Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
      • Club 99
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv
  • A-Jugend
  • Klausurtagung

Faustball Zeltlager 2019

16/9/2019

 
Ein Rückblick um die schönen Erlebnisse des Faustballs nicht zu vergessen...Wie jedes Jahr zum Beginn der Sommerferien fuhren die Faustballer des TSV Grafenau zum Jugendzeltlager nach Vaihingen/Enz. Mit insgesamt 20 ganz kleinen, kleinen und großen Teilnehmern war unser Verein dort vertreten. Gleich zu Beginn sicherte man sich einen guten Zeltplatz und begann dann vergnügt in einem Durcheinander aus Schnüren und Heringen die Zelte zu errichten. Am gleichen Abend fand dann die offizielleBegrüßung statt sowie die Einteilung für das morgen stattfindende Kleinfeldturnier. Trotz aufziehendem kräftigem Wind und heftigen Wetterleuchten war die Stimmung heiter und es fanden sich schnell viele kleines Teams die sich lustige Namen ausdachten wie „4 Fäuste für das Faustball“ oder „die Gummibärchen“. Bei strahlend schönem Sonnenschein wurde am nächsten Morgen dann gefaustet. Die Bälle flogenkreuz und quer und es machte einfach nur Spaß zu spielen bzw. den Spielenden zuzuschauen. Für manch einen endete dieser erste Tag mit einem leichten Sonnenbrand, wo nur noch ein Sprung in die kühle Enz für Linderung sorgen konnte. Am 2. Tag war dann das Freizeitprogramm geplant. Eigentlich stand der Freibadbesuch ganz oben auf der Wunschlisteder Kinder, jedoch war das Wetter an diesem Tag nicht freibadtauglich, sodass die Betreuer ein internes Vereinsturnier auf die Beine stellten und wieder gefaustet wurde. Gegen Abend gab es dann noch eine Schnitzeljagd und der Schatz – Crêpes für alle – wurde noch am selben Abend begeistert eingelöst. Am nächsten Morgen hatten einige der älterenZeltlagerteilnehmer mit Muskelkater zu kämpfen, schleppten sich aber tapfer auf das Spielfeld, um dort das Großfeldturnier zu spielen. Auch die Kinder zeigten Teamgeist und Fairness bei ihren teilweise ersten Großfeldeinsätzen. Am Abend gab es dann eine große Siegerehrung und auch der TSV Grafenau holte sich viele Medaillen. Nach der Verabschiedung folgte ein langer und lustiger Abend bei dem viel Karten gespielt wurde. Am nächsten Morgen wurden die Kids von ihren Eltern wieder eingesammelt und jeder startete in die wohl verdienten Sommerferien. Wir Betreuer hatten auf jeden Fall einen großen Spaß mit unseren Kindern, die wirklich anständig und toll die Tage mitgestaltet haben und hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder mit euch und hoffentlich noch mehr Kindern den Zeltplatz unsicher machen dürfen
Bild

Faustball Hobbyturnier 2019

8/9/2019

 
Am Samstag den 07.09.2019 fand das zweite neuzeitliche Hobbyturnier der Grafenauer Faustballer auf dem Sportplatz in Döffingen statt.
Auch in diesem Jahr war die halbe Faustballabteilung zur Vorbereitung des Spektakels auf den Beinen und versuchte den zwölf Hobbyteams eine attraktive Bühne zu bieten um ihr Faustball-Können unter Beweis zu stellen.
Da die beiden Finalteilnehmer des letzten Jahres nicht dabei sein konnten, war schon zu Beginn klar, dass sich in diesem Jahr eine neue Mannschaft als Turniersieger die Krone aufsetzen würde und den einzigartigen Wanderpokal bis nächstes Jahr beherbergen wird.
In den beiden Vorrundengruppen traten jeweils 6 Mannschaften gegeneinander an. Tolle Spielzüge, gepaart mit teils herausragenden Einzelaktionen entzückten die zahlreichen Zuschauer. Manch ein Hobbyspieler konnte sogar mit eleganten Tricks auf sich aufmerksam machen - dies wurde von den beeindruckten Vereins-Faustballern am Spielfeldrand mit Freunde zur Kenntnis genommen.
Nachdem die Vorrunde gelaufen war, durften die ersten sechs Teams in den Überkreuzspielen um den Einzug ins Halbfinale antreten. Dort konnten sich die Teams Galileo Fistery, Hand aufs Herz, Sportfreunde Chiller und Mahatma GönnDir durchsetzen.
In der Endrunde wurden wiederum alle Plätze (1-12) ausgespielt, so dass jedes Team noch die Möglichkeit auf einen versöhnlichen Turnierabschluss hatte.
In einem packenden Endspiel setzten sich die Sportfreunde Chiller gegen das Team "Hand aufs Herz" durch und durften sich über den ersten Platz des Faustball Hobbyturniers 2019 freuen.

Alles in allem war das Hobbyturnier auch in diesem Jahr wieder eine tolle Veranstaltung. Sowohl die Spieler als auch die Organisatoren hatten eine Menge Spaß und freuen sich schon auf das Faustball Hobbyturnier im nächsten Jahr.
Ein großer Dank geht an alle Teilnehmer, die Zuschauer und natürlich an die fleißigen Helfer ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
Bild

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Spielberichte

    Archive

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    März 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200