FV Mönchberg – TSV Grafenau 0:2 (0:1)
Tore: Patrick Greil (FE), Volker Aichele
Das erste Punktspiel des neuen Jahres verlief lediglich vom Ergebnis her gut für den TSV. Die ersten Minuten zeigte Grafenau durchaus Engagement. Mit zunehmender Dauer verflachte das Spiel immer mehr und hatte fast schon Freundschaftsspielcharakter. In der 31. Minute entschied der Unparteiische zur Verwunderung vieler auf Strafstoß für Grafenau. Patrick Greil ließ sich nicht beirren und verwandelte zum 0:1.
Wenige Minuten später stand wieder der Unparteiische im Mittelpunkt, als er einen TSV-Akteur wegen Mitspielerbeleidung mit rot zum Duschen schickte.
Nach dem Wechsel witterten die Mönchberger in Überzahl ihre Chance und erhöhten den Druck. Während der Drangperiode der Einheimischen schloss VolkerAichele einen schön vorgetragenen Angriff zum 0:2 ab. Der FVM zeigte sich trotz des Rückstandes weiterhin recht spielfreudig. Mit Glück und Geschick konnte jedoch der Anschlusstreffer vermieden werden und so fuhr man, trotz mäßiger Leistung, mit drei Punkten im Gepäck wieder nach Hause.
Es spielten:
Marcel Harer, Volker Aichele, Jens Geisinger, Marco Katz, Joachim Dawidowski, Erik Harms, Nils Harms (ab 69. Patrick Maier), Imre Toth, Erkan Söhret (ab 46. Ismail Isik), Ufuk Akgün (ab 86. Jonathan v. Liebenstein), Patrick Greil
Tore: Patrick Greil (FE), Volker Aichele
Das erste Punktspiel des neuen Jahres verlief lediglich vom Ergebnis her gut für den TSV. Die ersten Minuten zeigte Grafenau durchaus Engagement. Mit zunehmender Dauer verflachte das Spiel immer mehr und hatte fast schon Freundschaftsspielcharakter. In der 31. Minute entschied der Unparteiische zur Verwunderung vieler auf Strafstoß für Grafenau. Patrick Greil ließ sich nicht beirren und verwandelte zum 0:1.
Wenige Minuten später stand wieder der Unparteiische im Mittelpunkt, als er einen TSV-Akteur wegen Mitspielerbeleidung mit rot zum Duschen schickte.
Nach dem Wechsel witterten die Mönchberger in Überzahl ihre Chance und erhöhten den Druck. Während der Drangperiode der Einheimischen schloss VolkerAichele einen schön vorgetragenen Angriff zum 0:2 ab. Der FVM zeigte sich trotz des Rückstandes weiterhin recht spielfreudig. Mit Glück und Geschick konnte jedoch der Anschlusstreffer vermieden werden und so fuhr man, trotz mäßiger Leistung, mit drei Punkten im Gepäck wieder nach Hause.
Es spielten:
Marcel Harer, Volker Aichele, Jens Geisinger, Marco Katz, Joachim Dawidowski, Erik Harms, Nils Harms (ab 69. Patrick Maier), Imre Toth, Erkan Söhret (ab 46. Ismail Isik), Ufuk Akgün (ab 86. Jonathan v. Liebenstein), Patrick Greil