Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
      • Club 99
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv

Grafenauer Nachwuchseinheit wird deutscher Vizemeister mit der württembergischen Auswahl

7/11/2016

 
Grafenauer Nachwuchseinheit wird deutscher Vizemeister mit der württembergischen Auswahl
 
2 Grafenauer Einheiten wurden für die württembergische Auswahl nominiert, Julia Herbert und Laura Halder durften für den Wettkampfnachwuchs antreten, die schon erfahreneren Lisa-Marie Halatsch und Jana Halder wurden in die Senioren-Auswahl nominiert. Aus Mangel an echten Senioren war die württembergische Mannschaft als reine Juniorenmannschaft am Start.
Für die am 05.11.2016 in Baunatal stattfindende deutsche Mannschaftsmeisterschaft fand die Anreise bereits am Freitag statt. Gemeinsam mit den anderen Vereinen aus Württemberg machte man sich von Aalen aus auf den Weg nach Kassel. Vom Präsidenten des württ. Sportakrobatikverbandes, Bernd Hegele wurde das Ziel ausgegeben, in allen 3 Altersklassen eine Medaille nach Württemberg zu holen. Ein hohes Ziel, vor allem für unsere „Seniorenmannschaft“, die allesamt noch Junioren sind und somit vom Ausgangswert für die zu turnenden Schwierigkeiten nicht mit echten Seniorenmannschaften mithalten können. Hier fehlen durchschnittlich rund 2 Punkte pro Einheit.
Am Wettkampftag machten wir uns bereits um 8:00 Uhr auf den Weg Richtung Rundsporthalle Baunatal, um genügend Zeit für die Vorbereitungen zu haben.
Für die Grafenauer Paare war der Tag in der Halle allerdings lang, erst um 16:44 und 18:15 durften die Einheiten auf der Wettkampfmatte zeigen, was sie können.
Den Start machten Lisa-Marie und Jana. Ihnen gelang eine schöne Übung, alle Elemente konnten gehalten werden. Einzig ein choreografischer Patzer trübte das Bild, wurde von den Kamprichtern aber nicht zu hart bestraft. Mit 22,9 Punkten erturnten sie sich eine ansehnliche Leistungen im Bereich der Senioren und führten Württemberg damit auf den 3. Platz.
Das danach startende Herrenpaar aus Wasseralfingen macht seine Sache ebenfalls sehr gut. Mit 23,0 Punkten konnten die beiden die Leistung von Lisa-Marie und Jana sogar noch übertreffen.
Die beste Junioren-Einheit Württembergs, das Damentrio aus Ebersbach im Filstal war als letzte Einheit für die Seniorenwertung für Württemberg auf der Matte. Bis einige Sekunden vor Schluss war eine Medaille in greifbarer Nähe. Beim letzten Element konnte jedoch der Mexikanga nicht gehalten werden und die Sportler aus Ebersbach wurden dafür hart vom Kampfgericht bestraft: 2,9 Punkte Abzug, das reichte dann leider nicht mehr für die ersehnte Medaille, die in greifbarer Nähe war. Am Ende mussten sich die 7 Sportler mit Platz 6 zufrieden geben und einige Tränen wurden vergossen.
Highlight: Lisa-Marie Halatsch und Jana Halder waren in der Altersklasse der Senioren das beste Damenpaar am Start. Darauf sind wir sehr stolz.

Doch das eigntliche Hightlight kam erst noch: Julia Herbert und Laura Halder gingen um 18:15 als letztes Paar für die württembergische Nachwuchsmannschaft auf die Matte. Die Kolleginnen aus Uhingen und Ebersbach hatten schon sehr gut vorgelegt (23,7 Punkte), dem wollten die beiden Sportlerinnen aus Grafenau nicht nachstehen. Es war die erste große Meisterschaft für die beiden, dementsprechend groß war die Aufregung.
Den Druck und den extrem langen Tag in der Wettkampfhalle hielten die beiden mit Bravour aus. Sie zeigten eine sauber geturnte und artistisch sehr ansprechende Übung und erreichten mit 23,85 Punkten ihre neue persönliche Bestleistung! Zudem war dies die beste Wertung der Nachwuchseinheiten aus Württemberg – die Mannschaft führten die Beiden damit auf den 2. Platz und bestätigten die guten Leistungen des Nachswuchses aus Württemberg. Deutscher Vizemeister mit der Mannschaft, wir gratulieren Julia und Laura sowie Trainerin Svetlana ganz herzlich. Um 19:30 ging mit der Siegerehrung für alle Teilnehmer ein langer, sehr schöner und zumindest teilweise erfolgreicher Wettkampftag in Baunatal zu Ende. Auf der langen Busfahrt nach Hause wurde kurz noch die Medaille gefeiert, bevor dann die meisten schnell ins Reich der Träume entschwanden.

Comments are closed.

    Archive

    Januar 2023
    November 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    November 2021
    Juni 2021
    Juli 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Oktober 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    März 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    September 2014
    April 2014
    März 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200