An Christi Himmelfahrt spielte die neu formierte 1.Herrenmannschaft in Stuttgart Stammheim. Gleich ein Richtungsweisender Spieltag für die Männer um Kapitän Kaufhold, denn es ging gegen Aufsteiger Neugablonz und Gastgeber Stammheim 2.
Im ersten Spiel gegen den Gastgeber aus Stammheim trat man in der Abwehr mit Wolff, Kaufhold und Neuzugang Peluso an, im Angriff setzte der TSV auf Reule und Söns. Das neue, junge Team war sichtlich nervös, denn man war gleich mit 0:4 in Rückstand, den man nicht mehr aufholen konnte und somit ging der 1. Satz an Stammheim. Auch im 2. Satz war Stammheim ein Stück effektiver und so stand es 0:2 in Sätzen gegen Grafenau.
Durch großen Kampf in Satz 3. Und 4. Spielten die Grafenauer intelligent auf und Reule punktete nach Belieben. Im Entscheidungssatz schien es bis zum 8:5 für Grafenau richtig gut zu laufen, doch plötzlich stand man bei 8:10 für Stammheim mit dem Rücken zur Wand. Durch einen stark plazierten Schlag von Söns kam man zum ersten Matchball den Reule eiskalt verwandelete und somit war der erste Sieg perfekt unf ein Einstand nach Maß.
Im zweiten Spiel gegen Neugablonz, im Angriff mit Neuzugang Guadagnino hielt man lange mit aber am Ende musste man sich 11:8 geschlagen geben. Auch in Satz 2. Konnte man lange Paroli bieten aber durch einen technischen Fehler ging der Satz auch mit 11:9 nach Neugablonz. Im 3.Satz konnte man bei Regen nicht mehr mithalten und musste eine am Ende eine verdiente Niederlage 0:3 gegen den direkten Konkurrenten aus Neugablonz in Kauf nehmen.
Zweiter Spieltag a, 12.05.2018 in Augsburg:
Direkt am darauffolgenden Samstag mussten die Grafenauer um das neu formierte Angriffduo Reule/Guadagnino gegen den TV Augsburg und den TV Stammheim antreten. Das erste Spiel konnte offen gestaltet werden, so dass es am Ende an den spielstarken Augsburgern gelegen war, dass man auf dem Zettel chancenlos mit 0:3 eine weitere klare Niederlage einstecken musste.
Das zweite Spiel gegen Stammheim wurde von Beginn an von kämpfenden Grafenauern geprägt, welche auch in diesem Spiel in der Lage waren einem starkem Gegner Paroli zu bieten und diesen an den Rand einer Niederlage zu führen. Letztendlich war es es mit dem Kräfteverschleiß zu begründen, dass auch dieses Spiel mit 1:3 Sätzen an den Gegner ging.
Trotz der geringen Anzahl an Punkten zum Saisonstart ließen sich die Grafenauer die Stimmung nicht verderben und aßen und tranken bis spät in die Nacht. Ein positives Resümee wurde auch von Karl Katz gezogen - es hieß, dass ein enormes Potenzial in der Mannschaft schlummert, welches in dieser Saison nach und nach geweckt werden müsste.
An beiden Spieltagen waren dabei: Reule, Pfrommer, Guadagnino, Kaufhold, Söns, Wolff, Wehle, Peluso