Erfolg und Spaß an Halloween beim Gutenbergpokal in Mainz-Laubenheim am 31.10. und 01.11.2015
Mit guter Laune und ein bisschen Lampenfieber im Gepäck starteten am Freitagnachmittag 4 Damenpaare des TSV Grafenau nach Mainz zum internationalen Wettkampf um den Gutenberg-Pokal
Am Samstag um 9 Uhr begannen die Wettkämpfe in der Kategorie Age Group 8-16 und 11-18 Jahre.
In der Kategorie Age Group 8-16 starteten 3 Formationen.
Gleich als zweites Paar starteten Lara Söns und Lara Herbert mit ihrer Tempo-Übung. Noch mit Unsicherheiten erreichten sie den 9. Platz. Dafür klappte die Balance-Übung sehr gut und brachte den beiden mit 24,75 Punkten einen Startplatz im Finale am nächsten Tag ein. Im Finale musste ebenfalls die Balance Übung gezeigt werden, mit 24,00 Punkten erturnten Söns/Herbert sich den 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch für die souverän vorgetragene Übung, Lara und Lara.
Das zweite Grafenauer Paar Giulia Feiner und Livia Schreiner turnte ihre beiden Übungen sehr souverän und erreichten in ihrer Tempo-Übung den 5. und in der Balance Übung den 8. Platz. Dadurch qualifizierten Sie sich ebenfalls für das Finale und konnten mit dem 6. Platz insgesamt ihre Leistung vom Vortag bestätigen. Herzlichen Glückwunsch Livia und Giulia.
Für die größte Überraschung des Tages sorgte das dritte Damenpaar der Kategorie 8-16 Jahre Vivien Schreiner und Julika Tietgen. Noch im Juni in der Kategorie Wettkampfnachwuchs gestartet, konnten sie mit einer technisch sauber geturnten Übung überzeugen. Der noch fehlende Schwierigkeitsgrad führte in der Kategorie Balance zum 12. und in der Kategorie Tempo zum 11. Platz, bei zwei Stufen höher als im Juni eine tolle Leistung. Alle waren mehr als zufrieden mit den Beiden.
Das vierte Grafenauer Paar Lisa-Marie Halatsch und Jana Halder präsentierten am Samstag ihre Übungen in Balance und Tempo und am Sonntag die Kombi-Übung. Die Balance Übung turnten Sie sehr souverän und dürfen diese auch am nächsten Sonntag in Düsseldorf bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft präsentieren. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz, Lisa-Marie und Jana.
In der Tempo und Kombi Übung wurde in den vergangenen Wochen ein neues Element eingebaut. Der Salto von den Händen auf die Hände der Partnerin wollte nur knapp nicht gelingen und führte in der Tempo-Übung zum 2. Platz. Bis zum Wettkampf in Dresden im Dezember bleibt noch etwas Zeit, so dass hier bestimmt auch mit der Tempo-Übung überzeugt werden kann!
Ein weiteres Highlight war die Halloween-Party am Samstag. Sportlerinnen, Trainerin und Eltern feierten ausgelassen und mit viel Spaß. Das Wochenende in Mainz war für alle Beteiligten ein wirklich tolles Erlebnis. Wir kommen wieder im nächsten Jahr.
Am Samstag um 9 Uhr begannen die Wettkämpfe in der Kategorie Age Group 8-16 und 11-18 Jahre.
In der Kategorie Age Group 8-16 starteten 3 Formationen.
Gleich als zweites Paar starteten Lara Söns und Lara Herbert mit ihrer Tempo-Übung. Noch mit Unsicherheiten erreichten sie den 9. Platz. Dafür klappte die Balance-Übung sehr gut und brachte den beiden mit 24,75 Punkten einen Startplatz im Finale am nächsten Tag ein. Im Finale musste ebenfalls die Balance Übung gezeigt werden, mit 24,00 Punkten erturnten Söns/Herbert sich den 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch für die souverän vorgetragene Übung, Lara und Lara.
Das zweite Grafenauer Paar Giulia Feiner und Livia Schreiner turnte ihre beiden Übungen sehr souverän und erreichten in ihrer Tempo-Übung den 5. und in der Balance Übung den 8. Platz. Dadurch qualifizierten Sie sich ebenfalls für das Finale und konnten mit dem 6. Platz insgesamt ihre Leistung vom Vortag bestätigen. Herzlichen Glückwunsch Livia und Giulia.
Für die größte Überraschung des Tages sorgte das dritte Damenpaar der Kategorie 8-16 Jahre Vivien Schreiner und Julika Tietgen. Noch im Juni in der Kategorie Wettkampfnachwuchs gestartet, konnten sie mit einer technisch sauber geturnten Übung überzeugen. Der noch fehlende Schwierigkeitsgrad führte in der Kategorie Balance zum 12. und in der Kategorie Tempo zum 11. Platz, bei zwei Stufen höher als im Juni eine tolle Leistung. Alle waren mehr als zufrieden mit den Beiden.
Das vierte Grafenauer Paar Lisa-Marie Halatsch und Jana Halder präsentierten am Samstag ihre Übungen in Balance und Tempo und am Sonntag die Kombi-Übung. Die Balance Übung turnten Sie sehr souverän und dürfen diese auch am nächsten Sonntag in Düsseldorf bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft präsentieren. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz, Lisa-Marie und Jana.
In der Tempo und Kombi Übung wurde in den vergangenen Wochen ein neues Element eingebaut. Der Salto von den Händen auf die Hände der Partnerin wollte nur knapp nicht gelingen und führte in der Tempo-Übung zum 2. Platz. Bis zum Wettkampf in Dresden im Dezember bleibt noch etwas Zeit, so dass hier bestimmt auch mit der Tempo-Übung überzeugt werden kann!
Ein weiteres Highlight war die Halloween-Party am Samstag. Sportlerinnen, Trainerin und Eltern feierten ausgelassen und mit viel Spaß. Das Wochenende in Mainz war für alle Beteiligten ein wirklich tolles Erlebnis. Wir kommen wieder im nächsten Jahr.