Gerhard Simonides und Florian King vor der Neckarüberquerung beim Max-Eyth-SeeHöhenprofil der Trainingseinheit | Durch die dynamische Entwicklung der COVID-19-Ausbreitung mussten wir den gemeinsamen Trainingsbetrieb bis auf weiteres einstellen. Auf das gemeinsame Training müssen wir notgedrungen verzichten um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern. Sobald sich Änderungen ergeben, werden wir es euch mitteilen. Vielen Dank für Euer Verständnis. Am Donnerstag 18.02.2021 haben zwei unserer Sportler ein Langstreckentraining mit einer Distanz von 53 Kilometern unternommen. Florian King und Gerhard Simonides fuhren mit der S-Bahn von Maichingen nach Marbach. Vom Marbacher Bahnhof führte dann die wunderschöne Laufstrecke entlang des Neckarufers zum Neckarbiotop Zugwiesen, das spannende Einblicke in das Leben von Pflanzen und Tieren in Ufernähe gibt. Aufgrund der aktuellen Corona Lage war der Aussichtsturm Storchennest leider gesperrt. Anschließend führt die konstant flache Strecke vorbei am angelegten Badestrand in Remseck über den Max-Eyth-See bis zur Wilhelma. Ab der Wilhelma war es vorbei mit dem Laufen im flachen Gelände. Die Strecke führte über den Rosensteinpark zum Killesberg-Höhenpark und unterhalb des Birkenkopfes vorbei zum Bärensee und dann durch Büsnau vorbei am Katzenbacher Hof zum Sindelfinger Wohngebiet Spitzholz zurück nach Maichingen. Ab Kilometer 29 waren auf den restlichen 24 Kilometern 553 Höhenmeter zu bewältigen. Nach dieser kräfteraubenden Trainingseinheit waren wir froh das wir ab Maichingen das Auto nutzen konnten. Am 01.03.2021 startet die „Beweg Dich Challenge“. Bei der gemeinsamen Challenge der Sportvereine des Sportkreis Böblingengeht es für die Mitglieder der teilnehmenden Vereine darum, im gesamten März möglichst viele Kilometer für ihren Verein drinnen oder draußen zu sammeln. Hierbei zählt jeder Kilometer, der durch Spazieren, Walken, Joggen oder auch mit Hilfe des Fahrrads, E-Bikes oder den Inliner zusammenkommt. Am Ende werden die gesammelten Kilometer in das Verhältnis der Mitgliederzahlen derAbteilung des Vereins gesetzt, um so auch kleineren Vereinen eine Chance auf den Sieg zu ermöglichen. Weitere Infos über unseren Lauftreff bei Lauftreffleiter Gerhard Simonides unter Tel. 07033-460128 oder per eMail: leichtathletik@tsv-grafenau.de |
|
Kategorien
Alle
Archive
März 2022
|