Am Sonntag stand der dritte Spieltag der ersten Mannschaft in Neugablonz an. Der von Spielertrainer Markus Katz eingeplante zeitliche Puffer reichte genau, um die Verspätung von Angreifer Moritz Pfrommer zu kompensieren. Genau rechtzeitig erreichte man den 202km entfernten Spielort. Schon im ersten Spiel wurde an der Linie ein gutes Auge bewiesen was die Grafenauer Angreifer mit ins erste spiel nehmen konnten. Dort musste man dennoch trotz guter Aktionen und mehrmaligen satzbällen mit 0:3 gegen den Tabellenführer Rosenheim geschlagen geben. Im zweiten Spiel dominierte die Mannschaft um Kapitän Tobias "Kante" Kaufhold von Anfang an. Sichtlich motiviert von Edelfan Horst's Anfeuerungsrufen angelten sich die Abwehrspieler Fabian Wehle, Michael Wolff und Markus Katz einen verdienten Sieg. Besonders motiviert war am Sonntag Tim Söns. Er weckte seine Mannschaft im zweiten Satz nach einem Urknall von Schlag und feierte den Punkt mit einer obszönen Geste inklusive einem Schrei, der die Gegner erzittern ließ. Das "BOOOM" verlieh der Mannschaft Flügel, sodass man das Spiel deutlich mit 3:1 gewinnen konnte.
Für die 2.Bundesliga Faustball Herren des TSV Grafenau ging es am dritten Spieltag der noch jungen Saison nach Illertissen. Grafenau hatte im Gegensatz zur Heimmannschaft und dem weiteren Gast, TV stammheim, erst einen Spieltag absolviert und rangierte bis dato auf dem zweitletzten Tabellenplatz.
Gegen Illertissen, die aktuell noch hinter dem TSV in der Tabelle stehen, war somit Spannung vorprogrammiert. Die jungen Angreifer Tim Söns und Moritz Pfrommer ließen sich dadurch aber nicht beirren und lieferten auch dank guter Zuspiele der Abwehrspieler Fabian Wehle, Tobias Kaufhold und Michael Wolff ein nahezu fehlerlosen ersten Satz. Die Seiten wurden gewechselt, der Faden ging verloren. Plötzlich hatte Illertissen mit ihrem eigenen ball Oberwasser. Katz kam für Pfrommer. Der Satz ging dennoch verloren. Tim söns übernahm folglich die Verantwortung im Angriff und brachte mit seinen kämpferisch starken Teamkameraden den ersten Saisonsieg nach Hause. Illertissen-Grafenau 0:3 (2:11, 11:4, 8:11, 5:11). Gegen Stammheim, aktuell Tabellenplatz drei, fanden die Grafenauer nie wirklich ins Spiel. Zu stark war die Präsenz und Effektivität der Hauptstädter im Angriff. Lediglich im ersten Satz bot sich beim Stand von 7:7 die Chance das Spiel in eine andere Richtung zu drehen, diese blieb aber auf Seiten der Grafenauer ungenutzt und so nahm das Ergebnis seinen Lauf. 3:0 für Stammheim (8:11, 4:11, 3:11). Dasselbe Ergebnis in ähnlich deutlicher Form zeigt sich dann auch im letzten Spiel des Tages, Illertissen gegen Stammheim, 0:3 (2:11, 7:11, 3:11). Die Grafenauer 2.Bundesliga Männer fahren nun kommenden Sonntag zum Spieltag nach Neugablonz. Gegen die Heimmannschaft (aktuell auf dem 5.Platz) wird der Fokus gelegt. Gegen den zweiten Gast, MTV Rosenheim (aktuell 3.Platz, noch ungeschlagen) wird es schwer sein zu gewinnen. Aktuelle Tabelle: Tabelle Mannschaft Sp. Sätze Punkte 1.TV Hohenklingen 6 17:7 10:2 2.MTV Rosenheim 4 12:2 8:0 3.TV Stammheim 6 13:7 8:4 4.NLV Stgt.Vaihingen 6 13:10 8:4 5.TV Neugablonz 4 8:7 4:4 6.TV Augsburg 6 9:12 4:8 7.TV Vaihingen/Enz 2 6 9:15 4:8 8.TSV Grafenau 4 3:10 2:6 9. TSV Illertissen 6 4:18 0:12 ![]() Am 18.11.2018 durfte das neu formierte Grafenauer U8 Team zum ersten Spieltag in Stuttgart Degerloch (Veranstalter NLV Vaihingen) antreten. Der Spieltag began mit einem Sieg gegen den TV Ötisheim 2. Gefolgt von drei ünglücklichen Niederlagen gegen den NLV Vaihingen 1, den TV Stammheim 2 und den TV Waldrennach 1. Immer wieder konnte man gegen die Gegner gut mithalten, wobei man sich zum Ende der einzelnen Spiele aufgrund der größeren Erfahrung der Gegner jeweils knapp geschlagen geben musste. Im Spiel um Platz 7 konnte man kurz vor Ende auf Unentschieden stellen. Durch einen überlegten Schlag des Gegners in den letzten Sekunden verlor man jedoch auch dieses Spiel mit 20:19 und belegte damit den 8 Platz. Insgesamt waren auf Seiten der Grafenauer klasse Spielzüge, super Angaben und eine vorbildliche Motivation zu erkennen, so dass auch diese Spieltag als Erfolg für den Grafenauer Faustballsport gewertet werden kann. Es spielten: Doro, Samantha und Pia Am ersten Spieltag der U12 Saison durften die beiden Grafenauer Teams zum ersten Spieltag in Gärtringen antreten. Zu Beginn spielten die beiden Grafenauer Mannschaften gegeneinander - hier konnte sich unsere „Erste“ mit 18:15 Punkten durchsetzen. Danach spielte man gegen den TSV Malmsheim, den SPYGG Weil der Stadt und die beiden Gärtringer Teams. Sowohl Grafenau 1 als auch Grafenau 2 konnte spielerisch durchweg überzeugen. Leider konnte man gegen die erfahrenen Gegner nicht über die gesamte Spieldauer mithalten, so dass man sich jeweils knapp geschlagen geben musste bzw. mit einem Unentschieden begnügen musste. Tolle Spielzüge und gewitzte Schläge erfreuten die Spieler, die Trainer und auch die Zuschauer.
Es spielten: Grafenau 1: Annabell, Luzi, Franzi und Meike Grafenau 2: Mats, Paul, Marius, Tabea und Leni Landesliga:
Am Sonntag den 11.11.18 reiste die 2.Damenmannschaft des TSV Grafenau zum 1. Spieltag der Landesliga nach Gärtringen. Motiviert starteten unsere Mädels in das 1. Spiel gegen den Gastgeber. Stark angefangen aber leider nachgelassen musste man den 1. Satz leider mit 5:11 abgeben. Den 2. Satz konnte man leider auch nicht für sich entscheiden und so musste man das 1. Spiel leider an den Gastgeber aus Gärtringen abgeben. Das 2. und letzte Spiel des Tages war gegen das Team aus Zainen-Maisenbach. Hoch motiviert starteten sie in das Spiel und waren von Anfang an voll dabei und so konnte man sich einen Vorsprung sichern den man auch für den Rest des Spieles nicht mehr hergab. So ging der 1. sowie der 2. Satz mit 7:11 an unsere Mädels Es spielten: Lisa Nast, Sarah Schnaible, Anna-Lena Stephan, Julia Derer, Sarah König, Annika Kautter und Franzi Stahl Schwabenliga: Saisonauftakt der ersten Damenmannschaft in der Schwabenliga: Am 11.11. fuhren die Grafenauer Damen die ersten zwei Tabellenpunkte gegen den TV Stammheim ein. In einem knappen Spiel ging der Sieg mit 2:1 Sätzen an Grafenau (14:15, 11:6, 11:9). In der zweiten Begegnung traf man auf den NLV Vaihingen und erneut war es ein eng umkämpftes Spiel. Beim Satzausgleich 1:1 (9:11, 12:10) musste im dritten Satz das Spiel entschieden werden. Trotz kämpferischem Einsatz hatte der TSV das Nachsehen und verlor den entscheidenden Satz knapp mit 15:13. Es spielten: Lena Engelhardt, Sophia Meltsch, Serena Senia, Michelle Paffrath, Larissa Kessel, Anja Kienle, Franziska Rölli Am 11.11. stand für die zweite Mannschaft der Spieltag in Veringendorf an. Die Mannschaft war am Saisonauftakt sichtlich motiviert und gewann den ersten Satz im ersten Spiel gegen Veringendorf souverän mit 11:5. Im nächsten Satz schlichen sich einige Unsicherheiten und Unkonzentriertheiten ein, weshalb man den Gegner immer weiter rankommen ließ. Dennoch konnte man den nächsten Satzgewinn mit 12:10 verbuchen. Der dritte Satz ging verdient an die befreit aufspielenden Veringendorfer, jedoch reagierte der TSV mit einigen Wechseln und gewann den entscheidenden Satz erneut deutlich.
Im direkten Anschluss stand das Spiel gegen Saulgau an. Die Mannschaft zeigte sich erneut extrem souverän und ließ nichts anbrennen. Das Spiel wurde in drei klaren Sätzen gewonnen. Das Team freut sich auf den nächsten Spieltag und hofft, den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern und weiterhin Siege einfahren zu können. Der erste Schritt ist getan. Es spielten: Matthias Wolff, Mathias Feinler, Martin Grözinger, Marcel Guadagnino, Tobias Steffen, Tim Söns und Leon Hanreich. |
Archive
Februar 2023
|