Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv

Württembergische Meisterschaften der Sportakrobatik in Sindelfingen – Jubel und Enttäuschung für die Sportlerinnen des TSV Grafenau

19/3/2015

 
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der VFL Sindelfingen in der Sporthalle Hinterweil einen zweitägigen Wettkampf der Sportakrobatik: Die württembergischen Meisterschaften der Schüler und der Junioren am Samstag und die Kategorie WENA (Wettkampfnachwuchs) am Sonntag.

Am Samstag war der TSV Grafenau mit drei Paaren am Start: Lara Söns mit ihrer Partnerin Lara Herbert und Giulia Feiner mit Oberfrau Livia Schreiner in der Kategorie Schüler und Lisa-Marie Halatsch mit Oberfrau Jana Halder in der Kategorie Junioren 1.

Söns und Herbert zeigten in der Kategorie Balance eine gute Leistung. Unglücklich der zu kurz gehaltene Ausleger, der aus der Wertung gestrichen wurde. Dies führte zu zusätzlichem Punktabzug, da die Kür nun ein Element zu wenig beinhaltete. Am Ende reichte es für das enttäuschte Paar nur zu Platz 6.

Auch das Paar Giulia Feiner und Livia Schreiner erwischte keinen guten Tag. Aus Prag noch mit dem ersten Platz heimgekehrt, war an diesem Tag leider die Aufregung zu groß und die sonst sicher geturnten Elemente wackelten. So erreichten die Beiden in der Kategorie Balance den 7. Platz und in der Kategorie Dynamik den 6. Platz.

Die Aufregung machte auch unserem Juniorenpaar Jana Halder und Lisa-Marie Halatsch zu schaffen. In dieser Kategorie mussten 3 Übungen absolviert werden: Balance, Dynamik und Kombination. Obwohl gut trainiert schlichen sich zu viele Unsicherheiten ein, am Ende belegten die beiden in der Gesamtwertung den 3. Platz.

Jubel und Tränen gab es auch am 2. Tag in der Kategorie Wettkampfnachwuchs. Hier starteten die Teams Vivien Schreiner und Julika Tietgen, Aijla Murric und Mia Cecotti sowie Julia Herbert mit Oberfrau Jule Lang.

Für alle drei Paare war dies der erste gemeinsame Wettkampf, für die Oberfrauen sogar der erste Wettkampf überhaupt. Angetreten in der Kategorie A1 holten sich Julika Tietgen und Vivien Schreiner die Goldmedaille. Mit einer souverän geturnten Kür mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad gelang den Beiden eine fehlerfreie Darbietung, die verdient zum ersten Platz führte.

Auch die beiden anderen Grafenauer Paare zeigten gute Leistungen. Herbert/Lang (Platz 9) und Murric/Cecotti (Platz 13) machten ihre Sache gut. Einige kleine Unsicherheiten werden in den nächsten Trainings noch ausgemerzt. Trainerin Swetlana Kaessler war zufrieden.

Der TSV Grafenau ging mit einer Goldmedaille und 3 Bronzemedaillen im Gepäck nach Hause, ein versöhnlicher Abschluss eines abwechslungsreichen Wettkampfwochenendes, das zeigt, dass Sport doch auch sehr viel Kopfsache ist.
Bild
Schüler und Junioren Paare mit Trainerin.
Bild
Unser Wettkampfnachwuchs mit Trainerin.

Kommentare sind geschlossen.

    Archive

    Juli 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Oktober 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    März 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    September 2014
    April 2014
    März 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200