Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
      • Club 99
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv
  • A-Jugend
  • Klausurtagung

Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Süd

4/10/2021

 
Am vergangenen Wochenende fanden die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Süd im Kreis Böblingen in Dagersheim statt. Der TSV Grafenau als Gastgeber, welche mit der Faustballabteilung Dagersheim eine Trainingsgemeinschaft haben, richteten zusammen mit Dagersheim die Relegation aus. Am Samstag startete das Turnier mit sieben Mannschaften aus Süddeutschland. Die beiden Absteiger aus der 2. Bundesliga Süd (Unterpfaffenhofen-Germering, Veitsbronn), Langebrücker BSV (Sachsen), die beiden Verterter aus Bayern (Eibach, Frammersbach), sowie der Schwabenligameister TV Vaihingen Enz und der Gastgeber TSV Grafenau.
Gespielt wurde in zwei Gruppen jeweils jeder gegen jeden. In Gruppe A setzte sich der TV Vaihingen Enz knapp vor dem ASV Veitsbronn durch. Diese beiden Teams spielten am Sonntag um den Aufstieg. Der Langebrücker BSV als dritter, sowie der TUS Frammersbach als vierter, mussten am Samstagabend die Heimreise antreten.
Spannender ging es in der Gruppe B her. Im ersten Spiel gewann der Bayrische Meister TV Eibach gegen Unterpfaffenhofen knapp mit 3:2. Nun grief die Heimmannschaft TSV Grafenau gegen TV Eibach ins Geschene ein.
Vor rund 200 Zuschauen, welche alle nach der 3-G-Regel anwesend waren, starteten die Hausherren wie die Feuerwehr. Den ersten Satz gewann man verdient mit 11:8. Nach einerm 8:2 Rückstand in Satz 2 nahm Spielertrainer Tobias Kaufhold eine Auszeit. Er wechselte den angeschlagenen Kapitän Michael Wollf, welcher an einer Schulterverletzung nicht bei 100% war, gegen Manuel Schroth aus. Mit frischem Selbstvertrauen spiele Tim Söns im Angriff auf und brachte die Hausherren auf 8:8 ran. Mit einer starken kämpferischen Leistung holte der TSV Grafenau den zweiten Satz mit 11:8. Mit einer 2:0 Satzführung im Rücken versuchten die jungen Garafenauer mit Mathias Wolff und Mathias Zierer in der Abwehr den dritten Satz zu gewinnen. Aber nachdem der Start verschlafen wurde, holten die Eibacher Satz 3 und 4 und der entscheidene fünfte Satz musste entscheiden. Auch hier rannten die Jungs aus Grafenau gleich den Eibachern hinterher, welche sofort 5:1 davon zogen. Trotz starken Abwehraktionen von den Matzes musste sich Grafenau am Ende mit 5:11 und somit mit 2:3 Sätzen geschlagen geben.
Nun kam es zum direkten Duell gegen Unterpfaffenhofen. Der Sieger durfte weiterhin vom Aufstieg träumen. Diesmal startete der junge Manuel Schroth mit Tim Söns im Angriff. Satz begann dennoch schlecht und Unterpfaffenhofen ging sofort mit 4:0 in Führung. Mathias Feinler kam für Tobias Kaufhold in die Partie und mit großem Kampf und starken Aktionen von Tim Söns kam man wieder heran. Doch am Ende ging der erste Satz mit 6:11 verloren. Tobias Kaufhold kam zurück in die Partie und mit einem riesigen Teamgeist und starkem Kampf wurde der zweite Satz mit 11:9 geholt. Auch Satz drei ging deutlich mit 11:5 an den TSV Grafenau. Wieder eine 2:1 Satzführung, doch der Druck war zu groß. Satz 4 ging mit 7:11 an den bayrischen Vertreter und wieder musste der fübnfte satz entscheiden. Unterpfaffenhofen spielte ihre Erfahrung aus und zog schnell mit 6:0 davon. Doch Grafenau wäre nicht Grafenau, wenn sie nicht noch einmal zurück kamen. Das tolle und lautstarke Puplikum peitschen die Jungs um Kapitän Michael Wolff noch einmal nach vorne und tatsächlich kamen die Jungs nochmal auf 8:7 ran. Nun zog Unterpfaffenhofen noch einmal an und den Grafenauern ging etwas die Puste aus und am Ende musste man sich trotz sehr starker und kämpferischer Leistung mit 8:11 und somit mit 2:3 Sätzen den Unterpfaffenhofern geschlagen geben. "Am Ende hat uns etwas die Erfahrung gefehlt", analysierte Tobias Kaufhold die beiden Partien. Michael Wolff beschrieb den starken Auftritt: "mit ein bisschen mehr Glück im Abschluss, hätten wir die Endrunde erreicht".
Somit musste die Heimmannschaft am Sonntag in der Endrunde zuschauen. Nach spanneden Spielen setzte sich am Ende der TV Eibach als erster vor dem TV Vaihingen Enz durch und diese beiden dürfen nächstes Jahr in der 2. Bundesliga Süd ran. Platz drei ging an TSV Unterpaffenhofen vor dem ASV Veitsbronn.
Trotz sehr starkem Auftriff haben die Grafenauer nach der Hallenrunde, auch in der Feldrunde den Aufstieg in die zweite Liga verpasst. Doch das Team gab sich sofort kämpferisch und Söns erklärte: "Wir kommen wieder".
Der TSV Grafenau bedankt sich vor allem beim TSV Dagersheim für die Ausrichtung, bei allen teilnehmenden Mannschaften, den Schiedsrichtern, sowie allen Helferinnen und Helfern. Ohne Euch, wäre dieses tolle Event nicht möglich gewesen. Vielen Dank.
 
Der Saisonabschluss des TSV Grafenau Abteilung Faustball findet am 16.10.2021 ab 13 Uhr statt. Nähere Infos folgen.
 
Bereits am 06.10.2021 geht es mit dem ersten Hallentraining für die aktiven Damen und Herren los, am 23.10 + 24.10.2021 finden die Grafenauer Faustballtage in der Wiesengrundhalle statt. Hier seid ihr wieder alle Herzlich Willkommen und der TSV Grafenau freut sich auf Euch.

Am vergangenen Wochenende fanden die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Süd im Kreis Böblingen in Dagersheim statt. Der TSV Grafenau als Gastgeber, welche mit der Faustballabteilung Dagersheim eine Trainingsgemeinschaft haben, richteten zusammen mit Dagersheim die Relegation aus. Am Samstag startete das Turnier mit sieben Mannschaften aus Süddeutschland. Die beiden Absteiger aus der 2. Bundesliga Süd (Unterpfaffenhofen-Germering, Veitsbronn), Langebrücker BSV (Sachsen), die beiden Verterter aus Bayern (Eibach, Frammersbach), sowie der Schwabenligameister TV Vaihingen Enz und der Gastgeber TSV Grafenau.
Gespielt wurde in zwei Gruppen jeweils jeder gegen jeden. In Gruppe A setzte sich der TV Vaihingen Enz knapp vor dem ASV Veitsbronn durch. Diese beiden Teams spielten am Sonntag um den Aufstieg. Der Langebrücker BSV als dritter, sowie der TUS Frammersbach als vierter, mussten am Samstagabend die Heimreise antreten.
Spannender ging es in der Gruppe B her. Im ersten Spiel gewann der Bayrische Meister TV Eibach gegen Unterpfaffenhofen knapp mit 3:2. Nun grief die Heimmannschaft TSV Grafenau gegen TV Eibach ins Geschene ein.
Vor rund 200 Zuschauen, welche alle nach der 3-G-Regel anwesend waren, starteten die Hausherren wie die Feuerwehr. Den ersten Satz gewann man verdient mit 11:8. Nach einerm 8:2 Rückstand in Satz 2 nahm Spielertrainer Tobias Kaufhold eine Auszeit. Er wechselte den angeschlagenen Kapitän Michael Wollf, welcher an einer Schulterverletzung nicht bei 100% war, gegen Manuel Schroth aus. Mit frischem Selbstvertrauen spiele Tim Söns im Angriff auf und brachte die Hausherren auf 8:8 ran. Mit einer starken kämpferischen Leistung holte der TSV Grafenau den zweiten Satz mit 11:8. Mit einer 2:0 Satzführung im Rücken versuchten die jungen Garafenauer mit Mathias Wolff und Mathias Zierer in der Abwehr den dritten Satz zu gewinnen. Aber nachdem der Start verschlafen wurde, holten die Eibacher Satz 3 und 4 und der entscheidene fünfte Satz musste entscheiden. Auch hier rannten die Jungs aus Grafenau gleich den Eibachern hinterher, welche sofort 5:1 davon zogen. Trotz starken Abwehraktionen von den Matzes musste sich Grafenau am Ende mit 5:11 und somit mit 2:3 Sätzen geschlagen geben.
Nun kam es zum direkten Duell gegen Unterpfaffenhofen. Der Sieger durfte weiterhin vom Aufstieg träumen. Diesmal startete der junge Manuel Schroth mit Tim Söns im Angriff. Satz begann dennoch schlecht und Unterpfaffenhofen ging sofort mit 4:0 in Führung. Mathias Feinler kam für Tobias Kaufhold in die Partie und mit großem Kampf und starken Aktionen von Tim Söns kam man wieder heran. Doch am Ende ging der erste Satz mit 6:11 verloren. Tobias Kaufhold kam zurück in die Partie und mit einem riesigen Teamgeist und starkem Kampf wurde der zweite Satz mit 11:9 geholt. Auch Satz drei ging deutlich mit 11:5 an den TSV Grafenau. Wieder eine 2:1 Satzführung, doch der Druck war zu groß. Satz 4 ging mit 7:11 an den bayrischen Vertreter und wieder musste der fübnfte satz entscheiden. Unterpfaffenhofen spielte ihre Erfahrung aus und zog schnell mit 6:0 davon. Doch Grafenau wäre nicht Grafenau, wenn sie nicht noch einmal zurück kamen. Das tolle und lautstarke Puplikum peitschen die Jungs um Kapitän Michael Wolff noch einmal nach vorne und tatsächlich kamen die Jungs nochmal auf 8:7 ran. Nun zog Unterpfaffenhofen noch einmal an und den Grafenauern ging etwas die Puste aus und am Ende musste man sich trotz sehr starker und kämpferischer Leistung mit 8:11 und somit mit 2:3 Sätzen den Unterpfaffenhofern geschlagen geben. "Am Ende hat uns etwas die Erfahrung gefehlt", analysierte Tobias Kaufhold die beiden Partien. Michael Wolff beschrieb den starken Auftritt: "mit ein bisschen mehr Glück im Abschluss, hätten wir die Endrunde erreicht".
Somit musste die Heimmannschaft am Sonntag in der Endrunde zuschauen. Nach spanneden Spielen setzte sich am Ende der TV Eibach als erster vor dem TV Vaihingen Enz durch und diese beiden dürfen nächstes Jahr in der 2. Bundesliga Süd ran. Platz drei ging an TSV Unterpaffenhofen vor dem ASV Veitsbronn.
Trotz sehr starkem Auftriff haben die Grafenauer nach der Hallenrunde, auch in der Feldrunde den Aufstieg in die zweite Liga verpasst. Doch das Team gab sich sofort kämpferisch und Söns erklärte: "Wir kommen wieder".
Der TSV Grafenau bedankt sich vor allem beim TSV Dagersheim für die Ausrichtung, bei allen teilnehmenden Mannschaften, den Schiedsrichtern, sowie allen Helferinnen und Helfern. Ohne Euch, wäre dieses tolle Event nicht möglich gewesen. Vielen Dank.
 
Der Saisonabschluss des TSV Grafenau Abteilung Faustball findet am 16.10.2021 ab 13 Uhr statt. Nähere Infos folgen.
 
Bereits am 06.10.2021 geht es mit dem ersten Hallentraining für die aktiven Damen und Herren los, am 23.10 + 24.10.2021 finden die Grafenauer Faustballtage in der Wiesengrundhalle statt. Hier seid ihr wieder alle Herzlich Willkommen und der TSV Grafenau freut sich auf Euch.
Bild

Comments are closed.

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Spielberichte

    Archive

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    März 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200