Das erste Spiel verlief sehr gut für den TSV Grafenau. Sie traten als erstes dem TV Zainen-Maisenbach gegenüber. Durch eine sichere Abwehr und einem starken Schlag konnte sich der TSV Grafenau schon nach den ersten Bällen einen kleinen Vorsprung sichern. Es ging mit 11:6 für den TSV Grafenau aus. Auch in der zweiten Hälfte machte der TSV Grafenau nur wenige Eigenfehler. Somit siegte der TSV Grafenau mit11:9. Die Motivation ging aber leider in den darauffolgenden Spielen gegen den Spvgg Weil der Stadt, TG Biberach und TSV Adelmannsfelden verloren. Der Spvgg Weil der Stadt spielte sehr sicher und stark, dadurch kamen viele Fehler auf eigener Seite zustande. Letztendlich ging es einmal mit 11:6 und mit 11:8 für Weil der Stadt aus. Im Spiel gegen den TG Biberach gelang es leider dem TSV Grafenau auch nicht dieses Spiel für sich zu entscheiden. Durch viele Rollbälle hatte die Abwehr viele Schwierigkeiten. Somit hatte sich der TSV Grafenau sich nur 4 Punkte sichern können. Also ging der TSV Grafenau mit zwei Niederlagen in Spiel vier. Leider konnten sie dieses auch nicht gewinnen. Der TSV Adelmannsfelden war sicherer im Aufbau und konnte dann gut angreifen. Somit ging es 2:0 für die Gegner aus. Das letzte Spiel der Grafenauerinnen war gegen den TV Bissingen. Der TSV Grafenau packte sich nochmal zusammen und motivierte sich gegenseitig. Dadurch konnten sie sich den ersten Satz für sich sichern. Im zweiten Satz ging den Grafenauerinnen, aber dann doch die Kraft aus und der TV Bissingen nutze die Chance zuzuschlagen. Letztendlich ging der zweite Satz dann für den TV Bissingen aus. Somit stand es zum Unentschieden, zwischen den beiden Mannschaften. Schließlich landete der TSV Grafenau auf dem fünften Platz der Bezirksliga Meisterschaft.
Es spielten: Julia Derer, Sarah Schnaible, Annika Kautter, Lisa Nast, Sarah König und Anna-Lena Stephan