Die D-Jugend des TSV reiste am vergangenen Samstag nach Calw in die Hessestadt zur LLM. In der Vorrunde hatten unsere Jungs Malmsheim und Hohenklingen als Konkurrenten. Da der TSV Malmsheim mit zwei zu alten Spielern antrat, wurden sie aus der Wertung genommen. Trotzdem versuchte man hier Sicherheit und das nötige Ballgefühl für den weiteren Tagesverlauf zu sammeln. Im Angriff spielten wir mit Timo Kaiserauer (Spielschlag) und Paul Gehring in der Angabe, die Zuspielerposition übernahm Ben Gehr. Die Abwehrreihe setzte sich aus Yannik Chevalier , Dennis Eisenhardt und Moritz Gekeler zusammen. Durch flüssige Spielzüge und wenige Fehler konnte das erste Spiel gegen Malmsheim gewonnen werden. Im nächsten Spiel spielten die Jungs gegen Hohenklingen, dabei konnte nicht an die Leistung des ersten Spiel angeknüpft werden und man wurde oft durch kurz gespielte Bälle überrascht. Die Folge war eine Niederlage(14:17). Als Gruppenzweiter musste das Team nun gegen den Erstplatzierten der anderen Gruppe, den TV Vaihingen Enz ran. Dieses Halbfinale war leider nicht von Erfolg gekrönt. Trotz einiger Auswechslungen und Umstellungen konnten die Absprachefehler nicht abgestellt werden. Somit ging das Spiel mit 9:22 an den Gegner. Nun war das große Ziel noch eine Medaille zu gewinnen, das konnte dann durch großen Kampfgeist gegen Hohenklingen bewiesen werden. Als nur noch wenige Sekunden zu Spielen waren schlug der TSV ein Ass aus der Angabe zum 16:15 und konnte die Hallensaison mit einer respektablen Bronze-Medaille beenden. Obwohl an diesem Tag mit weniger Eigenfehlern noch mehr drin gewesen wäre.
Comments are closed.
|
Archive
März 2023
|