Die Vorrunde wurde in Gruppen ausgetragen. Die erste Begegnung führte unsere Mädels gleich gegen den TV Unterhaugstett. Während man im 1. Satz noch sehr gut mithalten konnte und nach Zeitablauf knapp mit 7:9 unterlegen war, verlief der 2. Satz doch sehr einseitig und deutlich zu Gunsten des TV Unterhaugstett. Auch eine Umstellung innerhalb der Mannschaft konnte die 3:11 Niederlage nicht verhindern.
Das 2. Gruppenspiel gegen den Gastgeber TV Zainen-Maisenbach verlief sehr ausgeglichen. Der 1. Satz konnte mit 11:8 gewonnen werden. Im 2. Satz gingen unsere Grafenauerinnen schnell mit 7:2 in Führung. Viele Eigenfehler und Abstimmungsprobleme unserer Spielerinnen brachte die Mannschaft völlig aus dem Tritt. Zainen-Maisenbach kämpfte sich auf ein 7:7 heran. Letztendlich kassierten unsere Mädels eine unnötige 7:9 Niederlage. In der Summe beider Sätze hatte der TSV Grafenau einen Ball mehr gewonnen und konnten somit als Gruppenzweiter ins Halbfinale einziehen.
Gegen den späteren Württembergischen Meister TSV Calw hatte man nicht viel entgegen zu setzen. Am Ende stand eine deutliche Niederlage mit 2:11 und 3:11. Hier machte sich neben der Hitze auch eine fehlende Ersatzspielerin bemerkbar. Bei diesen Temperaturen alle Spiele durchzuspielen ist schon sehr kräfteraubend.
Das Spiel um Platz 3 verlangte unseren Mädels nochmals alles ab. Die Abwehr stand an diesem Tag durchweg sicher und so konnte man auch gegen den TSV Schwieberdingen den 1. Satz mit 9:6 nach Zeitablauf gewinnen. Im 2. Satz war der TSV Grafenau teilweise nur mit 4 Spielerinnen auf dem Feld und musste sich mit 4:11 geschlagen geben. Jetzt musste auch noch der 3. Satz gespielt werden. Nach einer etwas längeren Trink- und Erholungspause waren auch wieder alle 5 Spielerinnen einsatzbereit. Beim Stand von 3:3 schlichen sich wieder viele Eigenfehler ein. Schwieberdingen konnte sich mit 5:9 absetzen ehe unsere Mädels zur Aufholjagd ansetzten. Punkt für Punkt konnte gewonnen werden und lediglich der Zeitablauf beim Stand von 9:10 bescherte den Schwieberdingerinnen den 3. Platz. Doch auch unsere Mädels dürfen mit Ihrem 4. Platz zufrieden sein und können noch auf einen Platz als Nachrücker für die Süddeutsche Meisterschaft hoffen. Trainerin Lena Engelhardt war diesbezüglich sehr zuversichtlich und sieht in einer Teilnahme eine weitere Erfahrung für das Team und jede einzelne Spielerin.
Das Finale an diesem Tag bestritten den TSV Calw gegen den TV Unterhaugstett. Württembergischer Meister wurde die Mannschaft des TSV Calw mit 2:1 Sätzen.
WM Endstand:
1. TSV Calw
2. TV Unterhaugstett
3. TSV Schwieberdingen
4. TSV Grafenau
5. TV Zainen-Maisenbach
6. TSV Dennach
Es spielten: Katja Büchner, Annika Kautter, Sophia Meltsch, Michelle Paffrath und Franziska Stahl