Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv

---.---.

21/11/2021

 
Bild



Corona -ALARMSTUFE- ab 17.11.2021

(in Kürze)

- in geschlossenen Räumen „2G“ nur für Genesene oder Geimpfte

- Zutritt zu geschlossenen Räumen WGH/GUB/Schulsporthalle Dätzingen „2G“ nur für Genesene oder Geimpfte

- im Freien „3G Plus“ genesen, geimpft oder mit PCR-Test

- Zutritt Sportgelände für Zuschauer „2G“ nur für Genesene oder Geimpfte

- Schülerinnen und Schüler sind in der "Alarmstufe" von 2G-Nachweisen und von der PCR-Testpflicht ausgenommen!

- Eltern die in die Sporthallen kommen zum Bringen und Abholen der Kinder sowie der Hilfe beim Umziehen „2G“ genesen oder geimpft!


​

Bild
Bild

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

​
Tag des Kinderturnens


Am 12 November war es wieder so weit, die Turnabteilung veranstaltete in Kooperation mit dem STB den Tag des Kinderturnen. Der diesmal unter dem Motto „Das kann ich schon“ stand. Mit unserem Bewegungslied „Theo“ starteten wir in den Nachmittag. Was mag uns wohl alles auf uns warten? Die Neugier war groß und nach einer kurzen Einweisung gab es kein Halten mehr, die 42 Kinder verteilten sich rasch an den aufgebauten Stationen. Hier war viel Geschicklichkeit gefordert, beim Balancieren über verschiedene Untergründe und Höhen, die Ringe luden zum Schwingen und Schaukeln ein, bevor es an der Sprossenwand nach oben ging und entweder rutschend oder springend wieder nach unten. Mut war an der Kletterstation gefordert, die aus verschieden Bauteilen bestand. Wer lieber am Boden blieb konnte Seilspringen oder auf dem großen Bodenläufer Rad schlagen und Handstand versuchen. Besonders stolz sind wir auf 207 geleistet Purzelbäume. Nach gut zwei Stunden nahm jedes Kind erschöpft aber glücklich seine Urkunde in Empfang. Die Übungsleiter bedanken sich für eine tolle Zeit und freuen sich auf ein Wiedersehen.




​--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Bild


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Bild

​
Kurs Bodyfit


Wo: Grundschule Dätzingen Gymnastikhalle
Wann: Mittwoch 19:00 bis 20:00 Uhr


​Gebühren: 10 Übungsstunden 


für TSV Mitglieder 32 € 
für Nichtmitglieder 72 €



Wir wollen uns in Schwung bringen, es erwartet euch ein vielseitiges Trainingsprogramm aus Blackroll, Muskelaufbau, Flexibar, dynamisches und statisches Dehnen, Bodyspider, koordinative Fähigkeiten.

Kursleiterin: Nane Frank

​
Es sind noch Plätze frei!!!!!!!!!!!!!!!!

Bild




​-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Fit durch den Winter

Wo: GUB (Graf-Ulrich-Bau)
Wann: Dienstag 19:00 bis 20:00 Uhr



Gebühren: 10 Übungsstunden 

für TSV Mitglieder 32 € 
für Nichtmitglieder 72 €


​
Wir beginnen mit leichtem Ausdauertraining, um den Kreislauf in Schwung zu bringen.
Im Anschluss kräftigen wir Rumpf-, Bauch-, Rücken- und die Beinmuskulatur!
Auch als Vorbereitung für die Ski-Saison geeignet.


Kursleiterin: Marita Gersonde


​Es sind noch Plätze frei!!!!!!!!!!!!!!!!



-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

​

Fit For Fun

Wo: GUB (Graf-Ulrich-Bau)
Wann: Donnerstag 19:30 bis 20:30 Uhr


Gebühren: 10 Übungsstunden 

für TSV Mitglieder 32 € 
für Nichtmitglieder 72 €


​
Wir beginnen mit leichten Choreo´s am Step, um unser Herz/Kreislaufsystem zu aktivieren.
Danach kräftigen wir unsere Muskulatur, mal mit Handgeräten und mal ohne!


Kursleiterin: Marita Gersonde

​Es sind noch Plätze frei!!!!!!!!!!!!!!!!


​

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




​
Spendenaktion Kinderturnen


​

Bild
Bild
Bild
Bild



​--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Bild
Bild

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Sommerferienprogramm 2021
​

Babys in Bewegung 
​

Zum ersten Mal gab es ein Sommerferienprogram für unsere kleinsten. Am 24. August durften Babys und Kleinkinder im Alter von 1-3 Jahren sich in Begleitung einer vertrauten Person an einem altersgerechten Parcours versuchen. Die Neugier war sehr groß was so alles auf sie wartete. Die wacklige Hängebrücke erforderte schon etwas Mut und Geschicklichkeit. Wie die Affen wurde an den Ringen geschaukelt, oder eine Pause in der Hängematte eingelegt. Kletternd gelangte man auf den Zwergenhügel, der Abstieg war sehr vielseitig rutschen, rollen, hüpfen, laufen und gar ein Purzelbaum wurde versucht. Sehr viel Balance erforderten die umgestürzten Bäume. welche auf dem Weg lagen, Steine oder Igel wurden genau angeschaut und wenn nötig an einen anderen Platz transportiert. Um eine Übersicht über all die Stationen zu bekommen war es erforderlich die Aussichtsplattform zu besteigen. Für den Absprung nahm der ein oder andere seinen ganzen Mut zusammen. Wer noch nicht so mutig war holte sich eine helfende Hand oder ist einfach in die offenen Arme der Begleitperson gesprungen. Die 2 Std. vergingen wie im Fluge. 

................................................................................................................................................................



Abenteuerreise in den Dschungel


​Am 25. August startete wieder unsere Abenteuerreise in den Dschungel. Was mag uns wohl alles erwarten? Die Neugier war sehr groß und die Kinder konnten es kaum erwarten den Dschungel zu betreten. Über eine wacklige Hängebrücke gelangten wir in den Dschungel. Wie die Affen wurde an den Ringen geschaukelt, und die Klippe lud zum Klettern und Rutschen ein. Sehr viel Balance erforderten die umgestürzten Bäume, Steine und Igel, welche uns auf den Weg durch das Gelände immer wieder begegneten, nicht so einfach da drüber zu kommen. Konzentration, Schnelligkeit, und Teamgeist war am Moor gefordert, welches immer wieder ungeahnte Talente zum Vorschein brachte. Am Giraffenhals hochgeklettert,-gelaufen oder -gekabbelt bot sich jedem Kind ein toller Überblick über den Dschungel, der mit einem beherzten Sprung im See endete In einem Bach konnten sich die Kinder etwas erfrischen, bevor es nach gut 1,5 Std. schon wieder Zeit war den Rückweg nach Grafenau anzutreten.  Die Übungsleiter bedanken sich für eine großartige Zeit und freuen sich auf ein Wiedersehen.








​--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Restart 2.0


es findet ab sofort wieder Sport
zu den bekannten Zeiten statt.



Die Übungsleiter informieren alle Teilnehmer.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Coronaregeln in der Kindersportschule

Die Kinder sind pünktlich zu den angegebenen Zeiten zu bringen.
Die Übergabe an die Übungsleiter findet vor dem Eingang Sporthalle statt.
Die Kinder/Eltern haben sich in einer Reihe mit einem Abstand von 1,5 Metern aufzustellen (keine Gruppenbildung).
Die Kinder kommen bereits umgezogen zum Sport, die Hallenschuhe werden in der Halle angezogen.
Die Umkleidekabinen können auf Grund der Coronaregeln nicht benutz werden!!!
Beim Betreten der Sporthalle müssen die Hände mit dem am Eingang vorgehaltenen Desinfektionsmittel gereinigt werden.
Während der Sportstunde ist von allen ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
Eltern haben dauerhaft einen Mund- u. Nasenschutz zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
Kinder ab 6 Jahren haben einen Mund- u. Nasenschutz zu tragen, dieser darf erst auf Anweisung der Übungsleiter in den Hallendritteln abgelegt werden.
Für Begleitpersonen von Kinder ab 6 Jahren ist ein Zutritt der Sporthalle nicht möglich.
Im gesamten Hallenbereich gilt, für Kinder unter 6 Jahren kann, nur wenn unbedingt notwendig, eine Begleitperson mitgenommen werden jedoch keine Geschwisterkinder.
Während der Sportstunde ist für Personen die nicht am Sportunterricht teil nehmen der Aufenthalt in der gesamten Halle nicht erlaubt.      
Für alle Personen gilt, bei kleinsten Anzeichen einer Erkrankung (Fieber ab 38°C, trockener Husten, Störung Geschmack- oder Geruchssinn sowie bei mehr als einem der folgenden Symptome wie Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Erbrechen oder Durchfall) haben dürfen die Sporthalle
nicht betreten.
Weiter gilt, für alle Personen die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet oder einem Gebiet mit Reisewarnung aufgehalten haben sowie den Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten das Betreten der Sportanlage nicht gestattet.
Das Verlassen der Sporthalle erfolgt ausschließlich über den Nebeneingang (Basketballfeld).
Erlaubte Masken: Alltags-/OP-Masken oder FFP Masken ohne Ventil.
Nicht erlaubt: FFP Masken mit Ventil, Schals oder Tücher, Visiere

Wir bitten alle um Verständnis und Disziplin, ansonsten ist ein Sportbetrieb nicht möglich.


Coronaregeln im Erwachsenensport

​Beim Betreten der Sporthalle ist ein Mund- u. Nasenschutz zu tragen, die Hände sind mit den am Eingang angebrachten Desinfektionsspendern zu reinigen.
Im Gebäude, den Fluren und Hallendritteln ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Wenn möglich bitte bereits umgezogen zum Sport kommen, die Hallenschuhe werden in der Halle angezogen.
Beim Betreten der Sporthalle müssen die Hände mit dem am Eingang vorgehaltenen Desinfektionsmittel gereinigt werden.
Beim Benutzen der Umkleidekabinen ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern erforderlich. Reichen die Kapazitäten der Umkleidekabine nicht aus müssen diese im Schichtbetrieb genutzt werden.
Während der Sportstunde ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Der Mund- u. Nasenschutz kann wärend der Sportstunde (nur im Hallendrittel) abgelegt werden.
Im Bereich von Zugängen, Fluren, Sanitäranlagen und sonstigen Räumen ist ein Mund- u. Nasenschutz erforderlich.
Für Begleitpersonen die nicht am Sportangebot teilnehmen ist ein Zutritt der Sporthalle nicht möglich.
Für alle Personen gilt, bei kleinsten Anzeichen einer Erkrankung (Fieber ab 38°C, trockener Husten, Störung Geschmack- oder Geruchssinn sowie bei mehr als einem der folgenden Symptome wie Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Erbrechen oder Durchfall) haben dürfen die Sporthalle
nicht betreten.
Weiter gilt, für alle Personen die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet oder einem Gebiet mit Reisewarnung aufgehalten haben sowie den Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten das Betreten der Sportanlage nicht gestattet.
Das Verlassen der Sporthalle erfolgt ausschließlich über den Nebeneingang (Basketballfeld).
Erlaubte Masken: Alltags-/OP-Masken oder FFP Masken ohne Ventil.
Nicht erlaubt: FFP Masken mit Ventil, Schals oder Tücher, Visiere​

Wir bitten alle um Verständnis und Disziplin, ansonsten ist ein Sportbetrieb nicht möglich.
​


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Kinderfasching 2021

am 13.02.2021

​

Bild

Bilder: Michael Zahn

​--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



​Sommerferienprogramm 2020


Die Turnabteilung nahm die Kinder am 18. August mit auf eine Abenteuerreise in den Dschungel. Was mag uns wohl alles begegnen? Die Vorstellungen waren sehr vielseitig von wilden Tieren bis zu schönen Pflanzen war so einiges dabei. Über eine wacklige Hängebrücke gelangten wir in den Dschungel. An Lianen schwingend wurde die Krokodilschlucht überquert und im Spinnennetz schwindlige Höhen erklommen. Wie die Affen wurde an den Ringen geschaukelt, und die hohe Klippe lud zum Klettern und Rutschen ein. Sehr viel Balance erforderten die umgestürzten Bäume, welche uns den Weg ins Moor zeigten. Nicht ganz einfach da drüber zu kommen. Auch das Moor erforderte Konzentration, Schnelligkeit, und Teamgeist. Nach gut 1,5 Std. war es leider auch schon wieder Zeit den Rückweg nach Grafenau an zu treten. Alle wohlbehalten angekommen beendeten wir unsere gemeinsame Reise mit dem Spiel Feuer, Wasser, Sturm, welches durch Eis und den Marienkäfer erweitert wurde bevor die Sirene den wartenden Eltern signalisierte wir sind wieder da. Die Übungsleiter bedanken sich für eine großartige Zeit und freuen sich auf ein Wiedersehen.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------​


​

Kindersportschule

Abschluss vor den Sommerferien

Liebe Kinder,
liebe Eltern,

 
leider können wir vor den Sommerferien in der Kindersportschule keinen Sportbetrieb mehr aufnehmen.
Durch die vielen Vorschriften und Auflagen, welche die Corona-Pandemie mit sich bringt, ist es uns bei den Gruppengrößen momentan noch nicht möglich die Hygieneanforderungen sicher zu stellen.
Wir bedauern dies sehr und sind darüber sehr betrübt.
Wir werden in der Woche vom 20.07 bis 25.07 in den einzelnen Gruppen zu den jeweiligen Trainingszeiten einen Abschluss anbieten.
Die Übungsleiter informieren die Gruppen über den Ablauf und freuen sich über eine rege Beteiligung. Dafür ist es wichtig sich beim jeweiligen Übungsleiter vorher verbindlich anzumelden. Es wird am Trainingstag eine Liste ausgelegt auf der sich die Eltern bitte eintragen.
Wie gewohnt erhaltet ihr in den Sommerferien per mail die Gruppeneinteilung und den zuständigen Übungsleiter für das kommende Sportjahr mitgeteilt.
Wir danken euch für euer Verständnis, bitte bleibt gesund.
Wir wünschen euch eine schöne Ferienzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Sportjahr.
 
Mit sportlichen Grüßen
eure Übungsleiter


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------





​Wichtige Hygienetipps

​in der Sporthalle


​

Bild
Bild

________________________________________________________________________________​

​
KINDERFASCHING
​

Bild

________________________________________________________________________________​

​

​Tag des Kinderturnens November 2019

________________________________________________________________________________
​

VORBILDER nominiert für Engagementpreis
​

Bild


Nane Frank

wurde mit drei anderen Ehrenamtlichen aus BW, die vom WSJ ausgezeichnet wurden, für den Deutschen Ehrenamtspreis nominiert.

Mehr Informationen zum Deutschen Engagementpreis und zum Online-Voting finden ihr unter www.deutscher-engagementpreis.de.

Das Voting ist bis zum 24 Oktober 2019 möglich. 


Suchwort: Frank
Bundesland: BaWü
Themenfeld: Sport

Das Video der Nominierung von Nane Frank findet ihr auf der Startseite vom TSV  (www.tsv-grafenau.de)


__________________________________________________________________________________________________
​
Rückblick Sommerferienprogramm
​

Am 13. August war es wieder soweit, die Turnabteilung nahm die Kinder mit auf eine Abenteuerreise in den Dschungel. Nachdem einchecken ging es weiter zu „Theo“ bei dem alle Kinder ihre Bordkarte für den AirTrack lösten. Was mag uns wohl alles begegnen? Die Vorstellungen waren groß und reichten von wilden Tieren bis zu schönen Pflanzen. Mit viel Schwung starteten wir nun unsere Reise. Nach gelungener Landung führte der Weg über eine wacklige Hängebrücke. An Lianen schwingend wurde die Krokodilschlucht überquert, im Spinnennetz schwindlige Höhen erklommen oder über Baumstämme balanciert. Das absolute Highlight war die hohe Klippe diese lud zum Klettern und rutschen ein. Nach ca. 1 Std. war es leider auch schon wieder Zeit für den Rückflug nach Grafenau. Alle wohlbehalten angekommen beendeten wir unsere gemeinsame Reise mit dem Spiel Feuer, Wasser, Sturm, welches durch Eis und den Marienkäfer erweitert wurde bevor die Sirene den wartenden Eltern signalisierte wir sind wieder da. Die Übungsleiter bedanken sich für eine tolle Zeit und freuen sich auf ein Wiedersehen.

Bild
Bild
__________________________________________________________________________________________________
​

​

Fit durch den Winter


​Es geht wieder los!  Wir freuen uns auf Euch und auf neue Teilnehmer!
Es erwartet Euch eine abwechslungsreiche Stunde mit Krafttraining, Ausdauertraining, Koordinationsübungen und spezifischem Training für den Wintersport und die kalte Jahreszeit!


Wann: GUB, Dienstags, 19.00 - 20.00 Uhr, 10 Kurstage
Ort: Graf-Ulrich-Bau 
10 bis 15 Teilnehmer
Kosten: 28,00 € für TSV-Mitglieder
65,00 € für Nicht-Mitglieder
Dauer: jeweils 10 Einheiten zu je 60 Min.
Kursleiter: Marita Gersonde




​__________________________________________________________________________________________________


​Es sind noch Plätze frei!!!

Powerzirkel Kurs Ganzkörpertraining
 
Du möchtest den ganze Körper trainieren, Rücken, Arme, Beine, Brust, Bauch, Gesäß, dann bist du hier richtig. Alle wichtigen Muskelgruppen werden durch das Kraft- und Muskelaufbautraining präventiv und gesundheitlich abgedeckt.
 
Das Training ist für jeden geeignet der seinen Körper kräftigen und stärken möchte. Mit gelenk-schonenden und abwechslungsreichen Übungen die keine belastenden Stöße beinhalten, wird die Muskulatur besonders schonend gekräftigt und mobilisiert!
 
Der Kurs soll gute Laune und Kräftigung des Körpers mit gelenkschonendem Muskulaturaufbau fördern.
 
Bei verkrampfter Muskulatur oder Rückenproblemen kann durch die Kräftigung und Muskelaufbau speziell dagegen angekämpft werden.
Durch spezielle Übungen wird auch auf die Wirbelsäule und die Gesäßmuskulatur eingegangen um so schon bald mit ersten Erfolgen oder schmerzfrei durch den Tag zu gehen.
Der Kurs soll auch ein besseres Körpergefühl und mehr Balance und Koordination vermitteln.
 
Bist du auf der Suche nach einem besonders abwechslungsreichen und dennoch gelenkschonenden Krafttraining und Muskelaufbau, dann ist der Powerzirkel Kurs genau das Richtige für dich!
 
Im Kurs kannst du Übungen mit und ohne Geräte erleben, die Spaß machen und deinen Körper effektiv trainieren und kräftigen.
 
Melde dich an und erlebe das abwechslungsreiche Powerzirkel Kurs Training.
 
Wann: WGH, Montags, 18.00 - 19.00 Uhr, 10 Kurstage
Ort: Graf - Ulrich - Bau
Kosten: 28,00 € für TSV-Mitglieder
65,00 € für Nicht-Mitglieder
Dauer: jeweils 10 Einheiten zu je 60 Min.

Kursleiter: Sandra Fahrenbruch
Bild
Bild
Bild




--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


KINDERFASCHING

________________________________________________________________________________

Kinderturnen für einen guten Zweck

​
Am 4. Januar Veranstaltete die Abteilung Turnen ein Charity-Kinderturnen zugunsten des NKR (Nordeutsches Knochenmark- und Stamzellenregister).

Bei einer Abenteuerreise ins Winterland konnten die Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren zum Beispiel die Pinguinrutsche hinter sausen, mit Rollbrettschlitten durch die Wiesengrundhalle flitzen, über den AirTrack hüpfen und noch vieles mehr. Die Erwachsenen konnten bei Kaffee und Kuchen dem Treiben zusehen und sich nebenbei informieren.

Der Erlös der Spenden in Höhe von 360 € kommt nun in vollem Umfang dem NKR zu Gute.

Vielen Herzlichen Dank an alle Kinder, Eltern und Helfer die dies ermöglicht haben.
​

Bild
Bild
Bild
Bild

__________________________________________________________________________________________________


​Fitnessgymnastik

Wenn du Lust hast auf eine Spielstunde im Freizeitsport, dann suchen wir dich zur Verstärkung in unsere Montagabend Gruppe.
Wir spielen ab 20.30 Uhr Volleyball und Badminton.

Es gibt auch die Möglichkeit ab 19:30 Uhr zur Gymnastik zu kommen und dann aufgewärmt in die Spielstunde zu gehen.

Bei Interesse kommt einfach in der Wiesengrundhalle vorbei und macht mit.
Wer vorab Fragen hat kann diese unter der Abteilungsnummer Turnen oder der Geschäftsstelle TSV stellen oder schreibt eine Mail an uns.
Kontaktadressen siehe oben.

Wir freuen uns auf dich.

Übungsleiterin Sandra Fahrenbruch
Alter ab 18 Jahre
Montag (Gymnastik) 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr WGH
Montag (Spielstunde) 20.15 Uhr bis 21.00 Uhr WGH


Wir suchen Dich!!
Für unsere Freizeit Volleyballmannschaft.
Wir sind Männer und Frauen von 18 bis 80 Jahre und spielen
jeden Montag ab 20.30 - 21.30 Uhr .
Bei uns steht der Spaß im Vordergrund.
Du musst also nicht super toll Volleyball spielen können.
Wir freuen uns auf Dich!

Am Montag in der Wiesengrundhalle
Bild

________________________________________________________________________________


Badminton

Übungszeiten Mo. 19:10 bis 21:00h WGH

​​__________________________________________________________________________________________________



​Kindersportschule Flick-Flack

Übungszeiten siehe oben.

Bild
Bild

Kommentare sind geschlossen.
    Anmeldeformulare
    Anmeldung Kurse allgemein
    anmeldung_kurse_ab_2017.pdf
    File Size: 166 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    Anmeldung Flick-Flack
    anmeldung_flickflack_2017-2018.pdf
    File Size: 260 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200