Spielbericht vom 13.04.2014
Kreisliga B
TV Gültstein - TSV Grafenau 0 : 0 (0 : 0)
Gegen den Tabellenletzten aus dem Gäu wurden wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft liegen gelassen. Vom Elan aus dem Spiel der Vorwoche gegen Herrenberg war zunächst nicht viel zu sehen. Der TSV agierte in der ersten Halbzeit recht träge und behäbig.
Hatte auch etwas Pech als ein Kopfball an die Latte ging, bzw. der gegnerische Torwart einen Fernschuss gut parierte.
Nach einer Viertelstunde in der zweiten Halbzeit erhöhte Grafenau das Tempo. Nun wurde das Spiel deutlich besser. Der TSV kam zu guten Tormöglichkeiten. Pech, das Aluminium sowie Unkonzentriertheiten vor dem Tor, verhinderten jedoch einen Treffer. Kurz vor Schluss hatte man auch noch Glück, als die Gültsteiner beinahe die Führung erzielten. Dies wäre allerdings des Guten zu viel gewesen für die Hausherren. Schade, dass man am Schluss keinen Dreier mitnehmen konnte. Dies ist umso ärgerlicher, da die Mitkonkurrenten um die Meisterschaft ebenfalls Punkte liegenlassen mussten.
Aufstellung:
Marcel Harer, Volker Aichele, Jens Geisinger (ab 70. Benjamin Groß), Marco Katz, Hans- Joachim Dawidowski, Patrick Greil (ab. 74. Jonathan v. Liebenstein), Nils Harms, Elvir Adrovic (ab 64. Konstantinos Drigakis), Erkan Söhret, Ufuk Akgün, Erik Harms
Kreisliga B
TV Gültstein - TSV Grafenau 0 : 0 (0 : 0)
Gegen den Tabellenletzten aus dem Gäu wurden wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft liegen gelassen. Vom Elan aus dem Spiel der Vorwoche gegen Herrenberg war zunächst nicht viel zu sehen. Der TSV agierte in der ersten Halbzeit recht träge und behäbig.
Hatte auch etwas Pech als ein Kopfball an die Latte ging, bzw. der gegnerische Torwart einen Fernschuss gut parierte.
Nach einer Viertelstunde in der zweiten Halbzeit erhöhte Grafenau das Tempo. Nun wurde das Spiel deutlich besser. Der TSV kam zu guten Tormöglichkeiten. Pech, das Aluminium sowie Unkonzentriertheiten vor dem Tor, verhinderten jedoch einen Treffer. Kurz vor Schluss hatte man auch noch Glück, als die Gültsteiner beinahe die Führung erzielten. Dies wäre allerdings des Guten zu viel gewesen für die Hausherren. Schade, dass man am Schluss keinen Dreier mitnehmen konnte. Dies ist umso ärgerlicher, da die Mitkonkurrenten um die Meisterschaft ebenfalls Punkte liegenlassen mussten.
Aufstellung:
Marcel Harer, Volker Aichele, Jens Geisinger (ab 70. Benjamin Groß), Marco Katz, Hans- Joachim Dawidowski, Patrick Greil (ab. 74. Jonathan v. Liebenstein), Nils Harms, Elvir Adrovic (ab 64. Konstantinos Drigakis), Erkan Söhret, Ufuk Akgün, Erik Harms