Trainingszeit: Samstag Uhrzeit: 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Zusätzlicher Trainingstermin Trainingszeiten: Mittwoch Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr Zum Mittwochtraining bitte Stirnlampen und Reflektoren mitbringen. Treffpunkt: für beide Trainingseinheiten der Parkplatz an der Wiesengrundhalle Am 16. September ist eine neue Corona-Verordnung der Landesregierung in Kraft getreten. Mit der neuen Corona-Verordnung soll sichergestellt werden, dass es nicht zu einer Überlastung des Gesundheitssystems durch COVID-19-Erkrankungen kommt. Baden-Württemberg führt damit wieder einen landesweit gültigen Stufenplan ein. Die Warn- und Alarmstufe orientieren sich an der Hospitalisierungsinzidenz – also wie viele Menschen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert werden – und an der Auslastung der Intensivbetten mit COVID-19-Patientinnen und -patienten. Dabei gelten die vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg veröffentlichte Zahlen. Die Kontaktdaten der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler müssen weiterhin dokumentiert werden. Da die Entwicklung nicht vorhersehbar ist informieren wir unsere regelmäßigen Teilnehmer per WhatsApp. Bei Rückfragen können Sie uns gerne per E-Mail anschreiben: leichtathletik@tsv-grafenau.de Von der Teilnahme am Trainings- und Übungsbetrieb ausgeschlossen sind Personen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die Symptome eines Atemweginfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen. Unsere Lauftreffteilnehmer Timo Krebs und Stefan Haag waren am letzten Sonntag beim Halbmarathon in Ulm am Start. Die Wettervorhersage meldete sonnige Temperaturen. Es war also angerichtet für ein schönes Laufevent. Um große Menschenansammlungen zu vermeiden führten die Strecken dieses Mal nicht durch die Innenstadt, sondern am Donauufer entlang zum Donaustadion. Stefan Haag links und Timo Krebs rechts nach erfolgreichem Zieleinlauf im Donaustadion. Für Martin Bauss hatte das Warten auch ein Ende. Er war beim 48. Rennsteigmarathon am Start und konnte sich ebenfalls über ideales Läuferwetter freuen. Auf das gewohnte Feeling mit dem Schneewalzer vor dem Start musste er dieses Jahr noch verzichten. Der Start erfolgte in Blocks um auch hier größere Menschenansammlungen zu vermeiden und die Strecke führte wie gewohnt von Neuhaus am Rennweg zum schönsten Marathonziel nach Schmiedefeld. Das Motto des Laufes ist dasselbe wie ihre Medaille "Hart aber schön" Weitere Infos über unseren Lauftreff bei Lauftreffleiter Gerhard Simonides unter Tel. 07033-460128 oder per eMail: leichtathletik@tsv-grafenau.de |
Comments are closed.
|
Kategorien
Alle
Archive
März 2022
|