Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
      • Club 99
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv

Bericht 3. Spieltag Landesliga Nord

21/12/2017

 
Am 17.12.2017 hatte zweite Mannschaft hatte ihren dritten Spieltag in Kleinvillars.
Im ersten von drei Spielen kam man nicht gut ins Spiel und musste die ersten zwei Sätze an den Gegner  Malmsheim abgeben. Nach einer strammen Ansprache wachte die Mannschaft allerdings auf und gewann die letzten beiden Sätze souverän und mit viel Stimmung in der Mannschaft.
Im zweiten Spiel stand man den Gegnern aus Böblingen gegenüber. Um noch die Aufstiegschancen zu wahren, musste dringend ein Sieg her. Von Beginn an war die Mannschaft im Spiel und punktete gekonnt nach konstanten Zuspiel und spektakulären Abwehraktionen. Im zweiten Satz des Spiels verletzte sich allerdings Schläger Peter Marquard, der beim Block einen Ball aus kurzer Distanz gegen die Nase bekam. Nach einer kurzen Spielunterbrechung stellte sich heraus, dass es für ihn nicht weitergehen konnte. Trotz des Wechsels blieb die Mannschaft konstant und holte sich den ersten Sieg des Tages in glatten drei Sätzen. Das letzte Spiel des Tages war gegen die Gastgeber aus Kleinvillars. Alle Spieler gaben alles, um auch dieses Spiel noch gewinnen zu können, um die Aufstiegschancen weiter zu erhöhen. Dank der vielen Fehler des Gastgebers konnte auch das letzte Spiel des Tages deutlich gewonnen werden.
 
Für den TSV spielten Peter Marquard, Martin Grözinger, Michael Wolff, Matthias Wolff, Mathias Feinler, Andreas Kaufhold und Leon Hanreich
Trainer: Peter Marquard

2. Spieltag U8 am 16.12.2017

18/12/2017

 
Im ersten Spiel gegen den TV Stammheim haben die Mädels und Jugendschutz toll gespielt und 17:12 gewonnen.
Auch das zweite Spiel gegen den NLV Vaihingen 1 konnte man knapp für sich entscheiden. Im dritten Spiel lies leider Konzentration nach und somit konnte man das Spiel leider nicht mehr gewinnen, wobei sich aufgrund eines soliden Auftritts ein knappes Spiel gegen den TV Stammheim 2 entwickelte hatte.
Das vierte Spiel gegen den NLV Vaihingen 2 verlor man unglücklich - trotz vieler starker Spielzüge musste man sich dem Gegner am Ende geschlagen geben.
Im fünften Spiel gegen den TV Obernhausen hatte man leider keine Chance mehr und konnte letztlich einen super 5. Platz in der Gesamtwertung erreichen.
 
Es spielten: Elin, Samantha, Doro und Hugo 
Bild

Bericht 5. Spieltag 2. Faustball Bundesliga Süd Herren

18/12/2017

 
Am 5. Spieltag trat das Team um Ersatz-Kapitän Markus Katz zum Doppelspieltag und gleichzeitig Abschluss für dieses Kalenderjahr zuerst in Waldrennach an, dann zu Hause in Grafenau.
Gegen Waldrennach vergab man eine 10:3 Satzführung und verlor somit gegen den Tabellenführer mit 0:3. Im Anschlusspiel gegen Rosenheim sollte auch der Lucky-Punsch am heutigen tag nicht gelingen. 2:3 für Rosenheim stand am Ende als Ergebnis fest.
Ernüchtert ging es in den Abend zur Abteilungsweihnachtsfeier.
Am nächsten Morgen um 11 Uhr waren die Karten aber neu gemischt. Dennis Reule und Tim Söns zeigten nach Startschwierigkeiten ihr Können und deglasierten den TV Kubschütz mit 3:0.
Das befreundete Team aus Unterhaugstett, der zweite Gast des Tages, verlor anschließend einen Satz gegen Kubschütz, hielt sich aber mit einem 3:1 schadlos. Tobias Kaufhold, Markus Katz und Mathias Zierer in der Grafenauer Abwehr rochen aber Lunte und gingen motiviert ins Spiel gegen den Tabellen Zweiten. Die ersten Grafenauer Angriffe sahen vielversprechend aus, es fehlte allerdings der Punktgewinn und so machte Unterhaugstett mit Michael Ochner im Hauptangriff kurzen Prozess. 0:3 für die Gäste.
Der TSV „überwintert“ somit mit 12:12 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz und freut sich auf zahlreiche Unterstützung, wie dieses Wochenende, wenn es am 13.1.19 nach Bad Liebenzell geht und zum Saisonabschluss am 3.2.19 der Saisonabschlussspieltag gegen Augsburg und Illertissen in die heimischen Wiesengrundhalle kommen.
Schöne Feiertage und ein guten Rutsch an alle Faustballfans!

Spielbericht der zweiten Damenmannschaft 17.12.2017

18/12/2017

 
Bild
Am 17.12.2017 hatte die zweite Damen-Mannschaft ihren zweiten Spieltag der Landesliga und traf erneut auf ihre Gruppengegner TV Bissingen, TV Trichtigen und den TSV Denkendorf.
Zuerst trat die Mannschaft gegen den TV Bissigen an. Aufgrund der personellen Besetzung, musste eine noch nie zuvor ausprobierte Spielaufstellung gewählt werden und Sarah Schaible hatte ihren ersten Einsatz als Abwehrspielerin. Diese ungewohnt Situation machte der Mannschaft bereits im ersten Spiel zu schaffen und es konnte erst nach vier gegnerischen Punkten der erste Punkt durch Hauptangreiferin Ana-Lena Stephan erzielt werden. Auch die nächste Punkte gingen wieder an Bissingen, sodass der Spielstand 7:1 für den Gegner zeigte. Allerdings konnte nun mit Lia Gersonde´s gute platzierter Angabe der zweite Punkt erzielt werden. Das gab der Mannschaft neuen Aufschwung und auch der nächste Punkt wurde erzielt. Nun punkteten die Mannschaften abwechselt, allerdings ging somit der Satz mit 11:5 an Bissigen. Im zweiten Satz wurde der erste Punkt von Grafenau erzielt und, wie den ersten Satz beendet, punkteten die Mannschaften bis zu einem Spielstand von 3:3 abwechselnd. Leider punktete ab diesem Zeitpunkt die gegnerische Angreiferin durchgehend und auch der zweite Satz ging mit 11:4 an Bissingen.
Mit neuem Mut trafen die TSV-Damen im zweiten Spiel auf ein starkes Trichtigen. Die Partie begann ausgeglichen und beide Mannschaften nutzen ihre Chancen. Die Abwehr und der Angriff harmonierten gut und das Resultat war ein knapper Spielstand von 7:8 für Trichtigen. Unglücklich Fehler, hauptsächlich durch Nervosität bedingt, verhalfen dem Gegner im Anschluss zum Satzsieg mit 7:11. Diese Niederlage wollten die TSV-Damen nicht  auf sich sitzen lassen und begann motiviert in den zweiten Satz. Dieser war geprägt von sehr guten Angaben direkt an die Außenlinie, einer guten Abwehrleistung und einem konstanten Zuspiel, sodass die Grafenauerinnen während des gesamten Satzes immer knapp vorne lagen. Allerdings flatterten auch hier die Nerven und der Genger schloss zum 10:10 auf. Diesmal konnten die Kräfte und der Siegeswille jedoch nochmal gebündelt werden, sodass der erste Satzgewinn mit 12:10 erzielt wurde.
Leider konnte diese Leistung im letzten Spiel gegen Denkendorf nicht fortgesetzt werden. Die Genger stellten sich gut auf die Spielweise der TSV-Damen ein und identifizierten schnell die Schwachstellen den Teams. Viele „Bogenbälle" und „Kurze“ waren die Folge, sodass der TSV in beiden Sätzen nicht mehr aus der Angabe kam und diese mit deutlichen Ergebnissen von 11:5 und 11:2 abgab.


Es spielten: Lia Gersonde, Sarah König, Franziska Rölli, Sarah Schaible, Anna-Lena Stephan

Spieltag der U14 weiblich

11/12/2017

 
Bild
Schon um 8:15 Uhr machten sich die 6 Faustballerinnen der U14 bei -4 Grad auf nach Niedernhall zum 2. Spieltag der Vorrunde. Sie starteten das Turnier mit einem souveränen Satzsieg mit 3 Punkten Vorsprung gegen die Mannschaft aus Unterhaugstett. Unsere Mädels konnten insbesondere durch starke Angaben punkten und sich Fehler des Gegners zunutze machen. Leider ließ im 2. Satz die Konzentration der Grafenauerinnen nach und die nicht minder starken Gegner konnten den Satz mit 11:4 für sich verbuchen. Die folgenden Matches gegen die starken Mannschaften aus Vaihingen/Enz und Biberach gingen leider ebenfalls an die Gegner, obwohl insbesondere im Spiel gegen die Biberacher sehenswerte Spielzüge zu beobachten waren. Vielen Dank an die Trainerin Michelle, die das Team mit guten Tips zur Spieltaktik unterstützt hat und motivierend zur Seite stand. Der erfahrungsreiche Spieltag endete mit einer abenteuerlichen Rückfahrt bei heftigem Schneetreiben.

Für Grafenau spielten Svenja Windisch, Lilly Scholz, Clara Wolff, Kim Hiller, Ines Bonfert und Pia Chevalier.

Bericht 4. Spieltag 2. Faustball Bundesliga Süd Herren

11/12/2017

 
Nachdem die 1.Mannschaft des TSV Grafenau mit bisher 4 Siegen in der laufenden 10. Saison auf dem zweiten Platz der Tabelle verweilte, traf das Team um Kapitän Tobias Kaufhold am 4. Spieltag in Illertissen auf die Heimmannschaft und den TV Augsburg. Vor knapp 150 Zuschauern lief im ersten Spiel gegen Illerstissen in den ersten beiden Sätzen im Grafenauer Angriff nicht viel zusammen. Die Heimmannschaft geriet durch Fehler des TSV immer wieder in Führung und nutze ihre Gelegenheiten eiskalt aus. Dennis Reule verließ für eine Verschnaufspause das Spiel. Markus Katz und Tim Söns übernahmen das Ruder. Dennoch stand es 2:0 für Illertissen in Sätzen. Mit einer Alles-oder-Nichts-Einstellung begann Satz Nummer drei mit Markus Katz und Dennis Reule im Angriff. Was davor nicht klappte, ging nun scheinbar spielend leicht. Punkt um Punkt zeigte der TSV, dass er zu recht seit 10 Jahren in der Bundesliga spielt. Die folgenden Sätze gingen mit 11:3, 11:5 und 11:6 an den TSV.
Die an diesem Tag immer wieder sicher stehende Abwehr mit Matthias Zierer, Tobias Kaufhold und Fabian Wehle geriet im nächsten Spiel gegen Augsburg deutlich mehr unter Druck. Zwar ging Satz 1 nach einem Stand von 5:5 mit 11:8 an Augsburg, doch der TSV gab sich zuversichtlich. Im zweiten Stand lag bei einer 10:9 Führung der erste Satzgewinn in der Luft, doch im entscheidenden Moment machten es sich die TSV Männer unnötig schwer und gaben auch diesen Satz mit 11:13 ab. Der letzte Satz war leider eine reine Formsache für den TV Augsburg, auch wenn Tim Söns gegen Ende des Spiel die Augsburger Abwehr nochmals mit hart gespielten Bällen in Schwitzen brachte.
Im letzten Spiel des Tages standen sich der TV Augsburg und der TSV Illertissen gegenüber. Beide Teams begannen mit Siegeswillen. So entwickelte sich ein zwar umkämpftes, aber am Ende deutliches 2. Bundesliga Spiel, das der TV Augsburg deutlich mit 3:0 Sätzen für sich entschied.


Dadurch rutscht die erste Mannschaft des TSV Grafenau zumindest bis zum nächsten Samstag mit 10:6 Punkten auf den vierten Tabellenplatz hinter TV Waldrennach, TV Augsburg und TV Unterhaugstett.
Am 16.12.17 tritt das Team zum Rückspiel gegen den TV Waldrennach und den MTV Rosenheim in Waldrennach an.
Ein spezieller Gruß geht an unsere Faustballfans. Herzliche Einladung zum nächsten Heimspieltag am 17.12. um 11 Uhr in der Wiesengrundhalle. Gespielt wird gegen Kubschütz und Unterhaugstett. 

Bericht Herren Landesliga vom 03.12.2017

4/12/2017

 
Nach dem desolaten 1. Spieltag mit nur 1:5 Punkten aus 3 Spielen trat man an diesem Sonntag in Vaihingen/Enz an um sich aus dem Tabellenkeller zu kämpfen. Im ersten Spiel stand man der 4. Mannschaft des TV Vaihingen/Enz gegenüber. Den ersten Satz konnte man deutlich Dank überzeugender Rückschläge von Mathias Feinler gewinnen. Im 2. Satz lag man früh mit 0:4 zurück und konnte sich aber leider nicht zurück kämpfen und verlor diesen Satz. Im 3. und 4. Satz stabilisierte sich der Angriff und man konnte  dieses  Spiel schlussendlich gewinnen. Im nächsten Spiel ging es gegen die 5. Mannschaft des TV Vaihingen. Dieses Spiel konnte  aufgrund einer starken Mannschaftsleistung und der perfekten Einstellung von Interimscoach Michael Wolff souverän mit 3:0 gewonnen werden. Nun steht man mit 5:5 Punkten im Mittelfeld der Tabelle und hat noch alle Möglichkeiten.


Es spielten Mathias Feinler, Leon Hanreich, Andreas Kaufhold, Tobias Steffen, Matthias  Wolff  und Martin Grözinger.

3. Spieltag Schwabenliga Damen

4/12/2017

 
Am 03.12 trafen die Damen des TSV Grafenau an ihrem dritten Spieltag in Calw auf die zweiten Mannschaften des TV Unterhaugstett und der SpVgg Weil der Stadt , sowie den Gastgeber der TSV Calw.
Die Grafenauer Frauen sind am heutigen Spieltag in Calw mit einem Kader von 7 Spielerinnen aufgelaufen.

Somit starteten gegen den TV Unterhaugstett Larissa Kessel und Anika Schöneck in der Abwehr, Anja Kienle im Zuspiel, sowie Michelle Paffrath und Serena Senia im Angriff.
Zu Beginn des Spiels profitierten die Grafenauerinnen von den Eigenfehlern des TV Unterhaugstett und lagen somit gleich in Führung. Leider fehlte die nötige Durchschlagskraft im Angriff und so schaffte der TV Unterhaugstett immer wieder ranzukommen. Durch den Wechsel von Lena Engelhardt auf Michelle Paffrath im Angriff konnten die Grafenauerinnen nochmal deutlich zulegen und holten sich, nach hart umkämpften spielen einen 2:1 Sieg.

Im zweiten Spiel traf man auf die jungen Damen aus Calw. Mit vorgezogener Mittelfrau wollte man die gegnerische Angreiferin, die in der Liga vor allem aufgrund Ihrer kurz gespielten Bälle und Angriffe über die gegnerischen Angreiferinnen gefürchtet ist, in Schach halten. Leider Klappe diese Umstellung nicht so ganz und somit ging der erste Satz mit 11:9 an den Tsv Calw. 

Im zweiten Satz hatte sich der Calwer Angriff eingestellt und punktete nun immer wieder lang über die Mitte. Auch eine Umstellung auf Grafenauer Seite brachte keinen Erfolg. Zog man die Zuspielerin zurück punktete Calw mit kurz gespielten Bällen. Blieb die Mitte vorne, war Calw über die langen Bälle erfolgreich. Auch dieser Satz ging mit 11:9 an Calw.

Direkt im Anschluss ging es für Grafenau gegen die SpVgg Weil der Stadt. 
Nach Anfangsschwierigkeiten kam das Team um Kapitän Anja Kienle immer besser ins Spiel die Abwehr von Larissa und Anika kam schön weit in die Mitte sodass ein nahezu perfektes Zuspiel durch Anja aufgebaut werden konnte. Serena und Lena punkteten mit seitlichen Schlägen oder Bogenbälle. Somit geht der erste Satz mit 8:11 an die Grafenauer Damen im zweiten Satz wurde noch einmal gewechselt Franziska Rölli kam beim Spielstand von 5:9 für Anika Schöneck und wehrte souverän die letzten zwei Satzbälle für den TSV Grafenau ab. Der Satz wurde mit 7:11 auf das Grafenauer Konto verbucht. 

Nach dem dritten Spieltag der Saison befinden sich die Damen auf dem zweiten Tabellenplatz.

Für Grafenau spielten: Serena Senia, Michelle Paffrath, Anja Kienle, Anika Schöneck, Lena Engelhardt, Franzi Rölli und Lia Gersonde ​

3. Spieltag 2. Bundesliga in Unterpfaffenhofen

4/12/2017

 
NLV Vaihingen dominierte im ersten Spiel nach Belieben die Heimmannschaft aus Unterpfaffenhofen. 3:0 für das Team aus Stuttgart.
Anschließend griff Grafenau gegen NLV Vaihingen mit Tobias Kaufhold im Zuspiel, Mathias Zierer und Fabian Wehle in der Abwehr und Dennis Reule und Markus Katz im Angriff ins Spielgeschehen ein. Andreas Kaufhold von der zweiten Mannschaft des TSV war als Verstärkung für den persönlich verhinderten Tim Söns dabei. Was letztes Wochenende noch den Angreifern des NLV inne lag, betraf jetzt Dennis Reule und Markus Katz im Angriff des TSV: Unsicherheiten und viele Fehler. Zwar hielt man den Gegner durch sicher abgewehrte Bälle und aus dem Rückschlag gelungene Angriffe immer wieder in Schach, doch die Angabe wollte nicht gelingen in der Halle in Germeringen mit wenig Auslauf an den Seiten. Auch die Einwechslung von Andreas Kaufhold für Dennis Reule brauchte keine Veränderung. Symptomatisch vergab Markus Katz 4 Matchbälle bei eigener Angabe und baute den Gegner für den entscheidenden 5. Satz auf. Endstand 2:3 für den NLV Vaihingen.
Ähnliche Verhältnisse im letzten Spiel des Tages. Der TSV starte aggressiver, aber mit dem fehlenden Biss am Ende der Sätze 1 und 3, sodass nachdem Gewinn des vierten Satzes abermals der 5. Entscheidungssatz her halten musste. Grafenau geriet in Rückstand, kämpfte sich aber bis zum 10:10 Ausgleich heran. Ein unbedrängter Fehler im Unterpfaffenhofener Angriffsspiel und ein verwandelter Matchball von Dennis Reule aus dem Rückschlag besiegelten den 5. Grafenauer Sieg in dieser Saison.
Auch wenn die volle Punktausbeute verpasst wurde, bleibt der TSV in der vorderen Tabellenhälfte und blickt mit Siegeswille zum kommenden Samstag, an dem es in Illertissen gegen das Heimteam und Augsburg geht.

U12 Spieltag in Gärtringen

4/12/2017

 
Am 02.12.2017 trat die Grafenauer U12 zum zweiten Vorrundenspieltag ins Gärtringen an.
Das erste Spiel gegen den Gastgeber verlor man leider unglücklich mit 10:28.
Im zweiten Spiel gegen den TV Stammheim konnte man leider nicht mithalten und verlor ziemlich klar.
Das dritte Spiel gegen den TV Stammheim 2 begann man mit einer neuen Aufstellung - dies fruchtete zu Beginn sehr gut, so dass man schnell in Führung lag. Leider konnte man dies nicht bis zu Ende durchhalten und verlor auch dieses Spiel unglücklich.
Im vierten Spiel stand man dem NLV Vaihingen gegenüber. Der Gegner präsentierte sich von Anfang an topfit und lies den Grafenauer keine Chance.
Dem TSV Malmsheim konnte man sehr gut Paroli bieten, wobei leider auch dieses Spiel knapp verlor.
 
 
Damit stehen die Grafenauer nach der Vorrunde auf dem 6. Tabellenplatz.
 
Es spielten: Annabell, Meike, Luzi, Franzi und Klara 

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Spielberichte

    Archive

    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    März 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200