Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
      • Club 99
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv

Spielbericht Schwabenliga Frauen vom 26.11.

28/11/2017

 
Am 26.11. trafen die Damen des TSV Grafenau an ihrem zweiten Spieltag in Weil der Stadt auf die zweiten Mannschaften des TV Unterhaugstett und des TSV Calw, sowie den Gastgeber der SpVgg Weil der Stadt.
Die Grafenauer Frauen waren mit großem Kader in Weil der Stadt angetreten, doch leider verletzte sich Nachwuchsspielerin Lisa Nast, die auf ihren ersten Einsatz in der Schwabenliga hoffte, bereits beim Aufwärmen und fällt leider mindestens bis Jahresende mit einem Außenbandriss aus. An dieser Stelle wünschen wir alle schnelle und erfolgreiche Genesung, dass Lisa bald wieder für den TSV Grafenau auflaufen kann!
Somit starteten gegen den TV Unterhaugstett Anja Kienle und Anika Schöneck in der Abwehr, Nadine Haug im Zuspiel, sowie Michelle Paffrath und Lena Engelhardt im Angriff.
Zu Beginn des Spiels profitierten die Grafenauerinnen von den Eigenfehlern des TV Unterhaugstett und lagen somit gleich in Führung. Leider fehlte die nötige Durchschlagskraft im Angriff und so schaffte der TV Unterhaugstett immer wieder ranzukommen. Durch den Wechsel von Lena Engelhardt auf Serena Senia im Angriff konnten die Grafenauerinnen nochmal deutlich zulegen und holten sich, auch durch immer wieder erfolgreiche Angabenasse von Michelle Paffrath, den ersten Satz knapp mit 11:9.
Im zweiten Satz wechselte Anja Kienle auf die Zuspielerposition und Lena Engelhardt kam wieder in die Abwehr zurück. Durch diesen Wechsel gelang ein deutlich ruhigerer Spielaufbau und Serena Senia und Michelle Paffrath im Angriff wurden immer wieder gut in Szene gesetzt. Die Unterhaugstetterinnen wollten sich nicht geschlagen geben und wehrten sich gegen den drohenden Spielverlust, doch letztendlich erkämpfte sich der TSV ein weiteres Mal einen knappen 11:9 Satzgewinn und damit den ersten Sieg des Tages.
Im zweiten Spiel traf man auf die bis dahin satzverlustfreien jungen Damen aus Calw. Mit vorgezogener Mittelfrau wollte man die gegnerische Angreiferin, die in der Liga vor allem aufgrund Ihrer kurz gespielten Bälle und Angriffe über die gegnerischen Angreiferinnen gefürchtet ist, in Schach halten. Anfänglich klappte die Umstellung auf Grafenauer Seite einwandfrei und die Calwer Angreiferin brauchte ein paar Ballwechsel um sich auf die ungewohnte Aufstellung einzustellen. Der Satz ging in die Verlängerung und Grafenau holte sich erneut einen knappen Satzgewinn mit 13:11. Im zweiten Satz hatte sich der Calwer Angriff eingestellt und punktete nun immer wieder lang über die Mitte. Auch eine Umstellung auf Grafenauer Seite brachte keinen Erfolg. Zog man die Zuspielerin zurück punktete Calw mit kurz gespielten Bällen. Blieb die Mitte vorne, war Calw über die langen Bälle erfolgreich. Der Satz ging deutlich mit 6:11 an Calw. Somit musste der dritte Satz die Entscheidung bringen. Grafenau startete denkbar schlecht mit 3 Eigenfehlern in den Satz und lag zum Seitenwechsel 6:1 zurück. Nun wollte man Angreiferin Michelle Paffrath schonen, doch dadurch waren die Grafenau Angaben einfach zu schwach, um Calw in Bedrängnis zu bringen. Innerhalb kürzester Zeit musste man den dritten Satz mit 2:11 abgeben. Die Enttäuschung über die zwei verlorenen und schwach gespielten Sätze war dementsprechend größer als die Freude darüber den Calwerinnen den ersten Satzverlust eingebracht zu haben.
Direkt im Anschluss ging es für Grafenau gegen den Gastgeber aus Weil der Stadt. Mittlerweile mit Nadine Haug und Anika Schöneck in der Abwehr, Anja Kienle als Zuspielerin, Serena Senia als Angreiferin und Lena Engelhardt im Zweitschlag. Die Niederlage gegen den TSV Calw war schnell vergessen und konzentriert startete das Quintett gegen Weil der Stadt. Serena Senia fand dank der souveränen Zuspiele immer wieder die Lücke in der gegnerischen Abwehr. Weil der Stadt konnte sich mit trickreichen Angaben zwar im Spiel halten, doch den Satz holte sich Grafenau mit 11:9. Im zweiten Satz verschliefen die Grafenauerinnen den Satzbeginn und beim 7:10 für Weil der Stadt zeichnete sich schon ab, dass ein dritter Satz die Entscheidung bringen muss. Erst eine Ansage in der Auszeit durch Betreuer Christian Widmaier und Auswechselspielerin Michelle Paffrath brachte den Kampfgeist ins Team zurück und die Grafenauer Damen wollten den drohenden Entscheidungssatz nun unbedingt verhindern. Mit Bogenbällen und kurz gespielten Angriffen konnte man sich zu einem Unentschieden zurück kämpfen und mehrere Satzbälle abwehren. Grafenau war in dem Moment entschlossener und mit großem Kampfgeist drehte man den Satz zum 15:13 und holte den zweiten Sieg an diesem Tag.

Nun gilt es am Rückrundenspieltag nächste Woche die Nervenstärke beizubehalten, um den Anschluss an die beiden Tabellenführer vom TSV Calw und NLV Vaihingen nicht zu verlieren. Spielbeginn ist am 3.12. um 10 Uhr in der Calwer Turnhalle am Wimberg.

Für Grafenau spielten: Serena Senia, Michelle Paffrath, Anja Kienle, Nadine Haug, Anika Schöneck, Lena Engelhardt, Franziska Rölli und Lisa Nast

Bericht U12 am 25.11.2017 in Grafenau

27/11/2017

 
Bild
Am 25.11.2017 durften das neu formierte U12 Team des TSV Grafenau zum ersten Spieltag in der Wiesengrundhalle in Grafenau antreten. Schon früh war klar, dass dieser erste Spieltag mit schweren Begegnungen gespickt sein würde – die gegnerischen Teams machten schon beim Aufwärmen mit starken Angriffsschlägen auf sich aufmerksam.
Im ersten Spiel musste man gegen TSV Gärtringen ran. Kämpferisch und voller Elan konnte man in der Anfangsphase noch gut mithalten, wobei man sich dem starken Gegner letztendlich doch geschlagen geben musste. Das folgende Spiel gegen den TV Stammheim 1 verlief recht ähnlich und musste damit als Niederlage verbucht werden.
Die nächsten drei Spiele sollten also die Entscheidung über ein mögliches Weiterkommen bringen. Gegen den TV Stammheim 2 startete man etwas zu nervös und verbaute sich schon früh einen möglichen Sieg – der Gegner marschierte mit großen Schritten in Richtung Zwischenrunde und war letztendlich nicht mehr aufzuhalten.
Die Enttäuschung saß tief, wodurch man gegen den NLV Vaihingen leider nie richtig ins Spiel finden konnte. Dies führte dazu, dass auch dieses Spiel mit 16:23 Punkten abgegeben werden musste.
Im letzten Spiel des Tages warfen die Grafenauer nochmals alles in die Waagschale – kurz vor Ende stand es 14:14 und man war dem Sieg so nahe wie lange nicht. Leider drehte der Gegner (TSV Malsmheim) zum Ende nochmals so richtig auf und man verlor unglücklicherweise auch das letzte Spiel mit 14:17.
Beim nächsten Spieltag am 02.12.2017 in Gärtringen geht es nun darum die ersten Punkte der Saison einzufahren und den noch nicht ganz runden Saisonstart vergessen zu machen.
 
Es spielten:
Meike, Luzi, Franziska, Mia, Annabell, Klara und Tabea
 

Bericht 2. Spieltag 2. Faustball Bundesliga Süd Herren

27/11/2017

 
Nachdem die 1.Mannschaft des TSV Grafenau mit einem Sieg am ersten Spieltag in Rosenheim in ihre 10. Bundesliga Saison startete, traf das Team um Kapitän Tobias Kaufhold am 2. Spieltag und gleichzeitig ersten Heimspieltag der Saison auf den bisher sieglosen TSV Unterpfaffenhofen Faustball Team und den Aufsteiger NLV Vaihingen. Vor knapp 150 Zuschauern präsentierten sich im ersten Spiel gegen Unterpfaffenhofen vor allem die beiden Angreifer Dennis Reule und Tim Söns auf Seiten des TSV von Beginn an mit guten Aktionen. Der erste Satz wurde ohne große Mühe mit 11:6 nach Hause gebracht. Im zweiten Satz brachten Eigenfehler den Gegner in Führung. Die an diesem Tag sicher stehende Abwehr mit Matze Zierer, Tobi Kaufhold und Fabian Wehle gab dem Team aber rechtzeitig Rückenwind, sodass auch dieser Satz in der entscheidenden Phase mit 11:6 an die Heimmannschaft ging. Matthias Zierer zeigte im letzten Satz, dass er zu recht vor Spielbeginn als Jugendeuropameister geehrt wurde und leitete durch gelungene Abwehraktionen immer wieder erfolgreiche Angriffe ein. Spielertrainer Markus Katz musste in diesem Spiel nicht eingreifen und wirkte sichtlich zufrieden als das Ergebnis von 3:0 für den TSV Grafenau gegen den TSV Unterpfaffenhofen auf der Anzeigetafel erschien.
Im folgenden Spiel standen sich der NLV Vaihingen und der TSV Unterpfaffenhofen gegenüber. Beide Teams begannen nervös. Es war spürbar, dass keiner von beiden im letzten Tabellendrittel bleiben wollte. So entwickelte sich ein zwar umkämpftes, aber auf beiden Seiten eher harmloses 2. Bundesliga Spiel, das der TSV Unterpfaffenhofen am Ende mit 3:0 Sätzen jeweils in der Verlängerung für sich entschied.
Im letzten Spiel des Tages gelang es den Angreifern des NLV Vaihingen im Schwabenduell gegen die Heimmannschaft zu keiner Zeit die auf allen Positionen defensiv stark spielenden Hausherren in Gefahr zu versetzten. Als Fabian Wehle zwei Bälle in Folge mit vollem Risiko von der Wand fischte und sich dabei sogar einen Cut am rechten Auge zu zog, war der Knoten im Spiel des TSV Grafenau geplatzt. Tim Söns und Dennis Reule punkteten nach Belieben, Matthias Zierer, Tobias Kaufhold und Fabian Wehle zeigten ihr Können durch abgestimmte Abwehraktionen und ideale getimte Zuspiele. Spielertrainer Markus Katz vollendete das „Kunststück“ auf der Zuspielerposition im zweiten Satz des letzten Spiels für Tobias Kaufhold und fuhr mit seinem Team verdient den zweiten 3:0 Heimsieg ein. Selbst Abwehrspieler Michael Wolff, der wegen einer schweren Verletzung am Finger nur auf der Tribüne saß und sein Team von dort aus anfeuerte, freute sich über die erste weiße Weste seines Teams an einem Heimspieltag seit Jahren.
Dadurch rutscht die erste Mannschaft des TSV Grafenau zumindest bis zum nächsten Samstag mit 6:2 Punkten auf den zweiten Tabellenplatz der 2. bundesliga Süd hinter den bisher punktverlustfreien TV Waldrennach.
Ein spezieller Dank geht an unsere tatkräftigen Unterstützer auf den Zuschauerrängen, und vor allem an das Bewirtungsteam und Organisationsteam.
Am 02.12.17 tritt das Team zu den Rückspielen gegen den TSV Unterpfaffenhofen und den NLV Vaihingen beim Auswärtsspieltag in Germering an.
Der nächste Heimspieltag findet am 17.12.17 um 11 Uhr in der Wiesengrundhalle gegen Kubschütz und Unterhaugstett statt

U8 Spieltag in Stuttgart-Stammheim

20/11/2017

 
Bild
Am 18.11.2017 durften die jüngsten Faustballer des TSV Grafenau zu ihrem ersten Spieltag in Stammheim antreten.

Im ersten Spiel gegen den TV Stammheim 1 konnte man gut mithalten, so dass sich ein sehr knappes Spiel entwickelte. Super Spielzüge entstanden und die jungen Faustballtalente hatten sichtlich Spaß am Spiel. Leider war der Gegner am Ende etwas konzentrierter und konnte das Spiel knapp für sich entscheiden.
Das zweite Spiel gegen Stammheim 2 entwickelte sich analog zum ersten Spiel. Geprägt von klasse Angaben der Grafenauer stand es kurz vor Ende noch Ausgleich. Leider war es wiederum der Gegner, welcher zu Ende der Partie noch einen draufsetzen konnte, so dass wir leider auch dieses Spiel knapp verloren.
Im dritten Spiel gegen den NLV Vaihingen 1 konnte man mit einer geschlossenen Teamleistung ein Unentschieden herausholen. Das vierte Spiel gegen den NLV Vaihingen 2 konnte man souverän gewinnen.
Leider war im letzten Spiel die Luft raus, so dass man dieses unglücklich mit einen Punkt verlor.
Alles in allem war der Spieltag eine super Sache und alle Spieler hatten riesig Spaß.
 
Es spielten:
Doro, Samantha, Elin und Hugo 

2. Spieltag Bezirksliga:

20/11/2017

 
Am zweiten Spieltag der Bezirksliga mussten die wilden Kerle um Ersatzkapitän Mathissek gegen den TSV Gärtringen 2, gegen den TSV Gärtringen 3 und gegen den TSV Calw 2 ran. Im ersten Spiel gegen Gärtringen 2 begann man konzentriert und konnte sich direkt mit 8:3 absetzen. Leider konnte man den Flow nicht nutzen und verlor den ersten, gefolgt vom zweiten und auch den dritten Satz sehr unglücklich.
Im zweiten Spiel gegen den TSV Gärtringen 3 lieferten die Grafenauer ein konsequentes Spiel ab und gewannen dies mit 3:0.
Das letzte Spiel des Tages sollte nochmal ein Höhepunkt des aktuellen Bezirksliga-Jahres werden. Gegen die zweite Garde des TSV Calw startete man konzentriert und konnte schon bald den ersten Satz für sich entscheiden. Im zweiten Satz lag man schon mit 3:7 hinten und musste der drohenden Niederlage ins Gesicht schauen. Eine Auszeit und ein Wechsel brachten die Wendung. Die Grafenauer fanden wieder zu ihrem Spiel und gewannen auch diesen Satz. Der dritte Satz wurde verloren, so dass der vierte Satz die Entscheidung bringen sollte. Wiederum startete man schlecht, konnte sich jedoch im Laufe des Satzes steigern und entschied das Spiel für sich.
Mit 7:3 Punkten steht man nun auf dem 2.Tabellenplatz und versucht beim nächsten Heimspieltag am 10.12.2017 die nächsten Punkte einzusacken.

​

1.Vorrundenspieltag C-Jugend männlich

13/11/2017

 
Bild
Am 12. November reiste der TSV nach Neuenbürg zum 1.Spieltag. In den ersten Spielen konnte man durch gute Umsetzung der Taktik und viele Spielerwechsel einen Sieg und ein Unentschieden einfahren. In den darauffolgenden Partien konnte der TSV nicht mehr zum eigenen Spiel finden und musste somit mehrere Niederlagen hinnehmen.
​Es spielten: Ben Gehr, Paul Gehring, Lukas Korbel, Yannick Chevalier, Milan Kron Jonathan Düring und Timo Kaiserauer.

Die Ergebnisse im Detail:
11:6; 11:5 gg Amstetten
7:11; 11:7 gg Waldrennach
7:11; 4:11 gg Unterhaugstett 1
7:11; 6:11 gg Unterhaugstett 2
8:11; 4:11 gg Dennach






​Weiter geht's mit dem 2.Vorrundenspieltag am 10.12. um 10 Uhr in der heimischen Wiesengrundhalle!

Bericht 3. Mannschaft in Neuenbürg

13/11/2017

 
Die neu formierte 3. Mannschaft des TSV Grafenau hatte am Sonntag Nachmittag ihren ersten Spieltag. Um 15 Uhr ging es in Neuenbürg los. Im ersten, der zwei anstehenden Spiele stand der erfahrenen Grafenauer Truppe, die junge Mannschaft aus Dennach gegenüber. In den ersten beiden Sätzen konnte man gegnerische Unsicherheiten konsequent ausnutzen und lag mit 2:0 in Führung. Im Anschluss fing sich der Gegner, während sich gleichzeitig Unkonzentriertheiten bei den Grafenauern einschlichen. Die Mechanismen gerieten unter Druck ins wanken und man musste sich im dritten wie auch im vierten Satz knapp geschlagen geben. Die Punkteteilung war letztlich gerecht, wenn auch unnötig.

Im zweiten Spiel warteten gute alte Bekannte aus Maisenbach-Zainen auf die Mannen des TSV. Mit viel Konsequenz auf allen Positionen und unter Berücksichtigung aller Spieler wurden die Lehren aus der ersten Begegnung gezogen. So stand es am Ende 3:0 für die Blauen. 

Alles in allem ein guter, wenn auch kein sehr guter Saisonstart, welcher kommende Woche in Calw fortgesetzt wird. 

Für Grafenau spielten: Felix Katz, Michael Hesz, Robert Weinberger, Markus Mathissek, Lasse Nuber und Jochen Philippi.

Bericht der 4. Mannschaft

13/11/2017

 
Am 12.11. stand der erste Spieltag der vierten Mannschaft beim NLV Vaihingen an. Im ersten Spiel stand man der zweiten Mannschaft aus Weil der Stadt gegenüber. Gegen die vier aggressiv kämpfenden Routinies geriet der TSV anfangs zunehmend durch Unkonzentriertheiten in Bredouille. Lediglich die starken Angaben um den jungen Lasse-Konrad Palamides konnten die Mannschaft im Spiel halten, jedoch musste man den ersten Satz mit 14:15 abgeben. Die starken Unsicherheiten im Zuspiel legten sich aber mit der Zeit und die Mannschaft konnte den zweiten Satz klar für sich entscheiden. Auch im letzten Satz hatte man den Gegner dann im Griff, insbesondere durch starke Schläge des Routinies Nisse Widmaier. Der erste Sieg des Tages war damit eingefahren. 
Im zweiten Spiel kam Peter Wolff zu seinem Gauligadebut und präsentierte sich in der Abwehr in Bestform. Leider konnte Peter Wolff die Mannschaft nicht alleine zum Sieg tragen, weshalb das zweite Spiel mit 0:2 verloren wurde. Auch im dritten Spiel wurde die Abwehr von den überaus trickreichen und abwechslungsreichen Bällen des Gegners überrascht. Lediglich Johannes Zwickl konnte das Spiel durch seine stabile Spielweise an sich reißen. Martin Grözinger spielte im Schlag gegen seine alten Mannschaftskollegen vom NLV Vaihingen und konnte diese Erfahrungen nutzen. Gekonnt platzierte er die Bälle in die Lücken, weshalb man bis zum 8:8 gut mit den Favoriten mithalten konnte. Trotzdem musste man diesen Satz mit 8:11 abgeben. Die Mannschaft tat sich im zweiten Satz sichtlich schwer, diesen schweren psychischen Schlag abzuwenden. Lediglich Jan Brommer überzeugte mit starken Zuspielen in der extrem flachen Halle in Vaihingen. Trotzdem reichte diese Leistung nicht und man musste auch im dritten Spiel eine Niederlage hinnehmen.
Im letzten Spiel gegen die erste Mannschaft aus Weil der Stadt rotierte die Mannschaft und Leon Hanreich spielte im Hauptschlag. Durch gekonnte Schläge nach famosem Zuspiel konnte man anfangs gut mithalten, jedoch war die Kraft nach solch intensiven Spielen nahezu aufgebraucht. Leider agierte man nicht mehr auf Augenhöhe, weshalb die dritte Niederlage des Tages hingenommen werden musste. 
Trotz des durchwachsenen Starts sind wir erfreut über die starke Leistung unserer Debutanten Peter Wolff und Lasse-Konrad Palamides.

1. Spieltag Damen Landesliga

7/11/2017

 
Am 5.11 hatte die zweite Damenmannschaft des TSV Grafenau ihren ersten Landesliga Spieltag in Grafenau. Im ersten Spiel traf man auf den TSV Denkendorf. Der Angriff der Gegner bereitete Grafenau viele Probleme. Vor allem die kurz gespielten Bälle des Denkendorfer Angriffs konnte man nicht abwehren und so gingen die beiden Sätze mit 4:11 verloren. Somit startete man mit einer Niederlage in den Spieltag. Der zweite Gegner des Spieltages hieß TSV Trichtingen. Am Anfang des ersten Satzes konnten man noch gut mithalten doch die Trichtingerinnen waren im Spielaufbau sicherer und so ging der erste Satz mit 11:7 an Trichtingen. Im zweiten Satz geriet man schnell in Rückstand doch durch die sichere Ballannahme der neu formierten Abwehr konnte man sich wieder ran kämpfen. Gegen Ende ging den Grafenauerinnen dann doch die Luft aus und so verlor man auch den zweiten Satz mit 11:8. Im letzten Spiel gegen den TV Bissingen nahm man sich einen Sieg vor aber man gab gleich den ersten Satz durch viele Eigenfehler mit 6:11 ab. Der zweite Satz war Anfangs noch ausgeglichen doch Bissingen konnte sich absetzen, da war dann der Kampfgeist der Grafenauerinnen geweckt und man versuchte noch ein Paar Punkte gutzumachen. Leider wurde der Kampfgeist nicht belohnt und der TV Bissingen gewann den zweiten Satz mit 6:11. Am Ende des Spieltages steht der TSV Grafenau mit 0:6 Sätzen auf dem letzten Platz der Landesliga Gruppe A.
​Es spielten: Sarah König, Franziska Rölli, Lisa Nast, Julia Derer, Sarah Schnaible, Anna-Lena Stephan und Lia Gersonde 

05.11.2017: Erster Spieltag der Schwabenliga Damen in Grafenau

6/11/2017

 
Bild
Die erste Damenmannschaft des TSV Grafenau startete mit einem Heimspieltag in die Hallensaison 2017/2018. Die Mannschaft um Spielführerin Anja Kienle trat in der ersten Begegnung gegen den TV Stammheim 2 an. Die TSV-Damen fanden schnell ins Spiel und traten selbstbewusst auf. Sichtlich verunsichert gelang den gegnerischen Angreiferinnen wenig und streuten mehrere Angabenfehler ein. Diesen Vorteil nutzten die Grafenauerinnen und fuhren dank konsequenter Spielweise der Schlagfrauen Michelle Paffrath und Lena Engelhardt einen ersten Satzgewinn mit 11:7 ein. Beflügelt von diesem Ergebnis waren auch im zweiten Satz die Gastgeberinnen dominierend. Die Abwehr mit Larissa Kessel und Anja Kienle stand stabil und ermöglichte einen ruhigen Spielaufbau durch Nadine Haug. Schnell ging der TSV in Führung und brachte auch den zweiten Satz sicher mit 11:4 zu Ende. Damit gingen die ersten beiden Tabellenpunkte an den Gastgeber des TSV Grafenau.
Die zweite Partie gegen den NLV Vaihingen begann ausgeglichen. Bis zum 3:3 waren die Mannschaft gleich stark und nutzten jeweils ihre Chancen. Die Damen vom NLV stellten sich schnell auf die Spielweise der Grafenauerinnen ein und standen gut in der Abwehr. Lange Ballwechsel waren die Folge, bei denen Geduld und gutes Auge der Angreiferinnen gefragt war. Leider fand der NLV mehr Möglichkeiten zu punkten und setzte sich ab. Des TSV kam nicht mehr aus der Angabe und musste den ersten Satz mit 5:11 abgeben. Diese Niederlage wollten die Grafenauer nicht auf sich sitzen lassen und begann motiviert den zweiten Satz. Leider schwächelte die Abwehr des TSV und fiel somit schnell in Rückstand. Auch die eingewechselten Spielerinnen Anika Schöneck und Serena Senia konnten den zweiten Satzverlust leider nicht verhindern. Zu wackelig war die Abwehr und die Angriffe nicht ausreichend präzise. Mit einem Angabenfehler wurde auch der zweite Satz mit 6:11 verloren. Nach dem starken ersten Spiel war die schwache Leistung und damit die Niederlage gegen den NLV Vaihingen besonders bitter.
Der TSV Grafenau steht nun mit 2:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz der Schwabenliga. Mit 6:0-Punkten ist der NLV Vaihingen an der Spitze der Tabelle, der TV Stammheim 2 mit 2:4 Punkten auf Platz drei.
​

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Spielberichte

    Archive

    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    März 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200