Ein voller Terminkalender für die TSV-Tischtennis-Jugend am letzten Wochenende!
Los ging es für sieben Grafenauer Nachwuchspielerinnen am Samstag im „Girls Camp“ zusammen mit der SpVgg Renningen. Gemeinsam mit Renningen trainierten unsere Mädels am Vormittag, ehe sie sich im Anschluss mit Pizza und Apfelsaftschorle wieder stärken durfte.
Hatten viel Spaß: Grafenauer und Renninger Nachwuchsspielerinnen mit Trainerin Annika Richling (Foto: Martina Voges)
Im Anschluss fand dann für einige der Spielerinnen noch das Punktspiel gegen Renningen statt. Hier musste man sich leider mit 1:5 geschlagen geben. Für den Ehrenpunkt der Grafenauerinnen sorgte Laura Voges mit einem souveränen 3:0 Einzelerfolg.
Am Sonntag hieß es dann wieder früh aufstehen. Die Jahrgangs-Bezirksrangliste in Weil der Stadt stand an. Fünf SpielerInnen schafften tatsächlich die Qualifikation für die am 27.11.2022 anstehende Regions-Rangliste, bei der es dann um die Qualifikation zu den Baden-Württembergischen Ranglisten geht.
Bei den Mädchen U11 konnte Laura Voges ohne Satzverlust die Konkurrenz dominieren. Ihre Vereinskameradin Katharina Breuning konnte sich ebenfalls qualifizieren.
Weitere zwei Startplätze für die Regionsrangliste sicherten sich bei den Mädchen U13 Mona Voges und Annika Breuning.
Bei den Jungen U11 schaffte es Maximilian Dreßler ebenfalls in die nächste Runde und darf als „Hahn im Korb“ mit nach Freudenstadt.
Jetzt heißt es bis Ende November fleißig trainieren!
Vorschau auf das kommende Wochenende:
Die heimische Wiesengrundhalle wird am kommenden Samstag Schauplatz einer Premiere.
Zusammen mit dem Tischtennis-Bezirk Böblingen und der SpVgg Renningen, haben wir vom TSV Grafenau eine Mädchen-Turnierserie für Zweiermannschaften in Leben gerufen. Das Ziel ist, jüngeren Mädchen eine Plattform zu bieten, in der die Youngsters Wettkampflust abseits jeglichen Leistungsdrucks schnuppern können. Völlig zwanglos, außerhalb der formellen Regularien, können sich junge tischtennisbegeisterte Mädchen der mitmachenden Böblinger Kreisvereine, mit relativ wenig Wettkampferfahrung, mit anderen messen. Im Optimalfall soll das Ganze zwei Mal pro Halbrunde in verschiedenen Hallen stattfinden.
Am kommenden Samstag, findet bei uns in der Wiesengrundhalle die Auftaktveranstaltung statt. Wir freuen uns auf das Projekt und sind gespannt, wie das Turnier angenommen wird.
Der TSV Grafenau wird zwei Teams ins Rennen schicken, wer genau spielt, stand bei Redaktionsschluss noch nicht final fest. Zudem erwarten wir Teams der SV Böblingen, vom TT Schönbuch und der SpVgg Renningen.