Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
      • Club 99
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv
  • A-Jugend
  • Klausurtagung

Württembergischen Meisterschaften in Grafenau

18/4/2016

 

Am Wochenende war der TSV Grafenau Ausrichter der WASV Württembergischen Meisterschaften der Schüler und Junioren 1 sowie Wettkampfnachwuchs (WeNa) der Sportakrobatik 2016.
 
Den Beginn machte am Samstag der Wettkampfnachwuchs. Neben rund 150 jungen Sportlerinnen und Sportlern pilgerten auch zahlreiche Zuschauer in die rappelvolle Wiesengrundhalle und sorgten für einen emotionalen und stimmungsvollen Wettkampfort.
Vor vollen Rängen konnten die Mädchen und Jungen in den Kategorien Damen-Paar, Mixed-Paar, Damen-Gruppe und Podest ihr Können präsentieren.
 
Die Gastgeber des TSV Grafenaus waren mit insgesamt 9 WeNa-Damen-Paaren am Start, die alle Ihren ersten Wettkampf bestreiten durften.
In der Einsteigerkategorie WeNa Grundstufe starteten 6 Paare des TSV. Teilweise trainieren die Mädchen erst wenige Wochen zusammen und mussten zusätzlich zu den Pflichtelementen, die von einer 2-minütigen Choreographie umrahmt werden, auch Schrittfolgen, Sprünge und individuelle Elemente erlernen. Ina Breining mit Nara-Fay Bergert eröffneten den Wettkampf. Sie zeigten eine technisch saubere Übung und wurden 11. Unser jüngstes Paar in dieser Kategorie Nadine Fregapane (9) mit Letizia Lis (5) zeigten eine sehr schöne Übung und wurden dafür mit dem 4. Platz belohnt. Celine Fregapane mit Alina Ksenofontov erreichten den 10. Platz, Meltem Kilic mit Alexandra Gebert wurden 12., Nika Cvetnic mit Lina Wolff erreichten Platz 14. und Nizaheta Murtic mit Xenia Schreiner wurden 15. Insgesamt liegen nur wenige Zehntel zwischen den einzelnen Wertungen und alle Paare haben eine gute Leistung gezeigt.
In der nächst höheren Stufe der Kategorie A1, waren 3 Damenpaare des TSV am Start.
Der Platz 6 von 19 Startern in dieser Kategorie ging an Cheyenne Brenner mit Lena Liedtke, die eine saubere Übung turnten.  Auch  Aijla Murtic mit Mia Cecotti erwischten einen guten Tag und zeigten alle Elemente sauber und erreichten den 10. Platz.  Als vorletztes Damenpaar in dieser Kategorie musste unser Paar Julia Herbert mit Laura Halder auf die Matte. Die beiden zogen alle Register Ihres Könnens und zeigten dem Publikum und dem Kampfgericht eine sehr schöne Übung. Mit der höchsten Techniknote des ganzen Wettkampftages durften sich Julia und Laura über die Silbermedaille in der Kategorie A1 freuen.
Nach dem erfolgreichen Start in das Wettkampfwochenende räumte die Leistungsgruppe des TSV Grafenau in der Vollklasse dann richtig ab. 3x Gold, 4x Silber, 2x Bronze war das Ergebnis eines überaus erfolgreichen Sonntags.
 
In der Kategorie Schüler, Damenpaar, war der Gastgeber mit 3 tollen Formationen am Start, welche alle 6 Medaillen unter sich ausmachten. In dieser Kategorie müssen die Sportlerinnen je eine Balance- und eine Dynamikübung zeigen. Sowohl in der Balanceübung als auch in der Tempoübung konnte sich die Paarung Vivien Schreiner und Julika Tietgen vor Giulia Feiner und Livia Schreiner (Silber) sowie Lara Söns und Lara Herbert (Bronze) durchsetzen. Als jüngstes der 3 Paare und nicht als Favoriten gestartet, zeigten Vivien und Julika echte Wettkampfhärte und 2 schöne Übungen. Speziell in der Dynamikübung wuchsen die beiden über sich hinaus und konnten mit 25,25 Punkten eine der höchsten Tageswertungen erzielen. Die Freude war hier noch umso größer, als auch Giulia und Livia mit 25,00 Punkten eine ganz tolle Übung zeigten und lange Zeit auf Goldkurs lagen.
In der höchsten Kategorie des Tages, Junioren 1, durchlebte das Grafenauer Damenpaar Lisa-Marie Halatsch und Jana Halder bei Ihrem Wettkampf ein Wechselbad der Gefühle.
In dieser Kategorie müssen die Sportlerinnen neben der Balance- und der Dynamikübung, noch eine 3. Übung turnen, welche dann in der Addition aus allen 3 Übungen als Mehrkampf gewertet wird.
Um 11:20 Uhr eröffneten die beiden mit einer guten, aber nicht ganz fehlerfreien Balanceübung den Wettkampf und holten sich in dieser Disziplin die Silbermedaille. In der darauffolgenden Tempoübung riefen die beiden ihr ganzes Können ab und holten sich mit einer tollen und vom Publikum mit begeistertem Applaus gefeierten Übung die Goldmedaille. Mit ca. 1,5 Punkten Vorsprung waren die beiden Mädels vor der abschließenden 3. Übung auf dem besten Weg sich auch den Mehrkampftitel zu holen. Leider hielten die Nerven nicht stand und nach einem tollen Beginn der Kombiübung stürzten die beiden bei ihrem Hand-Hand-Salto. Da diesem auch noch ein weiterer Sturz folgte, mussten sich die beiden mit dem Vize-Titel im Mehrkampf zufrieden geben.
 
Insgesamt kann der TSV Grafenau damit auf ein in sportlicher und organisatorischer Hinsicht äußerst erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Dem TSV Grafenau ist es an diesem Wochenende gelungen den mitgereisten Gästen, aber auch vielen neugierigen Besuchern einen perfekt organisierten Wettkampf zu bieten.
 

Bild
Bild

Comments are closed.

    Archive

    Januar 2023
    November 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    November 2021
    Juni 2021
    Juli 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Oktober 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    März 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    September 2014
    April 2014
    März 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200