Beim ersten Heimspieltag der Grafenauer Damen in der Hallensaison präsentierten sich die Grafenauer Damen leider zu schwach um den Gegnern ernsthaft Paroli zu bieten.
Neben Anja Kienle und Nadine Haug musste man am Sonntag auch auf Anne Haug und Anika Schöneck verzichten.
Mit Rachel Hunter und Serena Senia startete man im ersten Spiel gegen den TSV Ötisheim. Leider fehlte es an Durchschlagkraft und der Gegner nutzte clever die Schwäche der Grafenauerinnen und punktete ein ums andere Mal mit kurz gespielten Bällen zum 5:11. In Satz zwei brachte man Sophia Meltsch für Rachel Hunter und Franziska Stahl für Michelle Paffrath. Leider fanden die Grafenauerinnen weiter nicht ins Spiel und so ging auch Satz 2 deutlich mit 2:11 an den Gegner. Im letzten Satz brachte Betreuer Christian Widmaier nochmal frische Kräfte. Rachel Hunter übernahm wieder von Sophia Meltsch den Angriff und Franziska Rölli kam für Larissa Kessel ins Spiel. Grafenau wurde etwas sicherer und punktete häufiger als in Satz 1 und 2, leider reichte es aber trotzdem nicht zu einem Satzgewinn und so verlor man deutlich mit 0:3.
Im zweiten Spiel des Tages gewann Schwieberdingen in einem umkämpften Spiel mit 3:2 gegen den TSV Ötisheim.
Im Spiel gegen Schwieberdingen wollte man den Grafenauer Fans zeigen, dass die Leistung im ersten Spiel ein Ausrutscher war und man doch eigentlich viel mehr kann, als das bisher gezeigte.
Diesmal mit Sophia Meltsch und Serena Senia im Angriff, Lena Engelhardt im Zuspiel und Franziska Stahl und Michelle Paffrath in der Abwehr.
Doch die Schwieberdingerinnen hatten nichts zu verschenken und spielten ihre ganze Erfahrung aus. Mit Angriffen über die Seitenlinien und kurz gespielten Bällen fanden sie ein ums andere Mal die Lücken in der Grafenauer Abwehr - 4:11. Der zweite Satz war bis zum 6:6 heiss umkämpft. Grafenau fand endlich ins Spiel und zeigte schöne Spielzüge, zudem profitierte man von Fehlern des gegnerischen Angriffs. Doch dann zog Schwieberdingen davon. beim 6:10 aus Grafenauer Sicht wurden 3 Satzbälle erfolgreich abgewehrt und verwandelt bis die gegnerische Schlägerin mit einem Angabenass wiederrum über die Seitenlinie den Satzgewinn klar machte.
Im letzten Satz brachte man nochmal Rachel Hunter für Serena Senia und Franziska Rölli für Lena Engelhardt. Doch es sollte an diesem Tag nicht sein. 5:11 und damit 0:3 ging das Spiel gegen den TSV Schwieberdingen verloren.
Es war sicherlich allen bewusst, dass es ohne die Stammkräfte schwer werden wird Punkte zu sammeln, mit der gezeigten Leistung kann die Mannschaft aber nicht zufrieden sein und sollte wissen, dass eigentlich mehr Potential drin steckt.
Nun gilt es diesen schwarzen Tag schnell abzuhaken und in der nächsten Woche wieder mit voller Motivation zu starten. Auch nächste Woche steht kein leichtes Programm an gegen den TV Schwabach und die TuS Freiberg. Zumal sich die Personalsituation in der nächsten Woche noch nicht verbessert. Aktuell stehen mit Serena Senia, Sophia Meltsch, Franziska Stahl, Larissa Kessel und Michelle Paffrath nur 5 Spielerinnen zur Verfügung, hinter dem Einsatz von Franziska Rölli steht noch ein Fragezeichen.
Nachtrag: Am ersten Spieltag der Saison am 2.11. holte man einen 3:0 Sieg gegen den Nachbarn aus Gärtringen und verlor leider ebenso deutlich mit 0:3 gegen den Gastgeber aus Frammersbach.
Bericht vom 2.Spieltag 2. Liga Männer,
Im ersten Spiel gegen Waldrennach war für das grafenauer Team leider nichts zu holen.
Der erste Satz war sehr verfahren. Leichte Fehler führten zum klaren 1:0 für das Team aus dem Schwarzwald. Katz wechselte Schöffler für Wehle ein. Das Spiel wurde ein wenig besser. Die Folgesätze verliefen jedoch beide gleich. Grafenau konnte sich nicht absetzen, Waldrennach konterte. Jeweils 12:10 für Waldrennach und somit 0:3 aus Grafenauer Sicht. Nachdem Waldrennach auch gegen Heidenau im zweiten Satz eine weiße Weste behielt, war Grafenau gefragt. Der erste Satz war umkämpft, aber mit besseren Ende für die Heimmannschaft. Katz wechselte für Marquardt an den Hauptangriff. Diese taktische Umstellung fruchtete. Mit 11:5 ging der Satz an Grafenau. Auch in diesem Satz kam Schöffler für Wehle in der Abwehr und ersetzte den gut spielenden Abwehrspieler nahtlos. Im letzten Satz erwischte Heidenau den besseren Satz. 2:0 Führung für das Team aus dem Osten. Doch dann lief nichts mehr zusammen. Grafenau holte sich den Satz mit 11:2 und somit den ersten Saisonsieg der Saison. Nächstes Wochenende ist das Team spielfrei und greift am 22.11. beim Auswärtsspieltag in bayrischen Rosenheim gegen Rosenheim und Unterhaugstett ins Spielgeschehen ein.
Es spielten: Marquardt, Katz, Kaufhold, Schöffler, Ulrich, Wehle, Reule