Unser Damenpaar Lisa-Marie Halatsch und Jana Halder wurde vom Landesverband ziemlich kurzfristig in die württembergische Mannschaft nominiert und hatte die Ehre, Baden-Württemberg auf dieser deutschen Senioren Mannschafts-Meisterschaft vertreten zu dürfen. Doch große Ehre bedeutet auch großen Druck.
Diesem hielten die beiden jedoch mit Bravour stand! Sie turnten nach eigener Aussage "die beste Übung des Jahres", eine neue persönliche Bestleistung und jubelten, als die Mannschaft Württemberg nach der ersten Runde, in der Jana und Lisa-Marie turnten, auf dem 3. Rang lag. Die Formation aus Ebersbach (Landkreis Göppingen) legte noch einen drauf: Silber in greifbarer Nähe nach Runde zwei.
Dann die Hiobsbotschaft: das 3. württembergische Mixed Paar (ebenfalls Ebersbach) konnte leider aufgrund einer akuten Verletzung nicht starten. So wurden nur 2 statt 3 Übungen bewertet, was schlussendlich noch zum sensationellen 4. Platz reichte. Trotzdem ärgerlich. Wäre eine Ersatzeinheit dabei gewesen, wäre eine Medaille sicher gewesen.
Am Abend überwog aber die Freude, über die eigene, sehr gute Leistung und die tolle Erfahrung in einer "richtigen" Eventhalle vor Publikum turnen zu dürfen, mit und gegen die besten Sportakrobaten, die Deutschland momentan zu bieten hat.
P.S.: Und wenn man sich im Nachhinein die Siegerliste nochmals genau anschaut, dann fällt einem auf, dass Lisa-Marie und Jana das beste Damenpaar auf dieser Meisterschaft war...
STOLZ!
Diesem hielten die beiden jedoch mit Bravour stand! Sie turnten nach eigener Aussage "die beste Übung des Jahres", eine neue persönliche Bestleistung und jubelten, als die Mannschaft Württemberg nach der ersten Runde, in der Jana und Lisa-Marie turnten, auf dem 3. Rang lag. Die Formation aus Ebersbach (Landkreis Göppingen) legte noch einen drauf: Silber in greifbarer Nähe nach Runde zwei.
Dann die Hiobsbotschaft: das 3. württembergische Mixed Paar (ebenfalls Ebersbach) konnte leider aufgrund einer akuten Verletzung nicht starten. So wurden nur 2 statt 3 Übungen bewertet, was schlussendlich noch zum sensationellen 4. Platz reichte. Trotzdem ärgerlich. Wäre eine Ersatzeinheit dabei gewesen, wäre eine Medaille sicher gewesen.
Am Abend überwog aber die Freude, über die eigene, sehr gute Leistung und die tolle Erfahrung in einer "richtigen" Eventhalle vor Publikum turnen zu dürfen, mit und gegen die besten Sportakrobaten, die Deutschland momentan zu bieten hat.
P.S.: Und wenn man sich im Nachhinein die Siegerliste nochmals genau anschaut, dann fällt einem auf, dass Lisa-Marie und Jana das beste Damenpaar auf dieser Meisterschaft war...
STOLZ!