoph kommen. Wir freuen uns auf euch! 

Bild

Abteilungsversammlung 2016

27/10/2016

 
Alle Mitglieder der Abteilung Volleyball des TSV Grafenau e.V. werden
hiermit zur Abteilungsversammlung Volleyball am 21.11.2016 um 20:00
Uhr im Vereinsraum der Wiesengrundhalle eingeladen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
  1. Begrüßung
  2. Bericht
      a. Abteilungsleiter
      b. Erwachsenenbeauftragter
      c. Jugendbeauftragter
      d. Beachbeauftragter
      e. Kassenwart
      f. Kassenprüfer
  3. Entlastungen
  4. Neuwahlen
      a. 2. Abteilungsleiter
      b. Jugendbeauftragter
  5. Haushaltsplan 2017
  6. Anträge
  7. Sonstiges
      a. Termine 2017
​ 
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 19. November 2016
schriftlich bei mir eingereicht werden.

gez. Abteilungsleiter Gordon Judd

Abteilungsversammlung 2015

2/11/2015

 
Alle Mitglieder der Abteilung Volleyball des TSV Grafenau e.V. werden
hiermit zur Abteilungsversammlung Volleyball am 23.11.2015 um 20:00
Uhr im Vereinsraum der Wiesengrundhalle eingeladen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 
  1. Begrüßung
  2. Bericht
    1. Abteilungsleiter
    2. Erwachsenenbeauftragter
    3. Jugendbeauftragter
    4. Beachbeauftragter
    5. Kassenwart
    6. Kassenprüfer
  3. Entlastungen
  4. Neuwahlen
    1. 1. Abteilungsleiter
    2. Erwachsenenbeauftragter
    3. Beachbeauftragter
    4. Kassenwart
    5. Kassenprüfer
  5. Haushaltsplan 2016
  6. Anträge
  7. Sonstiges
 
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 21. November 2015
schriftlich bei mir eingereicht werden.
 
 
gez. Abteilungsleiter Gordon Judd

Volleyballausflug 2015

5/10/2015

 

Dieses Jahr machten sich 19 Volleyballer am letzten Septemberwochenende auf den Weg nach Speyer.
Übernachtet wurde in Schifferstadt in der Sportschule und von dort aus ging es dann am Freitagabend mit der S-Bahn nach Speyer in ein traditionelles Pfälzer Lokal, wo doch viele die pfälzische Spezialität „Saumagen“ probierten und feststellen mussten, dass es sehr gut schmeckte.
Am Samstag früh mussten wir uns dann beizeit auf den Weg nach Speyer machen, da eine Stadtführung um 9.30 Uhr anstand. Überraschend fanden wir es, dass wir uns im Bereich des Domes auf bayrischem Boden und ab dem Domnapf auf Pfälzer Boden befanden.
Neben dem Dom, dem historischen Museum, der Mikwe im jüdischen Viertel, einer sehenswerten Altstadt, bestiegen einige auch noch den Altpörtel, um die Aussicht in die Vogesen, nach Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen zu genießen.
Danach gab es dann in einem Weinlokal eine Weinverköstigung mit Essen. Wir genossen die Pfälzer Weine und hatten sehr viel Spaß.
Bis zum Abendessen vergnügten wir uns noch in Speyer, bevor wir dann zu unseren Lokal in Schifferstadt fuhren.
Am Sonntag besuchten dann noch einige das Technikmuseum Speyer bevor dann die Heimreise angetreten wurde.
Es war wieder ein sehr schöner Ausflug in gemütlicher Runde.
Ein Dankeschön an die Organisatoren Martina und Gordon.
​

Bild
<<Previous

    Archive

    September 2022
    Mai 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    April 2017
    März 2017
    Oktober 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juni 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200