Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
      • Club 99
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv
  • A-Jugend
  • Klausurtagung

Lauftreff mit Baby

21/3/2022

 
Bild
Du möchtest:
• Neue Bekanntschaften schließen
• Spaß beim Sport
• Ein einfaches, aber wirkungsvolles Training
• Du hast aber kein Babysitter?

Kein Problem wir bieten dir mit Baby:
Mittwochs 9:30-10:30 Uhr Start: 06.04.2022, Einstieg jederzeit möglich Powerwalking mit dem Kinderwagen.
Wir starten am Parkplatz der Wiesengrundhalle und kehren dort am Ende der Stunde zurück. Die Leitung hat Diana Ohnsorge.
Kurs ist für TSV Grafenau Mitglieder kostenlos.
Nichtmitglieder können bei Diana eine 10er Karte für 30,00 € erwerben.

Anmeldung unter leichtahtletik-babylauf@tsv-grafenau.de

Lauftreff LOS

19/11/2021

 
Bild
Trainingszeit: Samstag
Uhrzeit: 15:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr

Zusätzlicher Trainingstermin

Trainingszeiten: Mittwoch
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Zum Mittwochtraining bitte Stirnlampen und Reflektoren mitbringen.

Treffpunkt: für beide Trainingseinheiten der Parkplatz an der Wiesengrundhalle

Seit dem 16. September 2021 sieht die Corona-Verordnung des Landes eine Stufenregelung vor. Aktuell gilt die Warnstufe.

In Baden-Württemberg gilt voraussichtlich ab Mittwoch 17.11.2021 die Alarmstufe. Für Genesene und Geimpfte ändert sich beim Sport im Freien nichts. Für nicht-immunisierte Personen ist die Teilnehme nur mit aktuellem PCR-Test möglich der nicht älter als 24-Stunden Am letzten Sonntag starteten wir beim traditionellen Probelauf auf der Originalstrecke des Tübinger Nikolauslaufes. Die 350 Teilnehmer mussten vor dem Betreten des Stadion Holderfeld an den Check-In-Stationen den 3G-Nachweis vorweisen.
Auch bem Start mussten pandemiebedingt auf den ersten Metern Masken getragen werden. Anschließend ging es bei herbstlich milden Temperaturen auf die hügelige Halbmarathonstrecke.



Weitere Infos über unseren Lauftreff bei Lauftreffleiter Gerhard Simonides unter Tel. 07033-460128 oder per eMail: leichtathletik@tsv-grafenau.de.







Lauftreff LOS

19/11/2021

 
Bild
Bild
Trainingszeit: Samstag
Uhrzeit: 15:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr

ACHTUNG: In der Winterzeit treffen wir uns Samstags bereits um 15:30 Uhr um vor dem Einbruch der Dunkelheit wieder zurück zu sein.

Zusätzlicher Trainingstermin

Trainingszeiten: Mittwoch
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Zum Mittwochtraining bitte Stirnlampen und Reflektoren mitbringen.

Treffpunkt: für beide Trainingseinheiten der Parkplatz an der Wiesengrundhalle

Seit dem 16. September 2021 sieht die Corona-Verordnung des Landes eine Stufenregelung vor. Aktuell gilt die Warnstufe.

Wer zum Training kommt, muss entweder genesen, geimpft oder getestet sein.
Die Feststellung der Genesenen und Geimpften wird einmal kontrolliert und festgehalten. Als Geimpft zählt der, dessen letzte notwendige Impfung mindestens 2 Wochen zurückliegt.
Die Teilnehmer, die weder geimpft noch genesen sind, müssen ein offizielles Testergebnis eines Testzentrums vorlegen, dass nicht älter als 24 Stunden ist.

Wir können das Wetter nicht ändern. Aber wir können unsere Einstellung dazu ändern. Durch sportliche Aktivitäten an der frischen Luft und die bunte Färbung der Blätter macht bei der Farbvielfalt jeden Lauf zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen frischer und die kurzen Running-Klamotten landen bei einigen Teilnehmern für ein halbes
Jahr wieder im Schrank. Doch Laufen macht auch bei kalten Temperaturen richtig Spaß. Man bewahrt nicht nur seine Laufform bis zum Frühjahr, sondern tut auch für Körper und Seele etwas Gutes.



Weitere Infos über unseren Lauftreff bei Lauftreffleiter Gerhard Simonides unter Tel. 07033-460128 oder per eMail: leichtathletik@tsv-grafenau.de
Erlebnis.

Lauftreff LOS

30/10/2021

 
Bild
Bild
Trainingszeit: Samstag
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr

Zusätzlicher Trainingstermin

Trainingszeiten: Mittwoch
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Zum Mittwochtraining bitte Stirnlampen und Reflektoren mitbringen.

Treffpunkt: für beide Trainingseinheiten der Parkplatz an der Wiesengrundhalle
Am 16. September ist eine neue Corona-Verordnung der Landesregierung in Kraft getreten. Mit der neuen Corona-Verordnung soll sichergestellt werden, dass es nicht zu einer Überlastung des Gesundheitssystems durch COVID-19-Erkrankungen kommt. Baden-Württemberg führt damit wieder einen landesweit gültigen Stufenplan ein.
Die aktuell geltende Stufe der Corona-Verordnung ist die BASISSTUFE

Die Kontaktdaten der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler müssen weiterhin dokumentiert werden.

Da die Entwicklung nicht vorhersehbar ist informieren wir unsere regelmäßigen Teilnehmer per WhatsApp. Bei Rückfragen können Sie uns gerne per E-Mail anschreiben: leichtathletik@tsv-grafenau.de
Von der Teilnahme am Trainings- und Übungsbetrieb ausgeschlossen sind Personen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die Symptome eines Atemweginfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
Unsere Athletin Agnieszka Rölle startete am 24.10.2021 bei der 40. Jubiläumsausgabe des Marathon in Rotterdam.
Bei dem größten eintägigen Sportereignis in den Niederlanden 2021 waren die 17.000 Startplätze für den Marathon restlos ausgebucht da die Strecke zu den schnellsten Marathonläufen der Welt zählt. Die superflache abwechslungsreiche Strecke führt zwei Mal über die weltberühmte Erasmusbrücke. Glücklich - aber auch ziemlich ausgelaugt erreichte Agnieszka die Ziellinie und freute sich über ihre Medaille.



Weitere Infos über unseren Lauftreff bei Lauftreffleiter Gerhard Simonides unter Tel. 07033-460128 oder per eMail: leichtathletik@tsv-grafenau.de

Lauftreff LOS

30/10/2021

 
Bild
Trainingszeit: Samstag
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr

Zusätzlicher Trainingstermin

Trainingszeiten: Mittwoch
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Zum Mittwochtraining bitte Stirnlampen und Reflektoren mitbringen.

Treffpunkt: für beide Trainingseinheiten der Parkplatz an der Wiesengrundhalle
Am 16. September ist eine neue Corona-Verordnung der Landesregierung in Kraft getreten. Mit der neuen Corona-Verordnung soll sichergestellt werden, dass es nicht zu einer Überlastung des Gesundheitssystems durch COVID-19-Erkrankungen kommt. Baden-Württemberg führt damit wieder einen landesweit gültigen Stufenplan ein.
Die aktuell geltende Stufe der Corona-Verordnung ist die BASISSTUFE

Die Kontaktdaten der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler müssen weiterhin dokumentiert werden.

Da die Entwicklung nicht vorhersehbar ist informieren wir unsere regelmäßigen Teilnehmer per WhatsApp. Bei Rückfragen können Sie uns gerne per E-Mail anschreiben: leichtathletik@tsv-grafenau.de
Von der Teilnahme am Trainings- und Übungsbetrieb ausgeschlossen sind Personen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die Symptome eines Atemweginfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
Beim Bottwartal Halbmarathon gingen 1200 Läuferinnen und Läufer an den Start. Die coronabedingte 2-jährige Wettkampfpause hat unserem Peter Egger nicht geschadet, denn er war um über eine Minute schneller als bei seiner Teilnahme 2019. Das kalte Wetter bei nebligem Himmel war für gute Zeiten von Vorteil. Leider waren dadurch die stolzen Burgen, die das Bottwartal säumen, für die Teilnehmer nicht zu sehen. Das Hygienekonzept sah vor, dass alle Sportler nur mit 3G-Nachweis in den abgesperrten Start- und Zielbereich eingelassen wurden. Durch die umfangreiche Kontrollen erfolgte der Startschuss mit viertelstündiger Verspätung .
Für Peter Egger ist der Halbmarathon im Bottwartal einer der schönsten Läufe der Region und durch seine vernünftige und erfolgreiche Strategie konnte er seine Altersklasse gewinnen.



Weitere Infos über unseren Lauftreff bei Lauftreffleiter Gerhard Simonides unter Tel. 07033-460128 oder per eMail: leichtathletik@tsv-grafenau.de

Lauftreff LOS

6/10/2021

 
Bild
Bild
Trainingszeit: Samstag
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr

Zusätzlicher Trainingstermin

Trainingszeiten: Mittwoch
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Zum Mittwochtraining bitte Stirnlampen und Reflektoren mitbringen.

Treffpunkt: für beide Trainingseinheiten der Parkplatz an der Wiesengrundhalle
Am 16. September ist eine neue Corona-Verordnung der Landesregierung in Kraft getreten. Mit der neuen Corona-Verordnung soll sichergestellt werden, dass es nicht zu einer Überlastung des Gesundheitssystems durch COVID-19-Erkrankungen kommt. Baden-Württemberg führt damit wieder einen landesweit gültigen Stufenplan ein.
Die Warn- und Alarmstufe orientieren sich an der Hospitalisierungsinzidenz – also wie viele Menschen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert werden – und an der Auslastung der Intensivbetten mit COVID-19-Patientinnen und -patienten. Dabei gelten die vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg veröffentlichte Zahlen.
Die Kontaktdaten der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler müssen weiterhin dokumentiert werden.

Da die Entwicklung nicht vorhersehbar ist informieren wir unsere regelmäßigen Teilnehmer per WhatsApp. Bei Rückfragen können Sie uns gerne per E-Mail anschreiben: leichtathletik@tsv-grafenau.de
Von der Teilnahme am Trainings- und Übungsbetrieb ausgeschlossen sind Personen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die Symptome eines Atemweginfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
Unsere Lauftreffteilnehmer Timo Krebs und Stefan Haag waren am letzten Sonntag beim Halbmarathon in Ulm am Start. Die Wettervorhersage meldete sonnige Temperaturen. Es war also angerichtet für ein schönes Laufevent. Um große Menschenansammlungen zu vermeiden führten die Strecken dieses Mal nicht durch die Innenstadt, sondern am Donauufer entlang zum Donaustadion. Stefan Haag links und Timo Krebs rechts nach erfolgreichem Zieleinlauf im Donaustadion.
Für Martin Bauss hatte das Warten auch ein Ende. Er war beim 48. Rennsteigmarathon am Start und konnte sich ebenfalls über ideales Läuferwetter freuen. Auf das gewohnte Feeling mit dem Schneewalzer vor dem Start musste er dieses Jahr noch verzichten. Der Start erfolgte in Blocks um auch hier größere Menschenansammlungen zu vermeiden und die Strecke führte wie gewohnt von Neuhaus am Rennweg zum schönsten Marathonziel nach Schmiedefeld. Das Motto des Laufes ist dasselbe wie ihre Medaille "Hart aber schön"
Weitere Infos über unseren Lauftreff bei Lauftreffleiter Gerhard Simonides unter Tel. 07033-460128 oder per
eMail: leichtathletik@tsv-grafenau.de




Lauftreff LOS

28/9/2021

 
Bild
Bild
Trainingszeit: Samstag
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr

Zusätzlicher Trainingstermin

Trainingszeiten: Mittwoch
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Da es beim Mittwochtraining zum Trainingsende so langsam dunkel wird, solltet ihr an Stirnlampen und Reflektoren denken.

Treffpunkt: für beide Trainingseinheiten der Parkplatz an der Wiesengrundhalle
Am 16. September ist eine neue Corona-Verordnung der Landesregierung in Kraft getreten. Mit der neuen Corona-Verordnung soll sichergestellt werden, dass es nicht zu einer Überlastung des Gesundheitssystems durch COVID-19-Erkrankungen kommt. Baden-Württemberg führt damit wieder einen landesweit gültigen Stufenplan ein.
Die Warn- und Alarmstufe orientieren sich an der Hospitalisierungsinzidenz – also wie viele Menschen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert werden – und an der Auslastung der Intensivbetten mit COVID-19-Patientinnen und -patienten. Dabei gelten die vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg veröffentlichte Zahlen.
Basisstufe
In geschlossenen Räumen müssen alle Sportlerinnen und Sportler einen Genesenen- oder Geimpften-Nachweis oder einen negativen Testnachweis vorlegen. Ein negativer Antigen-Schnelltest ist hier ausreichend. Dies gilt auch für Trainerinnen und Trainer sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter.
Nicht-immunisierten Personen ist der Trainings- und Übungsbetrieb im Freien ohne Pflicht zur Vorlage eines Testnachweises gestattet.

Warnstufe
Die Warnstufe wird ausgerufen, wenn die Hospitalisierungsinzidenz an fünf Werktagen in Folge den Wert von 8,0 erreicht oder überschreitet oder die Auslastung der Intensivbetten in Baden-Württemberg an zwei aufeinanderfolgenden Werktagen den Wert von 250 erreicht oder überschreitet.
In geschlossenen Räumen müssen alle Sportlerinnen und Sportler einen Genesenen- oder Geimpften-Nachweis oder einen negativen Testnachweis vorlegen. Ein negativer PCR-Test ist hier erforderlich.
Nicht-immunisierten Personen ist der Trainings- und Übungsbetrieb im Freien nur durch Vorlage eines Testnachweises gestattet. Ein negativer Antigen-Schnelltest ist hier ausreichend.

Alarmstufe
Die Alarmstufe wird ausgerufen, wenn die Hospitalisierungsinzidenz an fünf Werktagen in Folge den Wert von 12,0 erreicht oder überschreitet oder die Auslastung der Intensivbetten in Baden-Württemberg an zwei aufeinanderfolgenden Werktagen den Wert von 390 erreicht oder überschreitet.
In geschlossenen Räumen und im Freien gilt die 2G-Regel. Das heißt, Personen, die nicht geimpft oder genesen sind, sind von der Teilnahme ausgenommen.

Die Kontaktdaten der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler müssen weiterhin dokumentiert werden.

Da die Entwicklung nicht vorhersehbar ist informieren wir unsere regelmäßigen Teilnehmer per WhatsApp. Bei Rückfragen können Sie uns gerne per E-Mail anschreiben: leichtathletik@tsv-grafenau.de
Von der Teilnahme am Trainings- und Übungsbetrieb ausgeschlossen sind Personen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die Symptome eines Atemweginfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
Am letzten Samstag erfolgte die einzige Laufveranstaltung des Schönbuch-Cups 2021. Unser Athlet Timo Krebs war beim 36. Holzgerlinger Waldtrail für den TSV Grafenau am Start und konnte beim 10Kilomerlauf in seiner hartumkämpften Altersklasse mit den meisten Teilnehmern eine gute Platzierung erzielen.
Gerhard Simonides war ebenfalls letzten Samstag bei einer Laufveranstaltung im Einsatz. Er war während seines Urlaubs beim Baaber Heidelauf auf der Insel Rügen bei der 15 Kilometer-Wertung am Start und konnte in seiner Altersklasse Platz 3 erzielen.

Lauftreff LOS

15/9/2021

 
Bild
Trainingszeit: Samstag
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr

Zusätzlicher Trainingstermin

Trainingszeiten: Mittwoch
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Treffpunkt: für beide Trainingseinheiten der Parkplatz an der Wiesengrundhalle

Am Montag, den 16. August 2021 trat eine neue Corona-Verordnung mit angepassten Lockerungen für den Sport in Kraft. Konkret geht es um die veränderten Voraussetzungen zur uneingeschränkten Ausübung des Sportbetriebs für geimpfte, genesene und getestete Personen. Die neue Corona-Verordnung unterscheidet zwischen immunisierten und nicht-immunisierten Personen. Als immunisierte Personen gelten Personen die gegen COVID-19 geimpft (gültig 14 Tage nach der zweiten Impfung) oder von COVID-19 genesen sind die nicht mehr als sechs Monate zurückliegt,. Für diese Gruppe von Personen ist die Teilnahme an Angeboten des organisierten Sportbetriebs uneingeschränkt möglich. Bei nicht-immunisierten Personen gilt die Vorlagepflicht eines negativen Testergebnisses max. 24 Stunden alt zur Teilnahme am Sportbetrieb.
Die Kontaktdaten der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler müssen weiterhin dokumentiert werden.

Da die Entwicklung nicht vorhersehbar ist informieren wir unsere regelmäßigen Teilnehmer per WhatsApp. Bei Rückfragen können Sie uns gerne per E-Mail anschreiben: leichtathletik@tsv-grafenau.de
Von der Teilnahme am Trainings- und Übungsbetrieb ausgeschlossen sind Personen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die Symptome eines Atemweginfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
Ihnen fehlt häufig die Motivation zum Laufen? Dann sollten Sie das Laufen in einer Laufgruppe probieren. Unser Lauftreff bietet allen Läuferinnen und Läufern (Anfänger und Fortgeschrittene, alle Altersgruppen) die Möglichkeit zu einem lockeren Laufen in der Gruppe. Als Läufer wissen Sie sicher, wie schwer es manchmal ist, den inneren Schweinehund zu überwinden. Genau hier liegt der große Vorteil einer Laufgruppe. Sie haben feste Termine, einen ausgemachten Treffpunkt und mehrere Gleichgesinnte, die auf Sie warten. Da lässt man seine Laufschuhe nicht so schnell in der Ecke stehen. Also zögern Sie nicht lange und kommen Sie einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Unser Lauftreff hat das Ziel das die Teilnehmer mit viel Spaß trainieren.
Weitere Infos über unseren Lauftreff bei Lauftreffleiter Gerhard Simonides unter Tel. 07033-460128 oder per
eMail: leichtathletik@tsv-grafenau.de

Lauftreff LOS

15/9/2021

 
Bild
Trainingszeit: Samstag
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr

Zusätzlicher Trainingstermin

Trainingszeiten: Mittwoch
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Treffpunkt: für beide Trainingseinheiten der Parkplatz an der Wiesengrundhalle

Am Montag, den 16. August 2021 trat eine neue Corona-Verordnung mit angepassten Lockerungen für den Sport in Kraft. Konkret geht es um die veränderten Voraussetzungen zur uneingeschränkten Ausübung des Sportbetriebs für geimpfte, genesene und getestete Personen. Die neue Corona-Verordnung unterscheidet zwischen immunisierten und nicht-immunisierten Personen. Als immunisierte Personen gelten Personen die gegen COVID-19 geimpft (gültig 14 Tage nach der zweiten Impfung) oder von COVID-19 genesen sind die nicht mehr als sechs Monate zurückliegt,. Für diese Gruppe von Personen ist die Teilnahme an Angeboten des organisierten Sportbetriebs uneingeschränkt möglich. Bei nicht-immunisierten Personen gilt die Vorlagepflicht eines negativen Testergebnisses max. 24 Stunden alt zur Teilnahme am Sportbetrieb.
Die Kontaktdaten der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler müssen weiterhin dokumentiert werden.

Da die Entwicklung nicht vorhersehbar ist informieren wir unsere regelmäßigen Teilnehmer per WhatsApp. Bei Rückfragen können Sie uns gerne per E-Mail anschreiben: leichtathletik@tsv-grafenau.de
Von der Teilnahme am Trainings- und Übungsbetrieb ausgeschlossen sind Personen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die Symptome eines Atemweginfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
Ihnen fehlt häufig die Motivation zum Laufen? Dann sollten Sie das Laufen in einer Laufgruppe probieren. Unser Lauftreff bietet allen Läuferinnen und Läufern (Anfänger und Fortgeschrittene, alle Altersgruppen) die Möglichkeit zu einem lockeren Laufen in der Gruppe. Als Läufer wissen Sie sicher, wie schwer es manchmal ist, den inneren Schweinehund zu überwinden. Genau hier liegt der große Vorteil einer Laufgruppe. Sie haben feste Termine, einen ausgemachten Treffpunkt und mehrere Gleichgesinnte, die auf Sie warten. Da lässt man seine Laufschuhe nicht so schnell in der Ecke stehen. Also zögern Sie nicht lange und kommen Sie einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Unser Lauftreff hat das Ziel das die Teilnehmer mit viel Spaß trainieren.
Weitere Infos über unseren Lauftreff bei Lauftreffleiter Gerhard Simonides unter Tel. 07033-460128 oder per
eMail: leichtathletik@tsv-grafenau.de

Lauftreff LOS

11/9/2021

 
Bild
Bild
Trainingszeit: Samstag
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr

Zusätzlicher Trainingstermin

Trainingszeiten: Mittwoch
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Treffpunkt: für beide Trainingseinheiten der Parkplatz an der Wiesengrundhalle

Am Montag, den 16. August 2021 trat eine neue Corona-Verordnung mit angepassten Lockerungen für den Sport in Kraft. Konkret geht es um die veränderten Voraussetzungen zur uneingeschränkten Ausübung des Sportbetriebs für geimpfte, genesene und getestete Personen. Die neue Corona-Verordnung unterscheidet zwischen immunisierten und nicht-immunisierten Personen. Als immunisierte Personen gelten Personen die gegen COVID-19 geimpft (gültig 14 Tage nach der zweiten Impfung) oder von COVID-19 genesen sind die nicht mehr als sechs Monate zurückliegt,. Für diese Gruppe von Personen ist die Teilnahme an Angeboten des organisierten Sportbetriebs uneingeschränkt möglich. Bei nicht-immunisierten Personen gilt die Vorlagepflicht eines negativen Testergebnisses max. 24 Stunden alt zur Teilnahme am Sportbetrieb.
Die Kontaktdaten der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler müssen weiterhin dokumentiert werden.

Da die Entwicklung nicht vorhersehbar ist informieren wir unsere regelmäßigen Teilnehmer per WhatsApp. Bei Rückfragen können Sie uns gerne per E-Mail anschreiben: leichtathletik@tsv-grafenau.de
Von der Teilnahme am Trainings- und Übungsbetrieb ausgeschlossen sind Personen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die Symptome eines Atemweginfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
Martin Bauss, Florian King und Gerhard Simonides waren auf dem Berliner Höhenweg unterwegs: In 9 Etappen ging es von Hütte zu Hütte durch die hochalpinen Zillertaler Alpen. Wir konnten uns über die atemberaubende Alpinlandschaft, urige Berghütten mit leckerem Essen, fordernde Höhenmeter und vergletscherte Gipfel freuen. Am fünften Tag ging es vom Furtschaglhaus auf den Gipfel des Schönbichler Horns, das mit 3.134 m der höchste Punkt des Höhenwegs ist. Insgesamt hatten wir eine wirklich lohnende, anspruchsvolle Rundtour, bei der von herrlichem Sonnenschein bis zum Schneefall alles geboten war.
Weitere Infos über unseren Lauftreff bei Lauftreffleiter Gerhard Simonides unter Tel. 07033-460128 oder per
eMail: leichtathletik@tsv-grafenau.de
<<Vorher

    Kategorien

    Alle
    Laufevent
    Neue Bilder
    Organisation Abteilung

    Archive

    März 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Februar 2018
    Januar 2018
    Mai 2017
    Januar 2017
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200