Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
      • Club 99
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv
  • A-Jugend
  • Klausurtagung

Süddeutsche Meisterschaft U14 weiblich

27/7/2014

 
Picture
Mit nicht allzu großen Erwartungen fuhr die weibliche U14 des TSV Grafenau, die mit drei Spielerinnen des TSV Gärtringen antrittzur süddeutschen Meisterschaft nach Segnitz und setzte sich dort die Krone auf und qualifizierte sich dort für die deutsche Meisterschaft am Ferienende in Düdenbüttel. Wenige Tage vor der Süddeutschen meldete sich Hannah Suhleder, eine der beiden Angreiferinnen, verletzungsbedingt ab und so mussten die übrigen Teammitglieder alle mehr in die Waagschale werfen – und dies klappte vorzüglich.

In den beiden ersten Vorrundenspielen am Samstag hatte man wenig Probleme. Gegen die TG Biberach begann das Team um das Trainer-Schwestern-Gespann Uli Niemann und Tanja Rebmann sehr konzentriert und gewann deutlich mit 11:6 und 11:6. Gegen den hoch gehandelten Ausrichter TV Segnitz, der für seine erstklassige Jugendarbeit seit Jahrzehnten bekannt ist, hatte man mit wesentlich mehr Gegenwehr gerechnet. Aber die hohe Eigenfehlerquote der Mainfranken machte es dem TSV leicht einen lockeren Zweisatzsieg beim 11:5 und 11:4 einzufahren. Damit benötigte das Team nur noch einen Satz aus dem letzten Spiel gegen den ASV Veitsbronn um Gruppenerster zu werden und direkt ins Halbfinale einzuziehen. Dazu war jedoch nochmals viel Arbeit bei brütender Hitze notwendig – nach verlorenem ersten Satz 9:11, mobiliserte das Team nochmals alle Kräfte und holte sich den zweiten Satz mit 14:12. Danach hatten die Veitsbronner noch mehr Kraftreserven und gewannen durch ein 11:6 mit 2:1. In der Vorrunde hatten die Trainer so viele Möglichkeiten in der Abwehr und auf der Vorne-Rechts-Position den Spielerinnen Lea Franke, Anna-Lena Stephan und Franziska Steffen viele Einsatzzeiten zu geben, bei ihrer ersten überregionalen Veranstaltung.

Am Sonntag im Halbfinale traf das Team dann wiederum auf den TV Segnitz, der im Viertelfinale den Gruppenzweiten der anderen Gruppe den TV Hohenklingen mit zwei mal 11:3 in die Schranken verwies, somit war die Grafenauer gewarnt. Im Halbfinale entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. Im ersten Satz führte der Gastgeber bereits mit 6:9, aber der TSV gab keinen Punkt verloren und drehte den Satz noch zu einem 12:10-Erfolg. Die Mainfranken ließen im zweiten Satz aber nicht locker und holten sich diesen mit 11:9. Somit musste der dritte Satz entscheiden. Julia Derer und Julia Motteler erliefen jeden Ball des Gegners und so konnte Sara Grözinger im Zuspiel gut auflegen und der Angriff konsequent punkten zum klaren 11:5 und somit 2:1-Erfolg. Damit war das Finale und gleichzeitig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft bereits erreicht. Im Endspiel traf das Team auf den TV Herrnwahlthann und zu Beginn fehlte der nötige Biss im Team um sich auch den Titel zu holen und so ging der erste Satz mit 8:11 verloren. Danach ging aber ein Ruck durch die Mannschaft und das Team besann sich auf seine Stärken und wurde von den Fans und Ersatzspielerinnen geradezu nach vorne gepeitscht. Kim Niemann als Hauptangreiferin fand immer wieder die Lücken im gegnerischen Spiel und so wurden die Sätze zwei und drei mit 11:9 und 11:7 gewonnen und danach kannte die Freude keine Grenzen. Trainerin Uli Niemann war dann auch nach restlos begeistert: „Vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit hat diesen Erfolg bei den extremen Temperaturen erst möglich gemacht. Vorbildlich war wie die jeweiligen Ersatzspieler und auch die verletzte Hannah das Team angefeuert hat.“

Für den TSV Grafenau spielten: Kim Niemann, Julia Motteler, Sara Grözinger, Julia Derer, Lea Franke, Anna-Lena Stephan und Franziska Steffen und die verletzte Hannah Suhleder


Süddeutsche  Meisterschaft U 18 männlich

27/7/2014

 
In der Vorrunde am Samstag verloren die Jungs zum Auftakt gegen den späteren Südmeister TSV Dennach mit 0:2 4:11 11:13  gewannen dann die beiden anderen  Gruppenspiele  gegen den SV Walddorf mit 2:1 Sätzen 7:11 11:7 11:3 und gegen ASV Veitsbronn auch  mit 2:1 Sätzen 11:5 7:11 11:4 .
Somit spielte die Mannschaft am Sonntag im Viertelfinale gegen den TSV Calw . In besten Spiel des Tages kämpften unsere Jungs die Calwer Mannschaft mit 2:0  11:9 11:8 nieder,  und standen somit  seit Jahren wieder in einem Halbfinale bei einer Süddeutschen Meisterschaft .
Der Gastgeber aus Vaihingen / Enz war in diesem Halbfinale mit 0:2 7:11 8:11 von unseren Jungs leider  nicht zu schlagen , und so  spielten die Grafenauer um den 3.Platz gegen den TV Augsburg.
Dieses Spiel war auch für die zahlreichen Fans / Eltern eine richtige Nervenschlacht , die Grafenauer gewannen den 1.Satz mit 11:9 und hatten im 2.Satz =  3 Matchbälle die  Augsburg abwehrte , so entschied der letzte Ball  beim 14:15  für den TV Augsburg , auch der 3.Satz wurde hinterher knapp mit 8:11 verloren .
Der 4.Platz knapp an einer Medallie vorbeigeschrammt , es tut sich was im Jugendfaustball des TSV Grafenau .
Es spielten : Dennis Reule , Niko Müller , Tobias Steffen , Jan Brommer , Michael Wolff , Jonas Stephan, Patrick Kern  und Mathias Zierer.
Bild

Abschließende Spielberichte

14/7/2014

 
_Abschließende Spielberichte der Faustball Herrenmannschaften Feldsaison 2014

Abschlussbericht TSV Grafenau 2:

Am 13. Juli 2014 bestritt die zweite Herren Mannschaft des TSV Grafenau ihren letzten Spieltag der Feldsaison in Ochsenbach. In einem umkämpften Spiel konnten sich die Grafenauer den benötigten Punkt und damit den Meistertitel sichern. In der Tabelle konnte die führende Mannschaft aus Hohenklingen dank des besseren Satzverhältnisses punktgleich verdrängt werden und nächste Saison stehen schwere Spiele in der Verbandsliga bevor.

Für die zweite Mannschaft spielten während der Saison: Dennis Reule, Andreas Kaufhold, Michael Wolff, Mathias Zierer, Markus Mathissek, Niko Müller, Julian Schweitzer, Christian Wacker und Jochen Philippi.

Abschlussbericht TSV Grafenau 3:

Die dritte Mannschaft des TSV Grafenau sicherte sich am letzten Spieltag mit zwei klaren 3:0 Siegen die Meisterschaft in der Bezirksliga West. Die ganze Saison über agierte das Team um die erfahrenen Angreifer Tim Wünschmann und Lorenz Geiger sehr souverän und konnte damit am letzten Spieltag den wohlverdienten Aufstieg in die Landesliga Nord feiern.

Es spielten: Tim Wünschmann, Lorenz Geiger, Tim Söns, Jan Bronner, Daniel Bronner, Leon Hanreich

Abschlussbericht TSV Grafenau 4:

Auch die vierte Mannschaft war am Wochenende aktiv und konnte die beiden noch ausstehenden Spiele mit Leichtigkeit für sich entscheiden. Damit belegt auch die vierte Mannschaft des TSV Grafenau in der Gauliga West mit 23:5 Punkten am Ende einen sehr guten zweiten Platz. 

Abschlussbericht TSV Grafenau 1:

Bericht 2.Bundesliga Herren Faustball – 9. Spieltag in Dennach

Am Sonntag den 13.07.2014 musste die 2. Bundesliga Mannschaft des TSV Grafenau zu ihrem letzten Spieltag nach Dennach reisen.  Aufgrund des am Abend stattfindenden WM-Finalspiels begann der Spieltag bereits um 12 Uhr. Die Gegner an diesem Tage waren der TSV Dennach und der ASV Veitsbronn.

Nachdem im ersten Spiel der ASV Veitsbronn gegen den TSV Dennach gewonnen hatte, stand der TSV Grafenau bereits als Vizemeister der 2. Bundesliga Süd fest. 

Damit hätten die Jungs um Spielertrainer Markus Katz eigentlich locker aufspielen können. Doch weit gefehlt! Die Grafenauer begannen verkrampft und verloren den ersten Satz knapp mit 14:15. In der Folge fand weder die Angriffsreihe noch die Abwehrriege in ihr gewohnt sicheres Spiel. Am Ende musste man sich den Veitsbronnern mit 1:3 Sätzen geschlagen geben und die fünfte Niederlage in der dieser Saison einstecken.

Im zweiten Spiel gegen den TSV Dennach sollte zum Saisonabschluss noch ein Sieg her. Die Grafenauer begannen konzentriert und konnten sich im ersten Satz schnell absetzen und den Satz zu ihren Gunsten entscheiden.  Eine am heutigen Tag wacklige Abwehr brachte die Dennacher zurück ins Spiel und sorgte dafür, dass diese sich den Anschlusssatz zum 1:1 Satzausgleich sichern konnten.  In den folgenden Sätzen stand die Abwehr aber wieder gewohnt sicher und war somit der Grundstein für den ungefährdeten 3:1 Sieg im abschließenden Spiel  gegen den TSV Dennach.

Damit hat sich TSV Grafenau mit 26:10 die Vizemeisterschaft in der 2.Bundesliga Süd gesichert und kann auf eine erfolgreiche Saison zurück schauen.

Es spielten: Markus Katz, Felix Katz, Tobias Kaufhold, Peter Marquardt, Matthias Wolf

Spielbericht Faustball 2. Bundesliga Süd Herren

6/7/2014

 
Spielbericht Faustball 2. Bundesliga Süd Herren

Am vergangenen Samstag hatten die Faustballer des TSV Grafenau ihren zweiten Heimspieltag in der 2. Bundesliga. Bei regnerischen Wetter traten die Männer um ihren zurückgekehrten Kapitän Tobias Kaufhold gegen den TV Waldrennach 2 und gegen den TV Augsburg an.

Im ersten Spiel gegen die aus dem Schwarzwald angereisten Waldrennacher entwickelte sich ein  offener Schlagabtausch, in welchem sich die beiden Angriffsreihen mit starken Aktionen überboten. Nach einer zwischenzeitlichen 7:4 Führungen mussten die Grafenau aufgrund einiger Unachtsamkeiten bei 9:9 den Ausgleich hinnehmen.  Am Ende wurde der größere Siegeswille auf Seiten der Grafenauer belohnt und  der erste Satz ging mit 12:10 an das Heimteam. Im zweiten Satz konnte sich der TSV Grafenau mit einigen starken Angriffen von Peter Marquart und Felix Katz schnell absetzen und ließen dem Gegner am Ende mit 11:6 in diesem Satz keine Chance. Der Gegner aus Waldrennach stellte in der Folge noch einmal taktisch um, so dass die Grafenauer aus Tritt geraten und den dritten Satz mit 9:11 abgeben mussten. Motiviert von den eigenen Fans konnte das Team um Tobias Kaufhold im letzten Satz dieses Spieles nochmals alle Reserven abrufen und ließen dem Gegner im vierten Satz bei  einem 11:6 wiederrum keine Chance. Damit konnten die Faustballer des TSV Grafenau den 11 Sieg dieser Saison gegen den TV Waldrennach 2 einfahren.

Im zweiten Spiel des Tages mussten die Grafenauer gegen den Tabellenzweiten aus Augsburg ran. Da der TV Augsburg an diesem Tag jedoch auf ihren etatmäßigen Angreifer verzichten musste, rechnete jeder schon mit einer klaren Angelegenheit für den TSV Grafenau.  Zur Überraschung aller, vor allem der Grafenauer Spieler, spielte der TV Augsburg von Beginn an sehr konzentriert und konnte den ersten klar mit 7:11 gewinnen.  Aufgerüttelt von einer zwischen den Sätzen durchgeführten Ansprache von Trainer Karl Katz und einem gezielten Wechsel in der Abwehrreihe konnte der TSV Grafenau das Spiel nochmals drehen.  Die Sätze zwei und drei gingen mit 11:7 und 11:6 an das Heimteam. Im vierten Satz waren die Grafenauer  gezwungen eine taktische Umstellung vorzunehmen,  da die Augsburger bereits mit 8:5 in Führung lagen. Diese Umstellung fruchtete jedoch sofort, so dass die Grafenauer auch diesen Satz mit 11:9 für sich entscheiden konnten.

Damit steht der TSV Grafenau mit 24:8 Punkten auf dem zweiten Platz in der 2. Bundesliga Süd. Am letzten Spieltag wird sich entscheiden, ob die Grafenauer sich für die Aufstiegsrunde qualifizieren oder ob am Ende ein immer noch sehr guter dritter Platz zu Buche steht.

Es spielten: Felix Katz, Peter Marquart, Valentin Ulrich, Fabian Wehle, Matthias Wolff, Tobias Kaufhold

June 30th, 2014

30/6/2014

 
2. Bundesliga Herren: Spieltag in Waldrennach

Nach den vielen guten Spieltagen und den unerwarteten 20:4 Punkten nach 12 Spielen in der 2. Bundesliga Süd der Männer konnten die Mannschaft  beim Spieltag am  28.6.2014 in Waldrennach die Erwartungen nicht erfüllen.

Das erste Spiel gegen den TUS Frammersbach war bei Regen hart umkämpft , beide Teams gewannen mit ihren Bällen jeweils die Sätze mit 7:11 11:5 8:11 11:7 recht sicher, so musste der 5.Satz mal wieder entscheiden , hier war der TUS Frammersbach an diesem Tag  im Angriff einfach  effektiver  und sicherte sich  mit 11:8 den verdienten  3:2  Sieg.

Gegen den Meister TV Waldrennach 1 konnten unsere Jungs nur in den ersten beiden Sätzen bis zum 7: 7 noch mithalten, danach setzten sich die Waldis mit ihrer druckvollen Spielweise aber sicher zum 11:9 11:7 11:6  3:0 Sieg durch und haben sich damit für die Aufstiegsspiele zur 1. Bundesliga qualifiziert.

Es spielten: Peter Marquardt , Felix Katz , Chris Wacker , Valetin Ulrich , Tobias Kaufhold ,Tommy Schöffler und Markus Katz.

Beim  Heimspieltag am 5.7.2014 ab  14 Uhr  spielt der TSV Grafenau im 2.Spiel gegen den TV Waldrennach 2 und im 4.Spiel gegen den TV Augsburg .

Zuschauer sind herzlich eingeladen.

June 16th, 2014

16/6/2014

 
Spielbericht Damen 2. BL Süd, 5. Spieltag

Mit hohen Erwartungen gingen die Spielerinnen des TSV Grafenau in den 5. Spieltag in Gärtringen. Sollte der Klassenerhalt weiterhin noch ein realisierbares Ziel sein musste heute mindestens ein Sieg her! In der ersten Begegnung trennten sich der Gastgeber Gärtringen und TV Trichtingen mit 3:0 Sätzen. Anschließend mussten die Grafenauerinnen ran, ebenfalls gegen die Mannschaft aus Trichtingen. Im ersten Satz lagen beide Mannschaften gleich auf, letztlich war der TSV aber etwas konsequenter und konnte den Satz mit 13:11 für sich entscheiden. In Satz zwei trumpften die Trichtinger mit einer kompakten und fehlerfreien Spielweise auf und besiegten Grafenau mit 8:11. In Satz drei war es erneut ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum 8:8. Grafenau bewies in der Schlussphase das glücklichere Händchen und ging mit einem 11:9 in Führung. Satz vier war dann eine klare Angelegenheit: 11:4 gewann der TSV Grafenau mit einem souveränen Auftritt den entscheidenden Satz. Der Pflichtsieg des Tages war eingeholt und die Euphorie der Mädels aus Grafenau war ansteckend. Gleich im Anschluss ging es für den TSV gegen den Ausrichter und Favoriten TSV Gärtringen. In Satz eins waren die Grafenauer Spielerinnen noch etwas verschlafen und wurden von der abgeklärten Spielweise der Gärtringer Mannschaft überrumpelt. Gepaart mit mehreren Eigenfehlern ging der Satz mit 6:11 klar an Gärtringen. Nach einem taktischen Wechsel wendete sich das Blatt zugunsten des TSV Grafenau. Nach hartem Kampf und konsequenter Spielweise konnten die Damen aus Grafenau mit 12:10 ausgleichen. Satz drei spielgelte das neu gewonnene Selbstbewusstsein der Grafenauerinnen wieder: Mit 11:7 dominierten sie den Satz und starteten voller Optimismus in Satz vier. Nach einigen Eigenfehlern auf Gärtringer Seite lag der TSV mit 4:0 vorn. Eine kompakte Aufstellung und das Einstehen füreinander retteten viele Bälle über die Leine – und der TSV Grafenau entschied den Satz deutlich mit 11:6 für sich.
Neben dem angestrebten Pflichtsieg gab es noch einen Überraschungssieg, mit dem TSV Grafenau auf den siebten Tabellenrang vorrücken konnte! Das Team dankt seinen Fans herzlich und freut sich auf die nächsten Begegnungen am nächsten Sonntag ab 11 Uhr auf dem Döffinger Sportplatz!

Es spielten: Anne Haug, Nadine Haug, Sophia Meltsch, Franzi Stahl, Franzi Rölli, Anja Kienle

June 16th, 2014

16/6/2014

 
Spielberichte Herren 2. BL Süd, 5. und 6. Spieltag


Am vergangen Wochenende (14./15.06) hatten die Faustballer des TSV Grafenau ihren ersten Doppelspieltag dieser Saison.  Samstags musste man um 14 Uhr in Stuttgart- Vaihingen  gegen den TV Stammheim und gegen den NLV Vaihingen antreten. Am Sonntag ging es nach Stuttgart- Stammheim, wobei man gegen die gleichen Gegner jeweils das Rückspiel bestreiten musste.

Mit hohen Erwartungen ging das Team um Kapitän Markus Katz zum ersten Spieltag nach Vaihingen. Der erste Gegner an diesem Tage war der NLV Vaihingen, der noch ohne Punkte am Tabellenende als Aufbaugegner für das Wochenende dienen sollte. Doch weit gefehlt! Die gegnerische Mannschaft fand wesentlich besser ins Spiel als die ohne ihren Zuspieler (Tobias Kaufhold) angetretenen Grafenauer Jungs. Nach der zwischenzeitlichen 2:1 Satzführung für den NLV Vaihingen sah es schon nach einer überraschenden Niederlage für den TSV Grafenau. Nachdem der Grafenauer Trainer Karl Katz jedoch in der Satzpause zum vierten Satz die richtigen Worte gefunden hatte, drehte sich das Spiel und die Grafenauer konnten den siebten Sieg in dieser Saison einfahren. Im anschließenden Spiel gegen den TV Stammheim mussten die Grafenauer auch noch auf ihren Kapitän Markus Katz verzichten. Dieser musste aufgrund eines privaten Termins etwas früher abreisen und stand somit ausschließlich für das erste Spiel zur Verfügung. Aufgrund dieser Tatsache gingen die Mannen angeführt von ihren Angreifern Peter Marquart und Felix Katz sehr konzentriert in dieses Spiel. Schnell konnten die ersten beiden Sätze gewonnen werden. Leider wurde der dritte Satz aufgrund von Nachlässigkeiten im Angriffsspiel aus der Hand gegeben, so dass die Entscheidung letztendlich im vierten Satz fiel, als die Grafenauer wieder zu alter Spielstärke zurückfanden und das Spiel mit 3:1 Sätzen gewannen. Nach diesem Spieltag konnten die Grafenauer den dritten Tabellenplatz mit 16:4 Punkten sichern.

Am darauffolgenden Sonntag musste man zuerst gegen den TV Stammheim antreten. Analog zum Tags zuvor stattgefundenen Spieltag ging man mit sehr hohen Erwartungen in Spiel. Dies sollte sich jedoch schnell rächen. Der TSV Grafenau erwischte keinen guten Start und musste einen schnellen  1:2 Satzrückstand hinnehmen. Durch einen taktischen Wechsel waren die Grafenauer jedoch problemlos in der Lage dieses Spiel zu drehen und mit 3:2 Sätzen für sich zu entscheiden.  Im zweiten Spiel des Tages stand das Rückspiel gegen den NLV Vaihinen an. Gewarnt von der starken Leistung der Vaihingen von Samstag, gingen die Grafenauer sehr konzentriert zu Werke, so dass der erste Satz im Schnelldurchgang gewonnen werden konnte. Die Vaihinger schafften noch den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich, wobei die Grafenauer nichts mehr anbrennen ließen und auch das letzte Spiel des Wochenendes mit 3:1 Sätzen gewannen.

Nach diesem Doppelspieltag steht der TSV Grafenau mit 20:4 auf dem zweiten Tabellenplatz der 2. Bundesliga.

Es spielten: Markus Katz, Felix Katz, Peter Marquart, Valentin Ulrich, Tom-Phillpip Schöffler, Matthias Wolff, Christian Wacker

Bericht 24.5. 2.Liga Männer

26/5/2014

 

Am 24.5. traten die 2. Bundesliga Männer des TSV Grafenau in Augsburg gegen Waldrennach 2 und den Tabellenführer TV Augsburg an. Im ersten Spiel gegen Waldrennach 2 war der erste Satz noch stark umkämpft. Der TSV kam nur mit Mühen ins Spiel. Die Waldrennach Angreifer punkteten nach Belieben auf fast allen Positionen. Eine kurze Inkonsequenz gegen Ende des Satzes wurde jedoch von Peter Marquardt auf Seiten des TSV eiskalt genutzt. Danach schien der waldrennacher Siegeswille gebrochen. Felix Katz punktete häufig aus der Angabe, die Defensivreihe des TSV leitete ohne größere Schwierigkeiten Angriff um Angriff ein. Das Tagesziel war mit diesem 3:0 Sieg über Waldrennach 2 erreicht. Entsprechend gelöst gingen die Männer um Kapitän Tobias Kaufhold in das Spiel gegen den Tabellenführer TV Augsburg. Die beiden ersten Sätze gingen umkämpft, aber verdient an Grafenau. Augsburg legte nun alles auf eine Karte, ging auf alles Positionen volles Risiko und wurde mit dem 2:2 Satzausgleich belohnt. Dabei punkteten sie immer wieder über Marquardt. Karl Katz an der Linie reagierte für den Entscheidungssatz. Er brachte Markus Katz für Marquardt neben Felix Katz im Angriff. Matthias Wolff, der an diesem Tag noch ohne Einsatz war, füllte die freiwerdende Abwehrposition auf. Diese Umstellung fruchtete auf Anhieb. Nur selten kam der TVA durch die kompakt stehende Abwehr des TSV. Felix Katz führte sein Team mit gekonnten Angriffen zum deutlichen 11:7 im Entscheidungssatz. Diese volle Ausbeute von 4:0 Punkten wurde entsprechend gefeiert. Der TSV setzt folglich weiter im oberen Drittel der Tabelle fest. Über Pfingsten findet nun ein kleine Pause statt. Am 14.+15.6. tritt der TSV in Stuttgart Vaihingen und Stuttgart Stammheim an.
Es spielten: Matthias Wolff, Felix Katz, Tobias Marquardt, Markus Katz, Peter Marquardt und Tommy Schöffler.

May 11th, 2014

11/5/2014

 
Bild
Am Sonntag den 11.05.14 musste das Team um Kapitän Tobias Kaufhold zum 2. Spieltag in der 2. Faustball Bundesliga antreten. Bei sehr wechselhaftem Wetter kamen in den ersten Spielen kaum sehenswerte Spielzüge zu Stande. Die Grafenauer hatten jedoch das Glück auf ihrer Seite und konnten den ersten Satz gegen den ASV Veitsbronn relativ sicher mit 11:8 gewinnen. Die Folgesätze wurden zur Zerreisprobe – die Veitsbronner konnten sehr gut mithalten, wobei die Grafenauer gegen Ende der jeweiligen Sätze immer noch einen drauf setzen konnten. Am Ende stand ein klarer, jedoch in dieser Höhe nicht ganz verdienter 3:0 Sieg auf der Haben-Seite der Grafenauer.

Direkt im Anschluss hatte der TSV das zweite Spiel des Tages gegen den TSV Dennach. Während eines  gewittrigen Regenschauers begann dieses Spiel sehr erfreulich für die Mannen um Markus Katz. Peter Marquart und Felix Katz punkteten nach Belieben, so dass eine 1:0 Satzführung nach kurzer Zeit zu Buche stand. In den folgenden Sätzen fanden die Grafenauer jedoch kein Mittel gegen die jugendliche Leichtigkeit der Dennacher. Angeführt von U18 Nationalspieler Michael Ochner marschierte der TSV Dennach von Punkt zu Punkt. Den Grafenauer war schnell klar, dass in diesem Spiel ohne eine gewaltige Steigerung nichts zu holen sein würde. Leider blieb diese Steigerung aus und die Grafenauer mussten eine verdiente 1:3 Niederlage gegen den TSV Dennach hinnehmen.

Nach dem zweiten Spieltag steht der TSV Grafenau mit 6:2 Punkten noch auf einem der vorderen Plätze. Man muss jedoch gewarnt, denn die heutige Niederlage hat gezeigt, dass diese zweite Liga Saison kein Selbstläufer werden wird.

Es spielten: Markus Katz, Felix Katz, Peter Marquart, Tobias Kaufhold, Matthias Wolff.


Erster Heimspieltag 2. Bundesliga

5/5/2014

 
Bild
Erfreuliche rund 50 Zuschauer sahen zu Beginn des ersten Spiels auf dem Döffinger Sportplatz eine glänzend aufspielende Grafenauer Mannschaft gegen die Gäste aus Vaihingen/Enz. Immer wieder wurden die Angriffe durch sauber abgewehrte Bälle auf direktem Wege eingeleitet. Peter Marquardt und Felix Katz im Angriff punkteten nach Belieben. Spielertrainer Markus Katz war sichtlich zufrieden mit der verdienten 2:0 Satzführung. Ein Satz fehlte zum klaren Sieg. Dass zuvor gut funktionierende Abwehrspiel wollte aber in den Folgesätzen nicht mehr gelingen. Viele Stockfehler ließen die Grafenauer kaum mehr ins eigene Angriffsspiel zurückfinden. Die logische Konsequenz war der 2:2 Satzausgleich für Vaihingen. Der 5. Satz musste also die Entscheidung bringen. Grafenau lag zum Seitenwechsel mit 6:5 zurück. Nichts für schwache Nerven. Beim Stand von 7:7 ging Grafenau zum ersten Mal in Führung. Ein weiterer Vaihinger Eigenfehler brachte das 9:7. Diese Führung wurde anschließend nicht mehr hergegeben, sodass die Mannen um Kapitän Tobias Kaufhold ihren ersten Sieg in dieser Feldsaison bejubeln konnten.
Auf Grund einer Spielverschiebung ergab sich für diesen Spieltag eine ungewohnte und zugleich kuriose Konstellation. Vaihingen/Enz musste 4! Mal hintereinander antreten. Somit folgten zwei Spiele gegen die weitere Gastmannschaft NLV Vaihingen. Beide Spiele konnte die Mannschaft von der Enz für sich entscheiden. Das abschließende Spiel des Tages, Vaihingen/Enz gegen Grafenau, gestaltete sich dann als klare Angelegenheit für den TSV Grafenau (3:0).
Endstand des Tages:
TSV Grafenau: 4:0 Punkte
TV Vaihingen/Enz: 4:4 Punkte
NLV Vaihingen: 0:4 Punkte
Mit diesem Punktepolster befindet sich der TSV mit an der Spitze der Tabelle und tritt an den beiden kommenden Wochenenden (11.5./17.5.) jeweils beim NLV Vaihingen an.
Für Grafenau am Ball waren: Peter Marquardt, Valentin Ulrich, Felix Katz, Tobias Kaufhold, Markus Katz, Fabian Wehle, Matthias Wolff, Tommy Schöffler.


<<Previous

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Spielberichte

    Archive

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    März 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200