Spielbericht vom 19.11.2017
Kreisliga A2
TSV Grafenau - FV Fortuna Böblingen 1:2 (0:1)
Tor: Maximilian Kohler
Gegen den aktuellen Tabellenführer aus Böblingen bekam unser TSV nur wenige Chancen. Die Fortunen von Ex-Grafenau-Coach Willi Zimmermann drückten während der kompletten ersten Halbzeit auf das Tor der Gastgeber, zehn Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit konnte man diesem nicht mehr standhalten und die Gäste gingen mit einer Halbzeitführung in die Kabine. Im zweiten Durchgang befreite sich der TSV etwas und spielte besser mit, ohne jedoch zwingend in den 16er zu kommen, stattdessen erhöhte Fortuna Böblingen auf 2:0. Erst mit dem Schlusspfiff konnte Maximilian Kohler das einzige Tor des Tages für den TSV erzielen, danach wurde das Spiel nicht wieder angepfiffen.
Spielbericht vom 21.11.2017
Kreisliga B6
TSV Grafenau II - FV Fortuna Böblingen II 3:4 (2:4)
Tore: Michael Harer, Mathias Kienle, Eigentor
Der Gast aus Böblingen bewies seine Offensivstärke ab der ersten Minute. Durch schnelles Kombinationsspiel, oftmals mit nur einem Ballkontakt, waren die Angriffe schwer zu verteidigen und so stand es nach Treffern von Simon Schäfer (5.) und Marc Stefani (6.) bereits nach wenigen Minuten 0-2 aus Grafenauer Sicht. Während die Offensive der Fortuna immer wieder zeigte, dass sie zweifelsohne zu einer der stärksten der Staffel gehört, war die Defensive durchaus verwundbar. So konnte der TSV einige Male das Gästetor in Bedrängnis bringen und gerade bei Standards stand die Fortuna-Abwehr alles andere als sattelfest. Ein direkt verwandelter Freistoß von knapp außerhalb des Strafraums durch Michael Harer (28.) brachte die Heimmannschaft zurück ins Spiel, bevor Mathias Kienle nur wenige Minuten später nach einer weiteren Standardsituation sogar zum Ausgleich traf (36.). Leider gelang es dem TSV nicht, dieses Ergebnis in die Halbzeit zu retten: Patrick Bäuerlein (42.) und Mate Zovko (44.) sorgten noch vor dem Pausenpfiff für die erneute Führung der Fortuna.
Auch nach Wiederanpfiff blieb Böblingen das dominante Team. Doch dank des starken Torwarts Marco Harer und einer abgeklärteren Defensivleistung des gesamten Teams gelang den Böblingern trotz guter Chancen kein weiterer Treffer. Dagegen konnte der TSV selbst noch einmal den Anschluss erzielen (Eigentor durch Julian Breitrück, 72.), für den Ausgleich reichte es am Ende aber nicht mehr.
Unter dem Strich bleibt eine ordentliche Leistung gegen den Tabellenzweiten, aber leider wieder kein Punktgewinn. Der Sieg der Gäste ist angesichts der spielerischen Überlegenheit und des deutlichen Chancenplus absolut verdient, wobei die Grafenauer vor dem Hintergrund einer guten kämpferischen Leistung und starker Moral nach wiederholtem Rückstand durchaus einen Punkt verdient hätten.
Vorschau für Samstag, 25.11.2017
12:30 Uhr | Kreisliga B
VfL Oberjettingen II - TSV Grafenau II
14:30 Uhr | Kreisliga A
VfL Oberjettingen - TSV Grafenau
Vorschau für Sonntag, 03.12.2017
12:30 Uhr | Kreisliga B
SV Magstadt II - TSV Grafenau II
14:30 Uhr | Kreisliga A
VfL Sindelfingen II - TSV Grafenau
Kreisliga A2
TSV Grafenau - FV Fortuna Böblingen 1:2 (0:1)
Tor: Maximilian Kohler
Gegen den aktuellen Tabellenführer aus Böblingen bekam unser TSV nur wenige Chancen. Die Fortunen von Ex-Grafenau-Coach Willi Zimmermann drückten während der kompletten ersten Halbzeit auf das Tor der Gastgeber, zehn Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit konnte man diesem nicht mehr standhalten und die Gäste gingen mit einer Halbzeitführung in die Kabine. Im zweiten Durchgang befreite sich der TSV etwas und spielte besser mit, ohne jedoch zwingend in den 16er zu kommen, stattdessen erhöhte Fortuna Böblingen auf 2:0. Erst mit dem Schlusspfiff konnte Maximilian Kohler das einzige Tor des Tages für den TSV erzielen, danach wurde das Spiel nicht wieder angepfiffen.
Spielbericht vom 21.11.2017
Kreisliga B6
TSV Grafenau II - FV Fortuna Böblingen II 3:4 (2:4)
Tore: Michael Harer, Mathias Kienle, Eigentor
Der Gast aus Böblingen bewies seine Offensivstärke ab der ersten Minute. Durch schnelles Kombinationsspiel, oftmals mit nur einem Ballkontakt, waren die Angriffe schwer zu verteidigen und so stand es nach Treffern von Simon Schäfer (5.) und Marc Stefani (6.) bereits nach wenigen Minuten 0-2 aus Grafenauer Sicht. Während die Offensive der Fortuna immer wieder zeigte, dass sie zweifelsohne zu einer der stärksten der Staffel gehört, war die Defensive durchaus verwundbar. So konnte der TSV einige Male das Gästetor in Bedrängnis bringen und gerade bei Standards stand die Fortuna-Abwehr alles andere als sattelfest. Ein direkt verwandelter Freistoß von knapp außerhalb des Strafraums durch Michael Harer (28.) brachte die Heimmannschaft zurück ins Spiel, bevor Mathias Kienle nur wenige Minuten später nach einer weiteren Standardsituation sogar zum Ausgleich traf (36.). Leider gelang es dem TSV nicht, dieses Ergebnis in die Halbzeit zu retten: Patrick Bäuerlein (42.) und Mate Zovko (44.) sorgten noch vor dem Pausenpfiff für die erneute Führung der Fortuna.
Auch nach Wiederanpfiff blieb Böblingen das dominante Team. Doch dank des starken Torwarts Marco Harer und einer abgeklärteren Defensivleistung des gesamten Teams gelang den Böblingern trotz guter Chancen kein weiterer Treffer. Dagegen konnte der TSV selbst noch einmal den Anschluss erzielen (Eigentor durch Julian Breitrück, 72.), für den Ausgleich reichte es am Ende aber nicht mehr.
Unter dem Strich bleibt eine ordentliche Leistung gegen den Tabellenzweiten, aber leider wieder kein Punktgewinn. Der Sieg der Gäste ist angesichts der spielerischen Überlegenheit und des deutlichen Chancenplus absolut verdient, wobei die Grafenauer vor dem Hintergrund einer guten kämpferischen Leistung und starker Moral nach wiederholtem Rückstand durchaus einen Punkt verdient hätten.
Vorschau für Samstag, 25.11.2017
12:30 Uhr | Kreisliga B
VfL Oberjettingen II - TSV Grafenau II
14:30 Uhr | Kreisliga A
VfL Oberjettingen - TSV Grafenau
Vorschau für Sonntag, 03.12.2017
12:30 Uhr | Kreisliga B
SV Magstadt II - TSV Grafenau II
14:30 Uhr | Kreisliga A
VfL Sindelfingen II - TSV Grafenau