Spielberichte vom 14.05.16
Kreisliga B Reserve
VFL Oberjettingen II - TSV Grafenau II 1 : 0 (0 : 0)
Leider reichte es nicht ganz für die Reserve einen Punkt gegen die im oberen Tabellenbereich mitspielende Oberjettinger Mannschaft.
zu ergattern.
Kreisliga B
VFL Oberjettingen - TSV Grafenau 3 : 0 (1 : 0)
Es begann gar nicht so schlecht für den TSV. In der ersten halben Stunde hielt man gut mit gegen den Titelfavoriten und erspielte sich auch Chancen, die an einem guten Tag auch zu Toren führen. Die Gastgeber zeigten sich cleverer in der Chancenverwertung und erzielten nach einer knappen halben Stunde die Führung.
Nach der Pause konnte Grafenau nicht mehr ganz so mithalten. Es zeigte sich, warum die Oberjettinger deutlich mehr Punkte auf dem Konto haben. Sie markierten zwei weitere Treffer zum Endstand von 3:0. Aufgrund der spielerischen und läuferischen Überlegenheit in der zweiten Halbzeit geht der Sieg für die Einheimischen absolut in Ordnung.
Aufstellung: Marco Harer, Julian Leichtle, Denis Pompeo, Simon Ludwig, Marco Katz, Jonathan Pfeiffer, Nils Harms, Marius Lurk, Max Huber, Erik Harms (ab 38. Ufuk Akgün), Hans-Joachim Dawidowski.
Kreisliga B Reserve
VFL Oberjettingen II - TSV Grafenau II 1 : 0 (0 : 0)
Leider reichte es nicht ganz für die Reserve einen Punkt gegen die im oberen Tabellenbereich mitspielende Oberjettinger Mannschaft.
zu ergattern.
Kreisliga B
VFL Oberjettingen - TSV Grafenau 3 : 0 (1 : 0)
Es begann gar nicht so schlecht für den TSV. In der ersten halben Stunde hielt man gut mit gegen den Titelfavoriten und erspielte sich auch Chancen, die an einem guten Tag auch zu Toren führen. Die Gastgeber zeigten sich cleverer in der Chancenverwertung und erzielten nach einer knappen halben Stunde die Führung.
Nach der Pause konnte Grafenau nicht mehr ganz so mithalten. Es zeigte sich, warum die Oberjettinger deutlich mehr Punkte auf dem Konto haben. Sie markierten zwei weitere Treffer zum Endstand von 3:0. Aufgrund der spielerischen und läuferischen Überlegenheit in der zweiten Halbzeit geht der Sieg für die Einheimischen absolut in Ordnung.
Aufstellung: Marco Harer, Julian Leichtle, Denis Pompeo, Simon Ludwig, Marco Katz, Jonathan Pfeiffer, Nils Harms, Marius Lurk, Max Huber, Erik Harms (ab 38. Ufuk Akgün), Hans-Joachim Dawidowski.