Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
      • Club 99
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv

Mitgliederversammlung 2016

30/3/2016

 

Bericht der Mitgliederversammlung am 21.03.2016

​Nach der allgemeinen Begrüßung durch Uwe Enghofer folgten die 
Berichte der Abteilungen mit ihren sportlichen Erfolgen in 2015.
Bei der Faustballabteilung trägt die jahrelang praktizierte Jugendarbeit und der Einbau aller Jugendspieler in den aktiven Bereich seine Früchte.
In der Fußballabteilung gibt es im Jugendbereich zu erwähnen, dass man zum 5. Mal den Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit vom WfV erhalten hat und seinen Fokus auf die Ausbildung der Übungsleiter legt. Die Damen spielen in der Regionalliga vorne mit und haben im Bezirkspokal das Halbfinale erreicht. Der Mittelfeldplatz der aktiven Herren ist nicht zufriedenstellend und die AH unternimmt Freundschaftsspiele und führt ihr alljährliches 9-Meter Turnier durch
Der Dreikönigslauf der Leichtathletikabteilung wird nach wie vor sehr gut besucht und findet 2017 zum 10. Mal statt. Der 1. Arenalauf mit einer Länge von 27 km wurde gut angenommen.
Die Sportakrobaten können 2015 viele sportliche Erfolge verzeichnen, nachdem sie sich im Jahr zuvor Zeit für den Aufbau von neuen Paaren genommen haben. Die interne Vereinsmeisterschaft war für alle, aber besonders für die Kleinen, eine Gelegenheit, ohne Wettkampfdruck zu zeigen, was sie können und förderte sehr die Abteilungsgemeinschaft. Am 16./17.04.2016 ist die Abteilung Ausrichter der württembergischen Meisterschaften im Nachwuchsbereich in der Wiesengrundhalle.
Die Tischtennisabteilung hat einen starken Zuwachs im Jugendbereich und will in der nächsten Runde mit mehreren Mannschaften an den Start gehen. Bei der Bezirksmeisterschaft erzielten 2 Herrenpaare den 1. + 2. Platz im Doppel.
Die Angebote der Turnabteilung werden gut angenommen. Leider musste man 2 Gruppen Aquafitness beenden, da das Hallenbad Ende 2015 geschlossen wurde und keine Alternative in anderen Bädern gefunden wurde.
Die Youngster-Mixed-Mannschaft der Volleyballabteilung hat den Aufstieg in die B-Klasse dieses Jahr ungeschlagen geschafft.
 
Der Dank des Vorstandes gilt der Gemeindeverwaltung, dem Bauhof, den Sponsoren und den vielen ehrenamtlichen Helfern der Abteilungen des TSV Grafenau.

Siegfried Zipperle stellt den Haushalt 2015 vor und hebt die Änderungen von den Plan- zu den Ist-Werten hervor. Der Haushalt 2015 wird einstimmig verabschiedet.
Axel Lauser berichtet von der Kassenführung, bei der es keinerlei Beanstandungen gab und dem Vorstand eine saubere, ordentliche und strukturierte Buchführung bescheinigt wurde.
Herr Luginsland als Vertreter von Herrn Thüringer bedankt sich beim TSV für sein Engagement. Herr Mornhinweg übernimmt die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erfolgt.
Der Haushalt 2016 wurde auf Basis der Abteilungsvorschläge erstellt  und von der Versammlung verabschiedet. 

Herr Zipperle berichtet vom aktuellen Stand der Sportanlagen.
Die unabhängige Bedarfsanalyse ist abgeschlossen und entsprach unseren Vorstellungen bzw. Anforderungen. Das Ergebnis der Bedarfsanalyse muss noch durch den Gemeinderat abgesegnet werden. Das schon auserwählte Planungsbüro soll nun aufgrund der Bedarfsanalyse ein Konzept erarbeiten. Fakt ist, dass der Sportplatz in Dätzingen erhalten bleibt. Es ist weiterhin das Ziel, das Projekt bis 2020 durchzuführen. 

Folgende Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft im TSV Grafenau geehrt:
25 Jahre: Butsch Norbert, Heinkele Dominik, Rapp Max, Wolff Steffen.
40 Jahre: Bissinger Robert, Brenner Harald, Wagener Uwe, Wurzinger Uwe.
50 Jahre: Brosch Ernst, Butsch Siegfried, Kauffmann Fritz, Kienle Günther, Lörcher Roland, Roob Helmut. 
60 Jahre: Dirr Julius, Heinkele Manfred, Heske Helmut, Junghans Dieter, Kern Paul, Mrkwitza Adolf, Schnaible Hans, Urbatschek Walter.

Norbert Gromann wurde aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als 1. Vorsitzender des TSV Döffingen und anschließend des TSV Grafenau zum Ehrenvorstand ernannt. 
Er konnte krankheitsbedingt leider nicht anwesend sein, aber wir freuen uns sehr, ihm seine Ehrenurkunde und einen Geschenkkorb überreichen zu können.       

Ebenso führte man dieses Jahr wieder Sonderehrungen für das Ehrenamt durch, um bei besonders engagierten Mitgliedern einmal DANKE zu sagen.
Hierbei wurden in diesem Jahr Michaela Maas, Christian Widmaier, Oliver Redl und Uwe Wurmbrand geehrt.

Zum Abschluss der harmonischen und duchraus fröhlichen Mitgliederversammlung bedankt sich Uwe Enghofer bei allen Anwesenden für ihr Kommen und beendet die diesjährige Mitgliederversammlung des TSV Grafenau.


Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Feste
    Informationen
    Mitgliederversammlung
    Mitgliedsbeitrag
    Neue Sportstaette

    Archive

    April 2021
    April 2019
    März 2018
    November 2017
    April 2017
    März 2016
    Juli 2015
    Mai 2015
    November 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200