Baden-Württembergische-Jahrgangsrangliste Jugend 11/12 in FriesenheimAm vergangenen Samstag fanden in Friesenheim die Baden-Württembergischen Jahrgangsranglisten-Turniere der Mädchen und Jungen U11 und U12 statt. Hier standen sich die jeweils besten 20 SpielerInnen ihrer Jahrgänge Baden-Württembergs gegenüber.
Mittendrin bei den Jahrgängen 2012 und jünger waren Laura Voges und Katharina Breuning vom TSV Grafenau, was an sich schon ein großer und beachtenswerter Erfolg war, aber es wurde noch besser:
Unsere Laura sorgte für eine faustdicke Überraschung und belegte einen sensationellen 8.Platz!
Für Katharina, die in diesem Jahrgang mit zu den jüngsten Teilnehmerinnen gehörte und nächstes Jahr nochmals in dieser Altersklasse angreifen darf, ging es in erster Linie darum, wertvolle Erfahrung auf diesem Niveau zu sammeln. Da sie das Glück hatte, dass in Ihrer Gruppe eine Teilnehmerin fehlte, kam sie trotz einer 0:3 Bilanz in ihrer Vorrundengruppe in die Trostrunde, in welcher die Plätze 9-16 ausgespielt wurde. Hier reichte es in einem Spiel sogar fast zu einem Erfolg. Katharina führte bereits 2:0 nach Sätzen und hatte im dritten Satz zwei Matchbälle für sich, die sie leider nicht verwandeln konnte. Danach kippte das Spiel und sie musste doch ihrer Gegnerin aus Furtwangen gratulieren. Aber trotzdem! Katharina schlug sich wacker und schaffte es, die ein oder andere Gegnerin ein wenig zu ärgern.
Unsere stolzen und müden Spielerinnen am Ende eines langen Turniertages:
Bezirksliga Mädchen U18
Doppelspieltag der Mädels am vergangen Samstag:
TSV Grafenau – VfL Sindelfingen II 0:5
TSV Grafenau - TSV Gärtringen 0:5
Aufgrund kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle und der parallel stattfinden Baden-Württembergischen-Jahrgangsrangliste, an der zwei unserer Spielerinnen teilnahmen, konnten unsere Mädels nur zu zweit antreten.
Annika Breuning und Linn Bauer vertraten die Farben des TSV Grafenau, konnten allerdings gegen die starken Gegnerinnen nur wenig ausrichten. Gegen Sindelfingen gelang leider kein Satzgewinn.
Gegen Gärtringen lief es etwas besser, was vielleicht auch an der guten Verköstigung durch die Familie Breuning für Betreuer und Spielerinnen lag. Nach dem Mittag konnte Linn und die beiden im Doppel wenigstens jeweils einen Satz für Grafenau holen. In der Endabrechnung blieb es allerdings bei den zwei deutlichen Niederlagen.
Fotos: Thorsten Voges