In den Pfingstferien war Trainingspause und Urlaub angesagt, die meisten Sportler und Trainer genossen die ersten Lockerungen und ließen ein paar Tage die Seele baumeln um neue Kraft zu tanken.
Nicht so unser Bundekadertrio mit Jana Halder (16) und Jule Lang (13) vom TSV Grafenau, sowie Annica Braun (18) von der SKG Erbstetten.
Es standen 2 Wettkämpfe an, ein Akrobatik-Festival in Kassel für Landes- und Bundeskaderformationen sowie ein Akrobatik Festival in Bochum, welches im Rahmen der Ruhr-Games 2021 ausgetragen wurde.
Unsere 3 Aushängeschilder ließen den gemeinsamen Urlaub mit Ihren Familien sausen, um sich zum ersten Mal gemeinsam auf der Wettkampffläche präsentieren zu können.
Das gelang ihnen hervorragend. Nach bereits guten Leistungen in Kassel (2x Silber) zeigten sich die Drei eine Woche später in Bochum bei den Ruhr-Games 2021 enorm selbstsicher und brannten ein echtes Feuerwerk in Ihren Übungen ab. Eine sensationelle Wertung in Balance mit 26,9 Punkten war der Lohn für die Mühen der letzten 12 Monate. Auch in Dynamik zeigten Annica, Jana und Jule eine fehlerfreie Übung, die mit Höchstschwierigkeiten gespickt war und mit starken 25,85 Punkten belohnt wurde.
Dies bedeutete 2x Gold sowie die Tageshöchstwertung in der Altersklasse Junioren 1.
Die Stärke der 3 sind hohe Tempoelemente, schwierige Balancepassagen sowie eindrucksvolle Choreographien. Auch wenn Sie dieses Jahr nur ganz knapp die WM-Qualifikation verpasst haben, so zeigten sie doch, speziell am Wochenende mit Bochum, dass sie sich nicht hängen lassen und bereit und reif sind für weitere Herausforderungen in der Zukunft.
Nicht so unser Bundekadertrio mit Jana Halder (16) und Jule Lang (13) vom TSV Grafenau, sowie Annica Braun (18) von der SKG Erbstetten.
Es standen 2 Wettkämpfe an, ein Akrobatik-Festival in Kassel für Landes- und Bundeskaderformationen sowie ein Akrobatik Festival in Bochum, welches im Rahmen der Ruhr-Games 2021 ausgetragen wurde.
Unsere 3 Aushängeschilder ließen den gemeinsamen Urlaub mit Ihren Familien sausen, um sich zum ersten Mal gemeinsam auf der Wettkampffläche präsentieren zu können.
Das gelang ihnen hervorragend. Nach bereits guten Leistungen in Kassel (2x Silber) zeigten sich die Drei eine Woche später in Bochum bei den Ruhr-Games 2021 enorm selbstsicher und brannten ein echtes Feuerwerk in Ihren Übungen ab. Eine sensationelle Wertung in Balance mit 26,9 Punkten war der Lohn für die Mühen der letzten 12 Monate. Auch in Dynamik zeigten Annica, Jana und Jule eine fehlerfreie Übung, die mit Höchstschwierigkeiten gespickt war und mit starken 25,85 Punkten belohnt wurde.
Dies bedeutete 2x Gold sowie die Tageshöchstwertung in der Altersklasse Junioren 1.
Die Stärke der 3 sind hohe Tempoelemente, schwierige Balancepassagen sowie eindrucksvolle Choreographien. Auch wenn Sie dieses Jahr nur ganz knapp die WM-Qualifikation verpasst haben, so zeigten sie doch, speziell am Wochenende mit Bochum, dass sie sich nicht hängen lassen und bereit und reif sind für weitere Herausforderungen in der Zukunft.