Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv

Württembergische Jahrgangsrangliste & Spieltag 07.05.2022

9/5/2022

0 Kommentare

 
Einzelsport
Baden-Württembergische-Jahrgangsrangliste Jugend 11/12 in FriesenheimAm vergangenen Samstag fanden in Friesenheim die Baden-Württembergischen Jahrgangsranglisten-Turniere der Mädchen und Jungen U11 und U12 statt. Hier standen sich die jeweils besten 20 SpielerInnen ihrer Jahrgänge Baden-Württembergs gegenüber.
 
Mittendrin bei den Jahrgängen 2012 und jünger waren Laura Voges und Katharina Breuning vom TSV Grafenau, was an sich schon ein großer und beachtenswerter Erfolg war, aber es wurde noch besser:
 
Unsere Laura sorgte für eine faustdicke Überraschung und belegte einen sensationellen 8.Platz!
Bild
Ohne jegliche spürbare Nervosität trat Laura zum ersten Mal auf dieser großen Bühne auf. Sie legte gleich in ihren ersten zwei Einzeln der Vorrunde den Grundstein für ihre gute Platzierung, in dem sie zweimal in konzentriert und offensiv geführten Spielen mit jeweils 3:1 gewinnen konnte. Gegen die spätere Gesamt-Zweite unterlag sie dann recht deutlich. Aber egal! Der Einzug unter die ersten acht Baden-Württembergs war gelungen! In der Endrunde wurde es dann schwer für Laura, auch wenn mit etwas mehr Glück noch zwei weitere Siege möglich gewesen wären. An dieser Stelle HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH LAURA zu diesem großen Erfolg!!!
 
Für Katharina, die in diesem Jahrgang mit zu den jüngsten Teilnehmerinnen gehörte und nächstes Jahr nochmals in dieser Altersklasse angreifen darf, ging es in erster Linie darum, wertvolle Erfahrung auf diesem Niveau zu sammeln. Da sie das Glück hatte, dass in Ihrer Gruppe eine Teilnehmerin fehlte, kam sie trotz einer 0:3 Bilanz in ihrer Vorrundengruppe in die Trostrunde, in welcher die Plätze 9-16 ausgespielt wurde. Hier reichte es in einem Spiel sogar fast zu einem Erfolg. Katharina führte bereits 2:0 nach Sätzen und hatte im dritten Satz zwei Matchbälle für sich, die sie leider nicht verwandeln konnte. Danach kippte das Spiel und sie musste doch ihrer Gegnerin aus Furtwangen gratulieren. Aber trotzdem! Katharina schlug sich wacker und schaffte es, die ein oder andere Gegnerin ein wenig zu ärgern.
 
Unsere stolzen und müden Spielerinnen am Ende eines langen Turniertages:
 

Bild
Mannschaftssport
 
Bezirksliga Mädchen U18
 
Doppelspieltag der Mädels am vergangen Samstag:
 
TSV Grafenau – VfL Sindelfingen II                       0:5
TSV Grafenau            - TSV Gärtringen                  0:5
 
Aufgrund kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle und der parallel stattfinden Baden-Württembergischen-Jahrgangsrangliste, an der zwei unserer Spielerinnen teilnahmen, konnten unsere Mädels nur zu zweit antreten.
 
Annika Breuning und Linn Bauer vertraten die Farben des TSV Grafenau, konnten allerdings gegen die starken Gegnerinnen nur wenig ausrichten. Gegen Sindelfingen gelang leider kein Satzgewinn.
 
Gegen Gärtringen lief es etwas besser, was vielleicht auch an der guten Verköstigung durch die Familie Breuning für Betreuer und Spielerinnen lag. Nach dem Mittag konnte Linn und die beiden im Doppel wenigstens jeweils einen Satz für Grafenau holen. In der Endabrechnung blieb es allerdings bei den zwei deutlichen Niederlagen.


Fotos: Thorsten Voges
0 Kommentare

Abteilungsversammlung 2022

9/5/2022

0 Kommentare

 
Am 19.05.2022 findet um 19:30 Uhr im Vereinsraum der Wiesengrundhalle unsere diesjährige Abteilungsversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder der Abteilung Tischtennis und interessierte Eingeladen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Berichte der Funktionäre
3. Entlastungen
4. Neuwahlen
5. Mannschaftsmeldungen und Aufstellungen
6. Anträge
7. Verschiedenes

Anträge sind bis spätestens zwei Wochen vor der Abteilungsversammlung
schriftlich bei der Abteilungsleitung einzureichen.

Wir freuen uns euch alle endlich wieder persönlich zu sehen.

Die Abteilungsleitung
0 Kommentare

Fortsetzung der Saison 21/22

3/2/2022

 
Die aktuelle Saison wurde wegen Corona Ende Oktober pausiert.
Jetzt hat unser verband beschlossen die Saison als sogenannte "Einfachrunde" zu Ende zu bringen.
Das heisst es werden nur noch die fehlenden Spiele der Vorrunde gespielt und nach Abschluss aller noch fehlenden Spiele wird dann die Tabelle zur Feststellung der Auf- und Absteiger gewertet.
Die Rückrunde wird ersatzlos gestrichen, aber so ist laut Wettspielverordnung wenigstens eine offizielle Wertung möglich.

Für unsere erste Mannschaft heisst das das noch 2 Spiele absolviert werden müssen.
Unsere zweite Herrenmannschaft mussten wir leider aus verschiedenen Gründen vom Spielbetrieb zurück ziehen.

Ab Ende April können wir dann die Vorbereitung auf die nächste Saison angehen, die dann hoffentlich endlich mal wieder "normal" gespielt werden kann.

Bis dahin, bleibt gesund.

Eure Abteilungsleitung

16.02.2021 Saisonabbruch & Annulierung der Saison

17/2/2021

 
Bedingt durch die Coronapandemie wurde am 16.02.2021 durch den Verband bekannt gegeben dass die laufende Saison, die eigentlich von März bis Ende April als Einfachrunde fertig gespielt werden sollte, nun doch abgebrochen und annuliert wird.
Somit wird es keine Auf- und Absteiger geben. Dies betrifft unsere Mannschaften nicht direkt, da keine vom Abstieg bedroht war oder Chancen auf einen Aufstieg hatte.

Wir hoffen jetzt dass wir dann wenigstens bald wieder in die Halle dürfen um zu trainieren.

Sobald genaueres bekannt wird ab wann dies wieder möglich ist werden wir unsere Abteilungsmitglieder informieren.

Bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit. Bleibt gesund!!

Die Abteilungsleitung

Tischtennis Jugend - Rückblick 2020

20/12/2020

 
Was war denn das für ein Jahr? 2020 sollte ein besonderes Jahr für unsere neu formierte Tischtennisjugend werden. Der Einstieg in den Wettkampf und viele weitere tolle Aktionen standen auf der Agenda – doch dann kam Corona. Trotzdem blicken wir auf einige tolle gemeinsame Erlebnisse in 2020 zurück:
                  
Begonnen haben wir das Jahr 2020 mit dem Besuch eines Bundesliga-Punktspiels der Damen der SV Böblingen im Januar. Hier konnten die 12 mitgereisten Kinder live erleben, was Tischtennis auf Spitzenniveau bedeutet. Das gemeinsame Gruppenfoto mit dem Heimteam, nach Ende der Begegnung, durfte natürlich nicht fehlen:

Bild
Das nächste Highlight folgte dann im Februar. Beim Ortsentscheid der Minimeisterschaften in der Wiesengrundhalle durften die Kinder das erste Mal „Turnierluft“ schnuppern und ihren Eltern/Großeltern und Bekannten auf der gut besuchten Zuschauertribüne zeigen, was sie schon alles gelernt hatten.

Bild
Eigentlich sollten die Bestplatzierten der jeweiligen Altersklasse sich ein paar Wochen später beim Bezirksentscheid mit den Siegern der anderen Ortsentscheide messen, aber...der Beginn der Pandemie kam dem zuvor. Wir kamen in den ersten Lockdown!
 
Hometraining wurde angeboten, ein lustiges Video entstand, bis wir dann Mitte Juni die Kinder endlich wieder in der Halle, unter strengen Hygieneauflagen, begrüßen durfte. Die Vorbereitung auf den Einstieg in den Mannschaftsspielbetrieb konnte beginnen.
 
Im September war es dann endlich soweit. Zwei neu formierte Mädchenmannschaften konnten zu Ihrem ersten Saisonspiel antreten.

Bild
Bild
Vier weitere Punktspiele folgten, in denen unsere Mädels alles gaben, ehe es zum nächsten Lockdown kam. Auch die geplanten Einzel-Bezirksmeisterschaften in der eigenen Halle wurden abgesagt.
 
Trotz allem bleibt festzuhalten, dass wir das beste aus diesem besonderen Jahr gemacht haben. Der Zusammenhalt und der Spaß stand und steht weiterhin im Vordergrund. Wir gehen optimistisch in das Jahr 2021 und freuen uns schon heute auf die Fortsetzung des Trainings- und Spielbetriebes, wann immer das auch wieder möglich ist. Aber sicher ist, der Tag wird kommen!
 
Das Trainerteam möchte an dieser Stelle DANKE sagen. Danke an alle:
 
  • Kinder, für den Spaß und die Freude, welche ihr Training für Training ausstrahlt und den tollen Gruppenzusammenhalt
  • Eltern, für eure Unterstützung und Zuverlässigkeit
  • Funktionären der Abteilung, dass man euch immer einbinden konnte, wenn die Jugend etwas benötigt hat
  • Ganz besonders den Hygienebeauftragten Michael Widmaier und Steffen Weidmann, ohne die ein zwischenzeitlicher Trainings- und Spielbetrieb nicht möglich gewesen wäre
  • ...und zu guter Letzt, den Fans unserer Mädchenmannschaften!
 
Wir wünschen euch allen erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Online-Training unter dem Motto #wirübenzuhause

13/5/2020

 
Normalerweise treffen sich jeden Dienstag und Donnerstag rund 30 Kinder zum gemeinsamen Training in der Wiesengrundhalle. Da wir seit Mitte März wegen der Corona-Krise nicht mehr in die Halle dürfen, fehlt uns das Tischtennis. Um diese Zeit zu überbrücken, hat jeder so seine eigenen Wege...
 
Unsere Jugendtrainer Ann-Katrin Ziegler, Steffen Weidmann und Thorsten Voges haben gleich zu Beginn der Zwangspause für die Kids ein Online-Trainingsprogramm ins Leben gerufen. Hier wurden wöchentlich Aufgaben gestellt, mit lustigen Ballgewöhnungsspielen und Übungen zum selbstständigen Erlernen des Vorhand-Unterschnittaufschlages auf dem heimischen Esstisch.
 
Die Kinder hatten immer donnerstags die Möglichkeit, Ihre Videos zurückzuschicken. Dabei kamen viele lustige Szenen zusammen. Anbei ein paar Impressionen:


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Der erste Trainingsblock ist am letzten Wochenende zu Ende gegangen, aber nicht ohne, dass die Kinder ihre Eltern, Trainer und Aktive mit einer kleinen Challenge herausgefordert haben. Das Ergebnis dieser Herausforderung war ein lustiges Video, welches hier weiter unten zu finden ist.
 
Viel Spaß beim Anschauen!

Tischtennis - der Sport von klein auf bis 89

8/5/2020

 
Da wir wegen der Corona-Krise momentan nicht in die Halle dürfen fehlt uns allen etwas - das Tischtennis.
Um diese Zeit zu überbrücken hat jeder so seine eigenen Wege...

Unsere Jugend hat sich was tolles einfallen lassen um diese doch triste Zeit etwas aufzulockern.
Hier seht ihr nun das Ergebniss....
Tischtennis der Sport von klein auf bis 89 - oder länger ;-) !!!
Vielen Dank an den Organisator Thorsten und alle die mitgemacht haben!!!

Vorrundenabschluss 2019

30/12/2019

 
Letzter Vorrundenspieltag 2019/2020

Senioren II - Kreisliga
 
Abschlusstabelle: www.mytischtennis.de/clicktt/TTVWH/19-20/ligen/Kreisliga/gruppe/356496/tabelle/gesamt/

Die Punkte holten:

Ekrem Yurdakul (1), Frank Weber (2), Klaus Beschorner (2), Roland Will (3), Fikret Bulut (3), Weber/Thorsten Voges (2), Yurdakul/Beschorner (1)
Weiter im Einsatz waren: Sven Kindler, Heike Godenberg, Gottfried Burkhard, Alexander Weier, Marco Krüger

Herren I - Bezirksliga

Mit etwas Glück ist der Aufstiegs-Relegationsplatz 2 noch erreichbar. In der Rückrunde ist noch
alles drin. Der Meisterplatz ist eigentlich schon nach der Vorrunde vergeben. Mit 5 Punkten Vorsprung
hat dieser Landesklasse - Absteiger Weil der Stadt II inne.

Abschlusstabelle:www.mytischtennis.de/clicktt/TTVWH/19-20/ligen/Bezirksliga/gruppe/356487/tabelle/gesamt/

Die Punkte holten: Ralf Michaelis (8), Niklas Spinner (7), Jan Heinzelmann (10), Daniel Ruppert (9), 
Jan-Philipp Nuber (10), Michael Widmaier (6), Triantafilos Papadopoulos (1), Ruppert/Nuber (4), Michaelis/Spinner (5), Heinzelmann/Widmaier (4), Spinner/Heinzelmann (2)

Herren II - Kreisliga A Süd

Mötzingen - Herren II             9:3

Die Punkte holten: Michael Widmaier (1), Thomas Kornberger (1), Steffen Weidmann (1)
weiter spielten: Wolfgang Dirr, Fikret Bulut, Ekrem Yurdakul

Abschlusstabelle:www.mytischtennis.de/clicktt/TTVWH/19-20/ligen/Kreisliga-A-Sued/gruppe/356489/tabelle/gesamt/

Die Punkte holten: Michael Widmaier (7), Thomas Kornberger (5),  Ekrem Yurdakul (1), Sven Kindler (1), 
Steffen Weidmann (3), Roland Will (1), Widmaier/Yurdakul (2), Widmaier/Kornberger (2), Kornberger/Wolfgang Dirr (1).
Weiter im Einsatz waren: Fikret Bulut, Thorsten Voges, Florian Looke, Wolfgang Dirr

Herren III - Kreisklasse C Nord

Sindelfingen V - Herren III        7:1

Den Punkt holte: Heike Godenberg (1)
Weiter spielten: Fikret Bulut, Sami Göckpinar, Cornelia Singer

Abschlusstabelle:www.mytischtennis.de/clicktt/TTVWH/19-20/ligen/Kreisklasse-4er-Nord/gruppe/360660/tabelle/gesamt/

Die Punkte holten: Klaus Beschorner (3), Torsten Bonk (1), Sami Göckpinar (3), Fikret Bulut (6), Heike Godenberg (3), Göckpinar/Bulut (4), Beschorner/Göckpinar (3), Bonk/Godenberg (1).

Weitere Spieler im Einsatz: Roland Will, Cornelia Singer, Nick Winkelmann

So, daß war die Halbzeit der Saison 2019/2020. Alle Mannschaften sind noch Steigerungsfähig und werden 
in der Rückrunde kämpfen um 2-3 Plätze nach oben zu klettern. Toi, Toi,Toi.

Wir von der Tischtennisabteilung des TSV Grafenau wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 

Spieltage KW 48

1/12/2019

 
10. Spieltag 

Herren I - Bezirksliga
 
Schönaich - Herren I                8:8
Die Punkte holten: Ralf Michaelis (2), Daniel Ruppert (2), Jan Heinzelmann (1), Jan-Philip Nuber (1),
Heinzelmann/Michael Widmaier (1), Ruppert/Nuber (1)

Tabelle: www.mytischtennis.de/clicktt/TTVWH/19-20/ligen/Bezirksliga/gruppe/356487/tabelle/gesamt/

Senioren - Bezirksliga
 
Weil der Stadt - Senioren I      7:0
 
Tabelle: www.mytischtennis.de/clicktt/TTVWH/19-20/ligen/Bezirksliga/gruppe/356495/tabelle/gesamt/

Die Punkte insgesamt holten.
Ralf Michaelis   3
Wolfgang Widmann 1
Herbert Ulmer 2
Ekrem Yurdakul 1
Michaelis/Ulmer 2 Doppel


Vorschau

7.12.2019 18.00 Uhr Mötzingen - Herren II

Spieltage KW 46 & 47

24/11/2019

 
Herren I – Bezirksliga
 
Herren I - Herrenberg III  9:0 (kampflos)

Unser Gegner hatte am Spieltag zu wenig Spieler, daher ging das Spiel kampflos an uns.

Herren I
- Oberjettingen  9:4

Anders die Oberjettinger. Sie kamen mit starker Besetzung. Enge Spiele waren garantiert bei diesem Spiel. Viele 5-Satz - Krimis, die überwiegend an Grafenau gingen und für die Zuschauer spannend anzuschauen waren. Garant für den Sieg war das mittlere Paarkreuz mit Jan Heinzelmann und Daniel Ruppert.
Die Punkte holten: Ralf Michaelis (1), Niklas Spinner (1), Jan Heinzelmann (2), Daniel Ruppert (2), Jan-Philipp Nuber (1), Michael Widmaier (1), Michaelis/Spinner (1)
 

Herren II - Kreisliga A


Gärtringen IV - Herren II    9:5

Spannend ging es in Gärtringen zu. Diesmal war es haarscharf an einem ersten Punkt für unsere Herren II vorbei. Leider konnte Sven Kindler den 5. Satz in seinem letzten Einzel mit 9:11 nicht gewinnen und somit den fast sicheren Punkt nicht einholen.

Die Punkte holten: Michael Widmaier (2), Roland Will (1), Sven Kindler (1), Widmaier/Ekrem Yurdakul (1)
Weiter Spielten: Thomas Kornberger, Wolfgang Dirr.

Herren II - Deufringen II   9:0

Es spielten: Ekrem Yurdakul, Thomas Kornberger, Thorsten Voges, Wolfgang Dirr, Roland Will, Florian Looke

Herren III - Kreisklasse C Nord

Im Pokal gewannen Sie souverän mit 4:0 beim Auswärtsspiel in Breitenstein und somit stehen sie im Viertelfinale. Herzlichen Glückwunsch.

Breitenstein II - Herren III      0:4

Die Punkte holten: Klaus Beschorner, Fikret Bulut, Roland Will

Malmsheim II - Herren III     7:2

Die Punkte holten: Fikret Bulut (1), Bulut/Sami Göckpinar (1)
Weiter spielten: Cornelia Singer, Heike Godenberg

Knapper ging es in Renningen zu. Hier gewann Heike 1 Einzel und das Doppel zusammen mit Thorsten Bonk.

Renningen III - Herren III     7:5

Die Punkte holten: Thorsten Bonk (1), Fikret Bulut (1), Heike Godenberg (1), Bonk/Godenberg (1),
Bulut/Sami Göckpinar (1).

Senioren II - Kreisliga

Leonberg - Senioren II        7:0

Es spielten: Klaus Beschorner, Fikret Bulut, Roland Will, Alexander Weiher

Senioren - Bezirksliga

Herrenberg - Senioren        7:3

Die Punkte holten: Ralf Michaelis (2), Ekrem Yurdakul (1)
Weiter spielten: Wolfgang Widmann, Herbert Ulmer

Senioren - Gärtringen          6:6

Die Punkte holten: Ralf Michaelis (1), Gottfried Burkhardt (2), Wolfgang Widmann (1), Michaelis/Herbert Ulmer (2)


<<Zurück

    TSV Grafenau
      Tischtennis
        Aktuelles

    Kategorien

    Alle

    Archive

    Mai 2022
    Februar 2022
    Februar 2021
    Dezember 2020
    Mai 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200