Am 10.12 fand der diesjährige Heimspieltag der Djugend männlich statt. Im ersten Spiel stand man der Mannschaft aus Gärtringen gegenüber. Dieses Spiel konnte souverän mit 20:11 gewonnen werden. Im nächsten Spiel stand der Favorit und spätere Gruppensieger aus Biberach gegenüber. Aufgrund der sehr starken Aufschläge und guter Abwehrleistungen des Gegners musste dieses Spiel mit 11:19 aus der Hand gegeben werden. Auch im dritten Spiel stand ein Sieg gegen die Mädels aus Grafenau zu Buche. Im letzten Spiel des Tages konnte nun das Ticket zur Zwischenrunde im Januar gesichert werden. Gegen starke Malmsheimer gestaltete sich das Spiel spannend und Kräftezehrend. Durch starke Aufschläge von Timo Kaiserauer und Paul Gehring und der Zuspiele von Ben Gehr konnte die Mannschaft am Ende doch einen Vorsprung herausarbeiten und das Spiel 14:11 gewinnen. Die Abwehr mit Yannick Chevailler und den beiden Newcomern Moritz Gekeler und Julian Reinhardt stand sicher und leistete ihren Beitrag zum Einzug in die nächste Runde.
C-Jugend:
Am 11.12 fand der Heimspieltag der neu formierten C Jugend Männlich statt. Gleich das erste Spiel konnte souverän mit 2:0 Sätzen gegen Veringendorf gewonnen werden. Im 2. Spiel konnte das vorhandene Potenzial der Mannschaft gegen sehr gute Malmsheimer leider nicht gezeigt werden und man verlor klar mit 0:2. Gegen ähnliche starke Biberacher konnte überraschend durch eine geschlossene Mannschaftsleistung ein Satz gewonnen und dadurch die Möglichkeit zum Einzug in die Zwischenrunde gewahrt werden. Der Einzug in die Zwischenrunde kann nun im Kreisderby gegen den TSV Gärtringen perfekt gemacht werden. Das Spiel gestaltete sich zunächst völlig offen. Der 1. Satz konnte knapp gewonnen werden. Im 2. Satz schlichen sich Eigenfehler ins Spiel der Gärtringen ein und man zog schnell 5:1 davon. Doch Gärtringen kam zurück und konnte auf 8:7 verkürzen. Am Ende behielt man aber einen kühlen Kopf und gewann den 2. Satz und zog in die nächste Runde ein. Gärtringen hingegen muss sich mit der Bezirksmeisterschaft zufrieden geben. Es spielten: Konrad Palamidis, Milan Kron, Lukas Korbel, Jonathan Düring, Pascal Grabski und Maxim Hahn.