Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
      • Club 99
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv
  • A-Jugend
  • Klausurtagung

Jugend 19.03.2023

20/3/2023

0 Kommentare

 
Spielberichte der vergangenen Spiele unsere Jugend U13 / Bezirksliga Nord
 
04.03.2023:
TSV Grafenau –  SV Leonberg/Eltingen II                     7:3
 
Es läuft in der Rückrunde für unsere U13: Zweites Spiel, zweiter Sieg!
 
An Spannung fehlte es in dieser Begegnung von Anfang an nicht. Beide Eingangsdoppel (Mona Voges mit Katharina Breuning und Maximilian Dreßler mit Zephanja Ruppert) gingen in den fünften und entscheidenden Satz. Beide mit dem besseren Ausgang für die Heimmannschaft! Achtung Spoiler: Mona und Katharina drehten hierbei einen 0:2 Satzrückstand in einen Sieg. Dieses Erlebnis sollte sich für Mona später nochmals wiederholen.
 
Das extrem stark aufgelegte vordere Paarkreuz mit Mona Voges und Maximilian Dreßler erhöhte im Anschluss mit zwei souveränen Siegen auf einen beruhigenden Zwischenstand von 4:0. Danach wurde es nochmals knapper, denn die Gäste aus Leonberg konnten beide Einzel im hinteren Paarkreuz für sich entscheiden und somit auf 4:2 verkürzen.
 
Unser Maxi war an diesem Tag sehr locker und stellte mit seinem zweiten ungefährdeten Sieg des Tages wieder auf 5:2. Am Nebentisch gelang es Mona (wie schon im Eingangsdoppel) einen 0:2 Satzrückstand zu drehen und das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Der Jubel war groß, die Vorentscheidung war gefallen! Somit konnte das hintere Paarkreuz nun befreit aufspielen und unser Zephanja Ruppert genoss dieses in vollen Zügen und lieferte sich mit seinem Kontrahenten einen spannenden Fight über die volle Distanz. Dieses Einzel konnte er dann mit 11:9 im fünften Satz gewinnen. Das letzte Spiel  des Tages ging an Leonberg, änderte aber am Gesamtsieg nichts mehr.
 
Die Punkte holten: Doppel Voges/Breuning (1), Dreßler/Ruppert (1), Mona Voges (2), Maximilian Dreßler (2), Zephanja Ruppert (1)
 
11.03.2023
SV Böblingen II – TSV Grafenau                                     9:1      
 
Mit breiter Brust ging es eine Woche später zum Spitzenspiel gegen die ebenfalls noch Verlustpunktfreien Böblinger. Doch hier setzte es eine recht deutliche Niederlage, in der lediglich Zephanja Ruppert einen Ehrenpunkt für unsere rot-blauen Farben holen konnte.
 
Der ganz leise Traum von der Meisterschaft war also vor dem nächsten anstehenden Spitzenspiel dahin.
 
Den Punkt holte: Zephanja Ruppert (1)
 
18.03.2023
TSV Grafenau – Spvgg Warmbronn                                4:6
 
Mit Warmbronn kam gleich das nächste noch ungeschlagene Team nach Grafenau und unsere U13 wollten zeigen, dass sie die deutliche Niederlage der Vorwoche gut verdaut hatten und alles geben, um vielleicht doch noch ein Wörtchen im Titelrennen mitreden zu können.
 
Doch das Spiel begann alles andere als gut. Beide Doppel gingen an die Gäste aus Warmbronn, was in der Regel gleich eine große Bürde für den weiteren Spielverlauf bedeutet. Als dann beide Rot/Blauen im vorderen Paarkreuz ihren ersten Satz verloren, dachte man schon: „Oh je, das gibt heute wieder eine klare Niederlage!“. Doch irgendwie legten die Grafenauer nun den Schalter um. Zunächst besann sich Laura Voges ihrer Stärken, schüttelte sich einmal kräftig und drehte ihr Spiel in einen 3:1 Sieg um. Auch am Nebentisch gelang es Maximilian Dreßler, sein Einzel denkbar knapp, mit14:12 im entscheidenden fünften Satz, zu gewinnen.
 
Das Spiel war wieder ausgeglichen und das hintere Paarkreuz ging an die grünen Tische. Hier musste sich Zephi dann mit 1:3 geschlagen geben, aber Katharina Breuning sorgte postwendend, mit ihrem 3:1 Sieg, für den erneuten Ausgleich. Die Begegnung blieb spannend.
 
Laura stellt die Anzeigentafel dann mit ihrem zweiten Tagessieg das erste Mal auf eine Führung für Grafenau. Doch dieser Punkt zum 4:3 sollte leider der letzte Grafenauer Erfolg an diesem Tage sein. Die nachfolgenden Spiele gingen leider allesamt mit 0:3 verloren, so dass man schlussendlich Warmbronn zum Sieg gratulieren musste.
 
Schade, aber Kopf hoch! Es steht noch ein Spiel an und hier sind unsere U13 sogar der Favorit!
 
Die Punkte holten: Laura Voges (2), Maximilian Dreßler (1), Katharina Breuning (1)
 
Spielberichte der vergangenen Spiele unserer Mädchen U19 / Bezirksliga
 
18.02.2023
TSV Grafenau – VfL Herrenberg                                    3:6
 
Ferienecktermine sind in der Regel nicht besonders gut dazu geeignet, viele Spielerinnen für ein Punktspiel zur Verfügung zu haben. So kam es, dass unsere Mädels zu zweit gegen Herrenberg antreten mussten. Mona Voges wurde durch ihre Schwester Laura unterstützt und die beiden stemmten sich mit allen Mitteln gegen die Niederlage.
 
Laura konnte zwei Einzel für sich entscheiden und Mona gelang ein Erfolg.
 
Die Punkte holten Laura Voges (2), Mona Voges (1)
 
11.03.2023
TSV Grafenau – SpVgg Renningen                                 1:6
 
Gegen die starken Rennigerinnen holte Annika Breuning den Ehrenpunkt für die Grafenauerinnen. Sie behielt in ihrem Fünfsatzspiel die Nerven! Ansonsten war es auch in den Einzelergebnis eine deutliche Geschichte für die Gäste.
 
Den Punkt holte: Annika Breuning (1)
 
 

0 Kommentare

Jugend Februar 2023

28/2/2023

0 Kommentare

 
Bild
28.01.2023: Spieltag Jugend U13/ Bezirksliga Nord
GSV Maichingen – TSV Grafenau   3:7

Ein echtes Ausrufezeichen setzten unsere U13 am ersten Spieltag der Rückrunde beim Nachbarn aus Maichingen. In der Aufstellung Laura Voges, Maximilian Dreßler, Katharina Breuning und Zephanja Ruppert konnten unsere „blau/roten“ ihren ersten Saisonsieg einfahren. Zephi gab in diesem Spiel sein Debüt und konnte gleich ein Einzel gewinnen und auch an der Seite von Maxi das Doppel! 
Insgesamt kann man bei diesem Sieg wirklich von einem Mannschaftssieg sprechen, denn alle SpielerInnen gewannen mindestens eines ihrer zwei Einzel, Laura blieb sogar ungeschlagen! Zudem konnten gleich am Anfang der Partie beide Doppel geholt werden! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg! 
 
Die Punkte holten: Doppel Voges/Breuning (1), Dreßler/Ruppert (1), Laura Voges (2), Maximilian Dreßler (1), Katharina Breuning (1), Zephanja Ruppert (1)



04.02.2023: 3. Spieltag der Zweiermannschafts-Turnierserie Mädchen U13

Silber für Laura Voges und Katharina Breuning
Renningen war der Austragungsort des dritten Spieltages der Turnierserie und Laura und Katharina wollten eigentlich ihren größeren Schwestern nacheifern, welche sich Ende November die Goldmedaille geholt hatten. Doch daraus wurde nichts, denn den drei sehr souveränen Siegen stand leider eine, wenn auch etwas unnötige, aber entscheidende Niederlage gegen Renningen II entgegen. Dabei sah es eigentlich gar nicht nach der Niederlage aus, denn Laura konnte ihr Einzel relativ klar für das Grafenauer Duo gewinnen, Katharina hatte denkbar knapp das Nachsehen. Das Doppel musste also entscheiden und hier sah es bei einer 7:3 Führung im Entscheidungssatz eigentlich nach einem sicheren Sieg aus. Doch die beiden Grafenauerinnen ließen sich noch die Butter vom Brot nehmen und musste sich mit Silber begnügen. Sehr schade, aber trotzdem herzlichen Glückwunsch, Silber ist auch eine hübsche Farbe!
 
Des weiteren traten auch die Grafenauer „Serientäterinnen“ Pauline Bökle und Freya Mahr für den TSV Grafenau an. Die beiden Mädels waren bisher bei allen drei Turnieren dabei und holen sich hier die notwendige Wettkampferfahrung. Freya konnte in Renningen sogar ein Einzel gewinnen!
 

12.02.2023: TTBW Bezirk Böblingen Jugendranglisten
 
Für den TSV gingen am letzten Sonntag in Weil im Schönbuch Zephanja Ruppert und Marcel Zusmanov an den Start. Marcel musste sich einer starken Konkurrenz bei den Jungen U19 geschlagen geben. Und Zephi konnte mit zwei Siegen den zweiten Platz bei den Jungen U11 belegen und das mit 8 Jahren als jüngster Teilnehmer.


0 Kommentare

Jugend November 2022

7/12/2022

 
Picture
Laura Voges gewinnt Regionseinzelmeisterschaften Mädchen U11
 
Freudenstadt, 27.November 2022: Bei den Regionsmeisterschaften am vergangenen Sonntag traten die besten vier Spieler*innen aus Ihren Altersklassen der Tischtennisbezirke Schwarzwald, Böblingen, Oberer Neckar und Alb gegeneinander an. Die Jugend des TSV Grafenau war mit fünf Teilnehmern vertreten, was durchaus als ein großer Erfolg für die Jugendarbeit der letzten Jahre gefeiert werden kann.
 
Laura Voges konnte ihrer Favoritenrolle bei den Mädchen U11 gerecht werden und einen tollen ersten Platz einfahren. Dabei kam es im Endspiel gegen Leni Schäfer vom SV Weilheim zum erwartet engen Match. Hatte Laura dieses noch im Frühjahr bei der Regionsrangliste knapp im fünften Satz verloren, konnte sie sich diesmal ebenso knapp, in fünf Sätzen durchsetzen.
 
Herzlichen Glückwunsch Laura, zu diesem tollen Erfolg!
 
Foto: Thorsten Voges
 
Ebenfalls bei den Mädchen U11 war Katharina Breuning am Start. Sie schrammte mit Platz 4 knapp am Treppchen vorbei.
 
Auch bei den Mädchen U13 waren mit Annika Breuning und Mona Voges gleich zwei Grafenauerinnen im Teilnehmerfeld vertreten. Mona konnte in ihrer starken Gruppe nichts ausrichten, aber Annika legte gleich mit einem Sieg in ihrem ersten Spiel los. Leider folgten danach zwei denkbar knappe Niederlagen jeweils im fünften Satz, die das Aus in der Vorrunde besiegelten. Für Annika wäre mit etwas Glück das Viertelfinale sicherlich möglich gewesen. Sehr schade, trotzdem sehr starke Leistung!
 
Wir können nicht nur mit Mädchen erfolgreich sein! Seit langer, langer Zeit, war der TSV Grafenau endlich auch mal wieder mit einem Jungen überregional vertreten, und Maximilian Dreßler verkaufte sich bei den Jungen U11 wirklich mehr als nur gut! Ganz kurz, aber wirklich nur einen Satz, wirkte Maxi etwas nervös, doch diese Nervosität legte er schnell ab. Er drehte das Spiel und konnte sich gleich bei seinem ersten überregionalen Auftritt einen Sieg holen. Beinahe gelang ihm das auch im zweiten Spiel, was dann gleichbedeutend mit dem Viertelfinale gewesen wäre, aber leider musste er sich dann doch im fünften Satz geschlagen geben. Gegen den späteren Turniersieger hatte Maxi im letzten Gruppenspiel keine Chance. Trotzdem, auch hier können wir mehr als zufrieden sein!
 
Auch Doppel wurde gespielt. Für Annika und Mona, sowie für Maxi mit seinem zugelosten Partner, war der Wettbewerb allerdings gleich nach der ersten Runde vorbei.
 
Laura und Katharina spielten, da es nur zwei gemeldete Doppel bei den Mädchen U11 gab, quasi gleich das Finale. Das war aber auch wirklich eines Finales würdig und spannend, bis zum letzten Ballwechsel. Den ersten Satz konnten sich die beiden Grafenauerinnen holen, ehe sie dann mit  einem 1:2 Rückstand in den vierten Satz gingen. Diesen holten sie sich sogar relativ deutlich. Im entscheidenden fünften Satz ging es dann hin und her. 3:5 hinten, wieder 8:6 vorne, 9:9, 10:10 die Fingernägel des Coaches waren ab. Doch dann folgten leider zwei leichte Fehler der beiden Grafenauer Mädels und man musste sich mit Silber und Platz 2 zufrieden geben. Schade, aber trotzdem herzlichen Glückwunsch!
 
 
 
Annika Breuning und Mona Voges gewinnen den Mädchenspieltag U13
 
Holzgerlingen, Samstag 26 November 2022.  Am letzten Wochenende war es wieder so weit und der Bezirk Böblingen hat wieder ein Mädchenspieltag für die U13 in Turnierform durchgeführt. Dieses mal ging es nach Holzgerlingen. Pauline Böckle und Freya Mahr konnten für den TSV Grafenau den vierten Platz erreichen. Annika Breuning und Mona Voges konnten in spannenden und knappen Spielen am Ende dann doch ohne Niederlage den ersten Platz erspielen. Herzlichen Glückwunsch! An alle Teilnehmer.


Picture

Jugend Mädchenturnierserie U13

3/10/2022

 
Erfolgreicher Auftakt in die Mädchen U13-Turnierserie
 
Grafenau, 01.Oktober 2022, ein trüber und regnerischer Herbsttag in Grafenau, doch in der Wiesengrundhalle in Grafenau strahlende Mädchengesichter, wohin man schaute.
 
Der Grund: Es gab Kuchen!

Bild
Foto: Thomas Kornberger

Nein, natürlich war das nicht der einzige Grund, auch wenn unserer Bäckerinnen Conny Singer und Mona Voges wirklich leckere süße Sachen auf den Tisch zauberten.
 
„Am Tisch zaubern“ hieß es für vier gemeldete U13-Mädchenteams in der Auftaktveranstaltung für eine neue Turnierserie in der Saison 2022/2023. Viermal sollen sich hier jüngere Mädchen aus dem Tischtennisbezirk Böblingen zu einem Zweiermannschafts-Turnier treffen, um ein Siegerteam zu ermitteln. Am „Turniertag 1“ waren wirklich alle Mädchen mit sehr viel Spaß und Einsatz bei der Sache!
 
Das Siegerteam am 01.10.2022 in Grafenau kam von der SV Böblingen. Die Geschwister Hanna und Lena Schäck konnten sich in einem denkbar knappen „Endspiel“ gegen das Grafenauer Geschwisterpaar Laura und Mona Voges mit 3:2 durchsetzen. Dabei kam es zu wirklich sehenswerten Ballwechseln und ein unglaublich spannendes (und entscheidendes) Doppel, welches mit 11:9 im entscheidenden Satz an die Kreisstädter ging. Dies machte dann in der Endabrechnung auch den Unterschied. Aber auch über Silber konnten sich die beiden Grafenauerinnen freuen, zumal Laura das komplette Turnier in ihren Einzeln nicht einen Satz abgegeben hat! Souveräner Auftritt der 9-jährigen im Dress des TSV Grafenau.
 
Die jüngste Teilnehmerin des Turniers, mit 8 Jahren, kam ebenfalls vom TSV Grafenau. Ihr Name: Pauline Bökle. Zusammen mit ihrer Vereinskameradin Freya Mahr und Melissa Sommerkorn von der SpVgg Renningen bildete sie ein weiteres Team, welches das Viererfeld des Turniers, zusammen Jule Stenzl und Emmi Vogel von der TT Schönbuch, komplettierte. Zwar gelang dem jungen Grafenau/Renningen-Team kein Gesamtsieg, denn man musste sich im Spiel um den dritten Platz den Gegnerinnen aus dem Schönbuch mit 1:4 geschlagen geben, aber die 8-Jährige Pauline sorgte für eine faustdicke Überraschung und konnte ein Einzel in diesem Spiel für sich entscheiden. Das war eine durchaus beachtenswerte Leistung!
 
Das obligatorische Siegerfoto am Schluss durfte natürlich auch nicht fehlen:

Bild
Foto: Thorsten Voges
 
Fazit: Es war ein gelungener Auftakt in die neu gegründete und von uns initiierte Turnierserie, auch wenn bedingt durch das lange Wochenende sicherlich die ein oder andere Meldung ausblieb. Weiter geht es am 26.11.2022, wo die Serie dann beim TT Schönbuch gastiert.
 
Herzlichen Dank an dieser Stelle an Conny Singer, Thomas Kornberger und Thorsten Voges für die Durchführung dieser Veranstaltung!

Jugend 26.09.2022

3/10/2022

 
Rückschau: Auftakt in die neue Jugendsaison
 
Ein voller Terminkalender für die TSV-Tischtennis-Jugend am letzten Wochenende!
 
Los ging es für sieben Grafenauer Nachwuchspielerinnen am Samstag im „Girls Camp“ zusammen mit der SpVgg Renningen. Gemeinsam mit Renningen trainierten unsere Mädels am Vormittag, ehe sie sich im Anschluss mit Pizza und Apfelsaftschorle wieder stärken durfte.

Bild

Hatten viel Spaß: Grafenauer und Renninger Nachwuchsspielerinnen mit Trainerin Annika Richling (Foto: Martina Voges)
 
Im Anschluss fand dann für einige der Spielerinnen noch das Punktspiel gegen Renningen statt. Hier musste man sich leider mit 1:5 geschlagen geben. Für den Ehrenpunkt der Grafenauerinnen sorgte Laura Voges mit einem souveränen 3:0 Einzelerfolg.
 
Am Sonntag hieß es dann wieder früh aufstehen. Die Jahrgangs-Bezirksrangliste in Weil der Stadt stand an. Fünf SpielerInnen schafften tatsächlich die Qualifikation für die am 27.11.2022 anstehende Regions-Rangliste, bei der es dann um die Qualifikation zu den Baden-Württembergischen Ranglisten geht.
 
Bei den Mädchen U11 konnte Laura Voges ohne Satzverlust die Konkurrenz dominieren. Ihre Vereinskameradin Katharina Breuning konnte sich ebenfalls qualifizieren.
 
Weitere zwei Startplätze für die Regionsrangliste sicherten sich bei den Mädchen U13 Mona Voges und Annika Breuning.
 
Bei den Jungen U11 schaffte es Maximilian Dreßler ebenfalls in die nächste Runde und darf als „Hahn im Korb“ mit nach Freudenstadt.
 
Jetzt heißt es bis Ende November fleißig trainieren!
 
Vorschau auf das kommende Wochenende:
 
Die heimische Wiesengrundhalle wird am kommenden Samstag Schauplatz einer Premiere.
 
Zusammen mit dem Tischtennis-Bezirk Böblingen und der SpVgg Renningen, haben wir vom TSV Grafenau eine Mädchen-Turnierserie für Zweiermannschaften in Leben gerufen. Das Ziel ist, jüngeren Mädchen eine Plattform zu bieten, in der die Youngsters Wettkampflust abseits jeglichen Leistungsdrucks schnuppern können. Völlig zwanglos, außerhalb der formellen Regularien, können sich junge tischtennisbegeisterte Mädchen der mitmachenden Böblinger Kreisvereine, mit relativ wenig Wettkampferfahrung, mit anderen messen. Im Optimalfall soll das Ganze zwei Mal pro Halbrunde in verschiedenen Hallen stattfinden.
 
Am kommenden Samstag, findet bei uns in der Wiesengrundhalle die Auftaktveranstaltung statt. Wir freuen uns auf das Projekt und sind gespannt, wie das Turnier angenommen wird.
 
Der TSV Grafenau wird zwei Teams ins Rennen schicken, wer genau spielt, stand bei Redaktionsschluss noch nicht final fest. Zudem erwarten wir Teams der SV Böblingen, vom TT Schönbuch und der SpVgg Renningen.
 
 

Württembergische Jahrgangsrangliste & Spieltag 07.05.2022

9/5/2022

 
Einzelsport
Baden-Württembergische-Jahrgangsrangliste Jugend 11/12 in FriesenheimAm vergangenen Samstag fanden in Friesenheim die Baden-Württembergischen Jahrgangsranglisten-Turniere der Mädchen und Jungen U11 und U12 statt. Hier standen sich die jeweils besten 20 SpielerInnen ihrer Jahrgänge Baden-Württembergs gegenüber.
 
Mittendrin bei den Jahrgängen 2012 und jünger waren Laura Voges und Katharina Breuning vom TSV Grafenau, was an sich schon ein großer und beachtenswerter Erfolg war, aber es wurde noch besser:
 
Unsere Laura sorgte für eine faustdicke Überraschung und belegte einen sensationellen 8.Platz!
Bild
Ohne jegliche spürbare Nervosität trat Laura zum ersten Mal auf dieser großen Bühne auf. Sie legte gleich in ihren ersten zwei Einzeln der Vorrunde den Grundstein für ihre gute Platzierung, in dem sie zweimal in konzentriert und offensiv geführten Spielen mit jeweils 3:1 gewinnen konnte. Gegen die spätere Gesamt-Zweite unterlag sie dann recht deutlich. Aber egal! Der Einzug unter die ersten acht Baden-Württembergs war gelungen! In der Endrunde wurde es dann schwer für Laura, auch wenn mit etwas mehr Glück noch zwei weitere Siege möglich gewesen wären. An dieser Stelle HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH LAURA zu diesem großen Erfolg!!!
 
Für Katharina, die in diesem Jahrgang mit zu den jüngsten Teilnehmerinnen gehörte und nächstes Jahr nochmals in dieser Altersklasse angreifen darf, ging es in erster Linie darum, wertvolle Erfahrung auf diesem Niveau zu sammeln. Da sie das Glück hatte, dass in Ihrer Gruppe eine Teilnehmerin fehlte, kam sie trotz einer 0:3 Bilanz in ihrer Vorrundengruppe in die Trostrunde, in welcher die Plätze 9-16 ausgespielt wurde. Hier reichte es in einem Spiel sogar fast zu einem Erfolg. Katharina führte bereits 2:0 nach Sätzen und hatte im dritten Satz zwei Matchbälle für sich, die sie leider nicht verwandeln konnte. Danach kippte das Spiel und sie musste doch ihrer Gegnerin aus Furtwangen gratulieren. Aber trotzdem! Katharina schlug sich wacker und schaffte es, die ein oder andere Gegnerin ein wenig zu ärgern.
 
Unsere stolzen und müden Spielerinnen am Ende eines langen Turniertages:
 

Bild
Mannschaftssport
 
Bezirksliga Mädchen U18
 
Doppelspieltag der Mädels am vergangen Samstag:
 
TSV Grafenau – VfL Sindelfingen II                       0:5
TSV Grafenau            - TSV Gärtringen                  0:5
 
Aufgrund kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle und der parallel stattfinden Baden-Württembergischen-Jahrgangsrangliste, an der zwei unserer Spielerinnen teilnahmen, konnten unsere Mädels nur zu zweit antreten.
 
Annika Breuning und Linn Bauer vertraten die Farben des TSV Grafenau, konnten allerdings gegen die starken Gegnerinnen nur wenig ausrichten. Gegen Sindelfingen gelang leider kein Satzgewinn.
 
Gegen Gärtringen lief es etwas besser, was vielleicht auch an der guten Verköstigung durch die Familie Breuning für Betreuer und Spielerinnen lag. Nach dem Mittag konnte Linn und die beiden im Doppel wenigstens jeweils einen Satz für Grafenau holen. In der Endabrechnung blieb es allerdings bei den zwei deutlichen Niederlagen.


Fotos: Thorsten Voges

Abteilungsversammlung 2022

9/5/2022

 
Am 19.05.2022 findet um 19:30 Uhr im Vereinsraum der Wiesengrundhalle unsere diesjährige Abteilungsversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder der Abteilung Tischtennis und interessierte Eingeladen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Berichte der Funktionäre
3. Entlastungen
4. Neuwahlen
5. Mannschaftsmeldungen und Aufstellungen
6. Anträge
7. Verschiedenes

Anträge sind bis spätestens zwei Wochen vor der Abteilungsversammlung
schriftlich bei der Abteilungsleitung einzureichen.

Wir freuen uns euch alle endlich wieder persönlich zu sehen.

Die Abteilungsleitung

Fortsetzung der Saison 21/22

3/2/2022

 
Die aktuelle Saison wurde wegen Corona Ende Oktober pausiert.
Jetzt hat unser verband beschlossen die Saison als sogenannte "Einfachrunde" zu Ende zu bringen.
Das heisst es werden nur noch die fehlenden Spiele der Vorrunde gespielt und nach Abschluss aller noch fehlenden Spiele wird dann die Tabelle zur Feststellung der Auf- und Absteiger gewertet.
Die Rückrunde wird ersatzlos gestrichen, aber so ist laut Wettspielverordnung wenigstens eine offizielle Wertung möglich.

Für unsere erste Mannschaft heisst das das noch 2 Spiele absolviert werden müssen.
Unsere zweite Herrenmannschaft mussten wir leider aus verschiedenen Gründen vom Spielbetrieb zurück ziehen.

Ab Ende April können wir dann die Vorbereitung auf die nächste Saison angehen, die dann hoffentlich endlich mal wieder "normal" gespielt werden kann.

Bis dahin, bleibt gesund.

Eure Abteilungsleitung

16.02.2021 Saisonabbruch & Annulierung der Saison

17/2/2021

 
Bedingt durch die Coronapandemie wurde am 16.02.2021 durch den Verband bekannt gegeben dass die laufende Saison, die eigentlich von März bis Ende April als Einfachrunde fertig gespielt werden sollte, nun doch abgebrochen und annuliert wird.
Somit wird es keine Auf- und Absteiger geben. Dies betrifft unsere Mannschaften nicht direkt, da keine vom Abstieg bedroht war oder Chancen auf einen Aufstieg hatte.

Wir hoffen jetzt dass wir dann wenigstens bald wieder in die Halle dürfen um zu trainieren.

Sobald genaueres bekannt wird ab wann dies wieder möglich ist werden wir unsere Abteilungsmitglieder informieren.

Bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit. Bleibt gesund!!

Die Abteilungsleitung

Tischtennis Jugend - Rückblick 2020

20/12/2020

 
Was war denn das für ein Jahr? 2020 sollte ein besonderes Jahr für unsere neu formierte Tischtennisjugend werden. Der Einstieg in den Wettkampf und viele weitere tolle Aktionen standen auf der Agenda – doch dann kam Corona. Trotzdem blicken wir auf einige tolle gemeinsame Erlebnisse in 2020 zurück:
                  
Begonnen haben wir das Jahr 2020 mit dem Besuch eines Bundesliga-Punktspiels der Damen der SV Böblingen im Januar. Hier konnten die 12 mitgereisten Kinder live erleben, was Tischtennis auf Spitzenniveau bedeutet. Das gemeinsame Gruppenfoto mit dem Heimteam, nach Ende der Begegnung, durfte natürlich nicht fehlen:

Bild
Das nächste Highlight folgte dann im Februar. Beim Ortsentscheid der Minimeisterschaften in der Wiesengrundhalle durften die Kinder das erste Mal „Turnierluft“ schnuppern und ihren Eltern/Großeltern und Bekannten auf der gut besuchten Zuschauertribüne zeigen, was sie schon alles gelernt hatten.

Bild
Eigentlich sollten die Bestplatzierten der jeweiligen Altersklasse sich ein paar Wochen später beim Bezirksentscheid mit den Siegern der anderen Ortsentscheide messen, aber...der Beginn der Pandemie kam dem zuvor. Wir kamen in den ersten Lockdown!
 
Hometraining wurde angeboten, ein lustiges Video entstand, bis wir dann Mitte Juni die Kinder endlich wieder in der Halle, unter strengen Hygieneauflagen, begrüßen durfte. Die Vorbereitung auf den Einstieg in den Mannschaftsspielbetrieb konnte beginnen.
 
Im September war es dann endlich soweit. Zwei neu formierte Mädchenmannschaften konnten zu Ihrem ersten Saisonspiel antreten.

Bild
Bild
Vier weitere Punktspiele folgten, in denen unsere Mädels alles gaben, ehe es zum nächsten Lockdown kam. Auch die geplanten Einzel-Bezirksmeisterschaften in der eigenen Halle wurden abgesagt.
 
Trotz allem bleibt festzuhalten, dass wir das beste aus diesem besonderen Jahr gemacht haben. Der Zusammenhalt und der Spaß stand und steht weiterhin im Vordergrund. Wir gehen optimistisch in das Jahr 2021 und freuen uns schon heute auf die Fortsetzung des Trainings- und Spielbetriebes, wann immer das auch wieder möglich ist. Aber sicher ist, der Tag wird kommen!
 
Das Trainerteam möchte an dieser Stelle DANKE sagen. Danke an alle:
 
  • Kinder, für den Spaß und die Freude, welche ihr Training für Training ausstrahlt und den tollen Gruppenzusammenhalt
  • Eltern, für eure Unterstützung und Zuverlässigkeit
  • Funktionären der Abteilung, dass man euch immer einbinden konnte, wenn die Jugend etwas benötigt hat
  • Ganz besonders den Hygienebeauftragten Michael Widmaier und Steffen Weidmann, ohne die ein zwischenzeitlicher Trainings- und Spielbetrieb nicht möglich gewesen wäre
  • ...und zu guter Letzt, den Fans unserer Mädchenmannschaften!
 
Wir wünschen euch allen erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

<<Vorher

    TSV Grafenau
      Tischtennis
        Aktuelles

    Kategorien

    Alle

    Archive

    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    Mai 2022
    Februar 2022
    Februar 2021
    Dezember 2020
    Mai 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200