Im zweiten Spiel kam Peter Wolff zu seinem Gauligadebut und präsentierte sich in der Abwehr in Bestform. Leider konnte Peter Wolff die Mannschaft nicht alleine zum Sieg tragen, weshalb das zweite Spiel mit 0:2 verloren wurde. Auch im dritten Spiel wurde die Abwehr von den überaus trickreichen und abwechslungsreichen Bällen des Gegners überrascht. Lediglich Johannes Zwickl konnte das Spiel durch seine stabile Spielweise an sich reißen. Martin Grözinger spielte im Schlag gegen seine alten Mannschaftskollegen vom NLV Vaihingen und konnte diese Erfahrungen nutzen. Gekonnt platzierte er die Bälle in die Lücken, weshalb man bis zum 8:8 gut mit den Favoriten mithalten konnte. Trotzdem musste man diesen Satz mit 8:11 abgeben. Die Mannschaft tat sich im zweiten Satz sichtlich schwer, diesen schweren psychischen Schlag abzuwenden. Lediglich Jan Brommer überzeugte mit starken Zuspielen in der extrem flachen Halle in Vaihingen. Trotzdem reichte diese Leistung nicht und man musste auch im dritten Spiel eine Niederlage hinnehmen.
Im letzten Spiel gegen die erste Mannschaft aus Weil der Stadt rotierte die Mannschaft und Leon Hanreich spielte im Hauptschlag. Durch gekonnte Schläge nach famosem Zuspiel konnte man anfangs gut mithalten, jedoch war die Kraft nach solch intensiven Spielen nahezu aufgebraucht. Leider agierte man nicht mehr auf Augenhöhe, weshalb die dritte Niederlage des Tages hingenommen werden musste.
Trotz des durchwachsenen Starts sind wir erfreut über die starke Leistung unserer Debutanten Peter Wolff und Lasse-Konrad Palamides.