Damit steht man nach der Vorrunde auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz.
Es spielten: Doro, Mathea, Ela, Paula, Amalia und Hugo
![]() |
|
Am 11.12.2021 durfte das junge U12 Team des TSV Grafenau zum zweiten Spieltag der Hallensaison in Gärtringen antreten. Im ersten Spiel gegen den TSV Malmsheim fand man gar nicht ins Spiel und verlor dieses Spiel klar. Gegen den TSV Gärtringen 2 spielte man sehr gut auf und sicherte sich verdient den ersten Sieg des Tages. Gegen Gärtringen1 zahlte man wiederum Lehrgeld und verlor, trotz knappem Halbzeitergebnis noch recht klar. Im letzten Spiel gegen den TV Veringendorf entwickelte sich ein sehr enges Spiel. Bis zum Ende war der Sieger nicht klar. Am Ende setzte sich dann die Grafenauer Qualität durch und man gewann das Spiel mit 17:15 Punkten.
Damit steht man nach der Vorrunde auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz. Es spielten: Doro, Mathea, Ela, Paula, Amalia und Hugo Am 11.12.2021 durfte das neu formierte Verbandsliga Team des TSV Grafenau zum dritten Spieltag der noch jungen Runde antreten. Nachdem man sich beim Spieltag zuvor nicht gerade mit Ruhm bekleckerte, fand man dieses Mal ganz gut ins Spiel. Im ersten Spiel gegen den TV Bissingen konnte man sich souverän mit 3:0 Sätzen durchsetzen. Das zweite Spiel des Tages bestritt man gegen die favorisierten Biberacher Jungs. Es entstand ein offener Schlagabtausch in welchem die Biberacher Buben in drei Sätzen die Oberhand behielten und einen glücklichen 3:1 Sieg mit nach Hause nehmen konnten. Nichtsdestotrotz kann das Grafenauer Team mit der gezeigten Leistung absolut zufrieden sein. Im neuen Jahr gilt es nun weitere Punkte für einen sicheren Mittelfeldplatz zu sammeln.
Am 2. Advent ging es für die erste Grafenauer Männermannschaft nach Vaihingen/Enz. Gegner an diesem Tag war neben dem Gastgeber die Mannschaft aus Ötisheim.
Direkt im ersten Durchgang stand das Spiel gegen den Tabellenzweiten Vaihingen/Enz auf dem Programm. Es entwickelte sich das erwartet ausgeglichene Spiel. Ein spannender erster Satz geht knapp an die Grafenauer. Motiviert durch diesen ersten Teilerfolg startet man furios in den zweiten Satz. Schnell lag man aussichtsreich vorne und hatte den zweiten Satzgewinn vor Augen. Allerdings schlichen sich unverständlicherweise immer mehr Unkonzentriertheiten ins Grafenauer Spiel ein und man musste den Satz doch noch abgeben. Dieser Rückschlag zeigte jedoch keine Wirkung, die Grafenauer starteten ähnlich stark wie zuvor auch in den 3. Satz und konnten ihn dieses Mal über die Ziellinie bringen. Im letzten und 4. Satz ließ die Konzentration auf Grafenauer Seite merklich nach, was der Gegner eiskalt ausnutzte und den Satz für sich entschied. Damit stand letztlich ein gerechtes Unentschieden zu Buche. Nach einer längeren Pause ging es dann noch gegen das Tabellenschlusslicht aus Ötisheim. Die Grafenauer fanden direkt wieder zu ihrem kontrollierten und druckvollen Spiel und ließen dem Gegner keine Chance. Am Ende stand ein verdienter und deutlicher 3:0-Sieg auf der Anzeigetafel. Mit den 3:1 Punkten an diesem Spieltag konnte man die Tabellenführung erfolgreich verteidigen. Für Grafenau spielten: Tim Söns, Leon Hanreich, Mathias Zierer, Mathias Feinler und Matthias Wolff. Weiter geht's am 19.12.2021 in der heimischen Wiesengrundhalle ab 15 Uhr. Gegner werden an diesem Tag Trichtingen, Gärtringen und Dennach sein. Die Mannschaft freut sich über lautstarke Unterstützung und wird versuchen weitere Punkte zu erspielen. Am 04.12.2021 durfte das U8 Team des TSV Grafenau zum zweiten Spieltag der Hallensaison in Waldrennach antreten. Im ersten Spiel gegen den TV Hohenklingen startete man recht unkonzentriert und verlor unglücklich mit einem Punkt Unterschied. In den folgenden Spielen konnte man von Beginn super aufspielen und gewann gegen die drei Stammheimer Teams und den Gastgeber aus Waldrennach. Damit erreichte man, aufgrund des direkten des direkten Vergleichs mit den anderen Teams, den ersten Platz im Gesamtklassement.
Es spielten Zehra, Monja, Darin, Zavijan und JonathanAm 04.12.2021 durfte das U8 Team des TSV Grafenau zum zweiten Spieltag der Hallensaison in Waldrennach antreten. Im ersten Spiel gegen den TV Hohenklingen startete man recht unkonzentriert und verlor unglücklich mit einem Punkt Unterschied. In den folgenden Spielen konnte man von Beginn super aufspielen und gewann gegen die drei Stammheimer Teams und den Gastgeber aus Waldrennach. Damit erreichte man, aufgrund des direkten des direkten Vergleichs mit den anderen Teams, den ersten Platz im Gesamtklassement. Es spielten Zehra, Monja, Darin, Zavijan und Jonathan Hoch motiviert reiste die 2. Herrenmannschaft des TSV Grafenau ins verschneite Veringendorf zum zweiten Spieltag der Verbandsliga, der unter der 2G+-Regelung stattfinden konnte. Die Erwartungen waren groß, da man sich mit einer guten Leistung unter die ersten drei mischen könnte. Zudem bekam die Mannschaft durch personelle Ausfälle Unterstützung durch den angeschlagenen Michael Wolff aus der ersten Mannschaft.
Im ersten Spiel des Tages startete man gut und ließ den Gegner aus NLV Vaihingen im ersten Satz kaum ins Spiel finden, sodass dieser gewonnen wurde. Leider musste jedoch Hauptangreifer Manuel Schroth nach einer Knieverletzung nach dem ersten Satz ausgewechselt werden und es fand ein Bruch im Spiel der Grafenauer Jungs statt. Geschockt durch den Ausfall und den dadurch gefolgten zahlreichen Eigenfehlern der Mannschaft, fand der Gegner wieder ins Spiel und dominierte nach Belieben. Der neue Angriff um Jonathan Meltsch und Martin Grözinger suchte Lücken in der Vaihinger Abwehr ohne Erfolg, sodass die folgenden drei Sätze verloren wurden. Fest entschlossen startete man nun in das zweite Spiel des Tages gegen den TSV Gärtringen. Leider konnte man die eigenen Fehler, die sich auf allen Positionen aus dem vorigen Spiel einschlichen nicht abstellen und machte es dem Gegner leicht zu punkten. Bis sich die Mannschaft wieder gefangen hatte, war es leider schon zu spät und man verlor das Spiel in drei Sätzen. Im letzten Spiel des Tages stand man den Gastgeber TV Veringendorf gegenüber. Nach konzentrierter und kämpferischer Leistung konnte man den ersten Satz für sich entscheiden. In den darauffolgenden beiden Sätzen entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, das durch viele Höhen und Tiefen auf Seiten des TSV Grafenau gekennzeichnet war. Leider mussten die beiden Sätze an den Gastgeber abgegeben werden. Im letzten Satz konnte man sich dann aber wieder fangen, die vielen Eigenfehler abstellen und durch eine konzentrierte Leistung ein Unentschieden erkämpfen. Die Mannschaft fährt mit 1:5 Punkten aus dem zweiten Spieltag nach Hause und findet sich mit 6:6 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz wieder. Man blickt jedoch zuversichtlich auf den nächsten Spieltag (falls dieser stattfinden sollte), da der heute fehlende Felix Katz die Mannschaft im Angriff unterstützen wird. Es spielten: Martin Grözinger, Michael Wolff, Jonathan Meltsch, Fabian Wehle, Markus Mattisek und Manuel Schroth Am 05.12.21 fand der zweite Spieltag der dritten Mannschaft beim SV Böblingen statt. Christian, Lukas, Michael, Jonathan und Julian fanden sich morgens um 10 Uhr an der kürzlich renovierten Mildrid-Scheel-Halle am Herzen Böblingens ein. Schon beim Aufwärmen kündigte sich ein verheißungsvoller Tag an - eine gut platzierte Angabe durch eine halb geöffnete Türe räumte beinahe die Auslage der Bewirtung ab. Traditionsgemäß verlief das ersten Spiel gegen den TSV Malmsheim 2 eher mau aus Grafenauer Sicht - mit 0:11, 2:11 und 5:11 wurde es verloren.
Durch Karls Feedback konnte die Mannschaft im Spiel gegen den starken Gegner NLV Vaihingen souveräner Bälle punkten. Der erste Satz wurde mit soliden 6:11 verloren. Doch im zweiten Satz gelang es der dritten Mannschaft gleichauf zu spielen und beinahe dem Gegner einen Satz abzunehmen. Nach dem 9:11 war die Luft noch nicht aus dem Spiel. Mit 7:11 wurde der dritte Satz beschlossen. Im letzten Spiel des Tages traf Grafenau auf den Gastgeber SV Böblingen, bei dem wir uns herzlich bedanken möchten. Trotz der Verunsicherung die die neu erlassene Corona-Verordnung verursacht hatte konnte der Spieltag stattfinden und musste nicht kurzfristig abgesagt werden. Im Spiel gegen den SV Böblingen mussten sich die Grafenauer Jungs auf einen starken Linksschläger einstellen. Michael und Joni wurden vorne mit Hallenschlägen und direkten Bällen unter Druck gesetzt. Auch durch eine Umstellung der Spielerpositionen konnte dieser ungewohnten Situation nicht beigekommen werden. Mit 5:11, 6:11 und 6:11 wurde auch diese Spiel trotz guter Leistung der Abwehr an den Gegner abgegeben. Am Sonntag den 28.11. war die dritte Mannschaft des TSV Grafenau zu Gast beim Bezirksligaspieltag in Calw. Das erste Spiel gegen den TSV Calw 2 mit 0:3 Sätzen (1:11, 1:11, 5:11) leider deutlich verloren. Zum Glück gelang es der Mannschaft sich zu sammeln. Im zweiten Spiel an diesem Tag gegen den TSV Dennach 2 agierten die Spieler deutlich koordinierter, konnte aber dennoch keinen Satz für sich entscheiden (9:11, 6:11, 9:11). Diese progressive Leistungsverbesserung versuchen wir nun weiter in den nächsten Spieltag zu tragen um souverän die Sätze und Spiele zu gewinnen.
|
Archive
Februar 2023
|