
Einen kleinen Wermutstropen gab es beim letztjährigen Weihnachtsbeisammensein der Sportakrobaten: Für 4 Paare wird es in diesem Jahr keine gemeinsamen Wettkämpfe mehr geben. Schon im Verlauf des letzten Jahres stellte sich heraus, dass eine Teilnahme an Wettkämpfen aus unterschiedlichen Gründen schwierig wurde und bei den Paaren reifte langsam aber sicher der Entschluss, sich zu trennen. Aber nur sportlich gesehen! Melanie Bär (hinten ganz links) bleibt unserer Sportart erhalten und versucht sich nun allein mit dem Podest. Anna-Lena Pfau (hinten, 2. von links) sowie Ricarda Kreuls kehren momentan der Sportakrobatik ganz den Rücken zu, hier steht nun vor allen Dingen das Abitur im Vordergrund. Christina Söns (hinten ganz rechts) engagiert sich trotz Abitur weiter im Verein und bleibt der Sportakrobatik als Übungshelfer erhalten. Die bisherigen Oberfrauen Sina Lautenschlager (vorne ganz links), Giulia Feiner (vorne 2. von links) sowie Lara Söns (ganz rechts) gehen nun als Unterfauen mit neuen Oberpartnerinnen an den Start - der Nachwuchs ist also gesichert. Francesca Meola (vorne, 2. von rechts) hat sich ebenfalls für das Podest entschieden.
Wir wünschen unseren Sportlerinnen ob am Podest, mit neuen Partnerinnen oder beim Abitur viel Erfolg und sagen DANKE für viele erfolgreiche Jahre Sportakrobatik in Grafenau!
Wir wünschen unseren Sportlerinnen ob am Podest, mit neuen Partnerinnen oder beim Abitur viel Erfolg und sagen DANKE für viele erfolgreiche Jahre Sportakrobatik in Grafenau!