Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
      • Club 99
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv
  • A-Jugend
  • Klausurtagung

Bericht Faustball 8. Spieltag 2.Bundesliga Süd

29/7/2015

 
Am letzten Spieltag der diesjährigen Zweitliga Saison mussten die Jungs vom TSV Grafenau gegen den TV Segnitz und den TV Waldrennach antreten. Im ersten Spiel stand man dem TV Waldrennach gegenüber, welche mit einem 3:0 Sieg noch die Chance auf die Aufstiegsspiele hatten. Die Grafenau um Kapitän Valentin Ulrich fanden aber sehr gut ins Spiel und konnten schon den zweiten Satz für sich entscheiden. Leider reichte es nicht für mehr, da die Spieler von Waldrennach sehr konsequent auftraten und den Grafenauern letztendlich keine Chance ließen. Nach dieser 1:3 Niederlage war klar, dass man im Spiel gegen den TV Segnitz noch mindestens einen Satz für den Nichtabstieg holen musste.

Im zweiten Spiel des Tages trat der TV Waldrennach gegen den TV Segnitz an. In diesem Spiel ging es um die Qualifikation zur diesjährigen Aufstiegsrunde. Die Segnitzer präsentierten sich sehr engagiert und konnten das Spiel mit 3:2 Sätzen für sich entscheiden. Damit war das letzte Spiel des Tages für den TV Segnitz nicht mehr von Bedeutung. Diese Tatsache wussten die Grafenau auszunutzen und es gelang ihnen mit einer couragierten Leistung einen 3:0 Sieg einzufahren. Dieser Sieg war sehr wichtig, da die Grafenauer dadurch wieder auf einen Mittelfeldplatz in der Tabelle aufrücken konnten. 
Letztendlich war es einer enormen Leistungssteigerung in der Rückrunde zu verdanken dass, sich die Jungs um Aushilf-Kapitän Ulrich in der zweiten Bundesliga Süd halten konnten


Es spielten: Peter Marquardt, Felix Katz, Valentin Ulrich, Tim Söns, Matthias Wolff, Michael Wolff, Dennis Reule und Mathias Zierer

Saisonrückblick Verbandsliga/Bezirksliga

15/7/2015

 
Saisonrückblick Verbandsliga Herren 2

Als Verbandsligaaufsteiger bekam man es mit 5 Schwabenligaabsteigern (TG Biberach, TSV Gärtringen , TSV Kleinvillars , TV Ochsenbach und TV Trichtingen), dem Mitaufsteiger vom TSV Illertissen und dem TSV Schwieberdingen zu tun. Die junge Mannschaft um Spielführer Markus Matthissek erspielte sich an jedem Spieltag ein ausgeglichenes Punktekonto. Das Gerangel im Mittelfeld der Liga hielt bis zum Schluss an. Das Team konnte sich mit großem Kampfgeist ein hervorragenden 4.Platz im 8ter Feld erspielen.

(Tabelle siehe www.faustball-ergebnisse.de )

Über die gesamte Saison spielten:M.Feinler, F.Katz, A.Kaufhold, T.Kaufhold, M.Matthissek, D.Reule, J.Schweitzer, T.Söns, F.Wehle, Ma.Wolff, Mi.Wolff und M.Zierer.

Bezirksliga

Die 4.Mannschaft des TSV konnte als Liganeuling die Klasse leider nicht halten. Obwohl man Phasenweise ganz ordentlich mitspielen konnte, musste man als Vorletzter mit 8:20 Punkten absteigen. Bei besserer Trainingsbeteiligung und etwas mehr Disziplin wäre sicherrlich der Klassenerhalt möglich gewesen.

Es spielten: Feinler, Fetahaj, Grözinger, D.Paulitschek, F.Paulitschek, Steffen, Stephan, Wehle,  Zwickl.

Spielbericht Faustball 7. Spieltag 2.Bundesliga Süd

12/7/2015

 
Am 11.07.2015 fand der siebte Spieltag der 2. Bundesliga Süd in Veitsbronn statt. Die Grafenauer Jungs mussten an diesem Tag bei bestem Wetter gegen den TV Augsburg und den gastgebenden ASV Veitsbronn antreten.

Im ersten Spiel des Tages hatte man es mit dem TV Augsburg zu tun. Wie schon in den letzten Jahren kam es hier wieder zum Duell der Gebrüder Ulrich. Die Grafenauer starten mit Felix Katz und Peter Marquardt im Angriff  und Valentin Ulrlich, Michael Wolff und Mathias Zierer in der Abwehr. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, denn die Grafenauer konnten an diesem Tag zu alter Kampfstärke zurückfinden und den Augsburger durchaus Paroli bieten. Nach drei gespielten Sätzen stand es nach Sätzen noch 2:1 für Augsburg, wobei alle Sätze durchaus knapp ausgegangen und mit etwas mehr Glück auch an Grafenau hätten gehen können. In den folgenden beiden Sätzen konnten sich die Spieler um den neuen Abwehrverbund mit Ulrich, Zierer und Wolff immer wieder gut in Szene setzen und konnten letztendlich beide Sätze ungefährdet gewinnen. Damit war der erste Sieg nach etwa 2 Stunden mit 3:2 Sätzen unter Dach und Fach.

Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit dem Spiel gegen den ASV Veitsbronn. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten im Angriff der Grafnauer fanden diese immer besser ins Spiel und konnten dabei immer wieder durchaus sehenswerte Punkte setzen. Den ersten Satz gewann man noch etwas glücklich mit 11:9. Im zweiten Satz konnten die Veitsbronner, angetrieben durch ihr lautstarkes Publikum, gut aufspielen und den Grafenauern wiederrum recht locker den zweiten Satz abnehmen. Dies war der benötigte Weckruf, durch welchen die Grafenauer endlich wieder zu ihrem eigenen druckvollen Spiel zurückfanden. Die letzten beiden Sätze wurden von den Grafenauern dominiert, was letztendlich dazu führte, dass der zweite Sieg an diesem Tag eingefahren werden konnte.

Nach dem siebten von acht Spieltagen steht der TSV Grafenau mit 12:16 Punkten wieder auf dem 6. Tabellenplatz. Damit ist zumindest für eine Woche auf einem  sicheren Nichtabstiegsplatz angesiedelt. Beim abschließenden Heimspieltag am 25.07.2015 müssen die Grafenauer Jungs nochmals gegen den TV Segnitz und den TV Waldrennach ran, welche momentan in der Tabelle die Plätze 2 und 3 inne haben.

Für den TSV spielten: Felix Katz, Peter Marquardt, Andreas Kaufhold, Valentin Ulrich, Mathias Zierer, Matthias Wolff und Michael Wolff

A-Jugend weiblich: Württembergische Meisterschaft am 04.07.15 in Zainen-Meisenbach

10/7/2015

 
Die Württembergische Meisterschaft fand am vergangenen Samstag, dem 04.07.2015 in Zainen-Maisenbach statt. Bedingt durch die hohen Temperaturen waren alle Mannschaften aber gut vorbereitet mit Kühltaschen voller Getränke und gefüllten Wassereimern angereist.

Die Vorrunde wurde in Gruppen ausgetragen. Die erste Begegnung führte unsere Mädels gleich gegen den TV Unterhaugstett. Während man im 1. Satz noch sehr gut mithalten konnte und nach Zeitablauf knapp mit 7:9 unterlegen war, verlief der 2. Satz doch sehr einseitig und deutlich zu Gunsten des TV Unterhaugstett. Auch eine Umstellung innerhalb der Mannschaft konnte die 3:11 Niederlage nicht verhindern.

Das 2. Gruppenspiel gegen den Gastgeber TV Zainen-Maisenbach verlief sehr ausgeglichen. Der 1. Satz konnte mit 11:8 gewonnen werden. Im 2. Satz gingen unsere Grafenauerinnen schnell  mit 7:2 in Führung. Viele Eigenfehler und Abstimmungsprobleme unserer Spielerinnen brachte die Mannschaft völlig aus dem Tritt. Zainen-Maisenbach kämpfte sich auf ein 7:7 heran. Letztendlich kassierten unsere Mädels eine unnötige 7:9 Niederlage. In der Summe beider Sätze hatte der TSV Grafenau einen Ball mehr gewonnen und konnten somit als Gruppenzweiter ins Halbfinale einziehen.

Gegen den späteren Württembergischen Meister TSV Calw hatte man nicht viel entgegen zu setzen. Am Ende stand eine deutliche Niederlage mit 2:11 und 3:11. Hier machte sich neben der Hitze auch eine fehlende Ersatzspielerin bemerkbar. Bei diesen Temperaturen alle Spiele durchzuspielen ist schon sehr kräfteraubend.

Das Spiel um Platz 3 verlangte unseren Mädels nochmals alles ab. Die Abwehr stand an diesem Tag durchweg sicher und so konnte man auch gegen den TSV Schwieberdingen den 1. Satz mit 9:6 nach Zeitablauf gewinnen. Im 2. Satz war der TSV Grafenau teilweise nur mit 4 Spielerinnen auf dem Feld und musste sich mit 4:11 geschlagen geben. Jetzt musste auch noch der 3. Satz gespielt werden. Nach einer etwas längeren Trink- und Erholungspause waren auch wieder alle 5 Spielerinnen einsatzbereit. Beim Stand von 3:3 schlichen sich wieder viele Eigenfehler ein. Schwieberdingen konnte sich mit 5:9 absetzen ehe unsere Mädels zur Aufholjagd ansetzten. Punkt für Punkt konnte gewonnen werden und lediglich der Zeitablauf beim Stand von 9:10 bescherte den Schwieberdingerinnen den 3. Platz. Doch auch unsere Mädels dürfen mit Ihrem 4. Platz zufrieden sein und können noch auf einen Platz als Nachrücker für die Süddeutsche Meisterschaft hoffen. Trainerin Lena Engelhardt war diesbezüglich sehr zuversichtlich und sieht in einer Teilnahme eine weitere Erfahrung für das Team und jede einzelne Spielerin.

Das Finale an diesem Tag bestritten den TSV Calw gegen den TV Unterhaugstett. Württembergischer Meister wurde die Mannschaft des TSV Calw mit 2:1 Sätzen.

WM Endstand:
1. TSV Calw
2. TV Unterhaugstett
3. TSV Schwieberdingen
4. TSV Grafenau
5. TV Zainen-Maisenbach
6. TSV Dennach

Es spielten: Katja Büchner,  Annika Kautter, Sophia Meltsch, Michelle Paffrath und Franziska Stahl

4. Spieltag Schwabenliga Damen, 05. Juli 2015 in Vaihingen/ Enz

10/7/2015

 
Bild
Bei tropischen Temperaturen von 37 Grad haben die Damen des TSV ihren letzten Spieltag der Feldsaison in Vaihingen/Enz bestritten.

Das Team war erstmals in dieser Saison vollständig und konnte mit einem Auswechselspieler aufwarten – was bei dieser Hitze besonders wichtig war.
Der Spielplan sah vor, dass die TSV-Damen zwei Spiele nacheinander zu spielen hatten.
Die erste Begegnung gegen den Gastgeber TV Vaihingen/Enz 2 bildete einen gelungenen Start: Der TSV Grafenau ging mit 11:8 und damit einem ersten Satzgewinn in Führung. In Satz zwei dominierte der Gastgeber und konnten sich den Satz knapp mit 9:11 sichern. Eine taktische Umstellung mit Lena Engelhardt am Zweitschlag und damit verbunden variantenreiche Angriffe  sicherten dem TSV den zweiten Satzgewinn (11:8). Der vierte Satz war eng umkämpft auf beiden Seiten, des TSV hatte aber das glücklichere Händchen und profitierte von den Eigenfehlern des Gegners. Damit ging auch der letzte Satz an den TSV Grafenau (11:7) – und das erste Spiel wurde mit 3:1 Sätzen gewonnen.

Direkt im Anschluss traf der TSV auf den Tabellenführer TV Stammheim. Beflügelt vom vorangegangenen Sieg spielte der TSV locker auf und hatte den Gegner gut im Griff. Die Stammheimer Angreiferinnen gingen hohes Risiko und machten entsprechend viele Eigenfehler, die dem TSV Grafenau eine solide 2:0 –Satzführung einbrachte (11:8, 11:8). Im dritten Satz lief plötzlich gar nichts mehr zusammen, der TV Stammheim setzte ein Ass nach dem anderen ins Feld der Grafenauerinnen und gewann deutlich mit 3:11. So schnell wollte der TSV den Sieg aber nicht abgeben und versuchte im vierten Satz nochmal an die solide Leistung aus den ersten beiden Sätzen anzuknüpfen. Leider geriet der TSV schnell in Rückstand und schaffte es nicht mehr, diesen aufzuholen. Die zwei Spiele direkt nacheinander in der prallen Sonne zollten ihren Tribut und auch der vierte Satz ging deutlich an Stammheim (4:11). Ein Unentschieden und damit einen Tabellenpunkt hatten sich die Grafenauerinnen damit gesichert.

Vor dem dritten Spiel des TSV Grafenau hatten die Spielerinnen zwei Begegnungen Pause und konnten neue Kraft schöpfen. Den Start verschliefen sie nach der langen Pause allerdings und wurden mit 5:11 für den TV Böblingen abgestraft. In Satz zwei zeigten die Grafenauerinnen ihr Können und standen stabil in der Abwehr. Gezielte Angriffe über die Mitte bescherten dem TSV einen Satzsieg mit 11:7. Auch im nächsten Satz dominierte Grafenau und ging mit 2:1 Sätzen in Führung (11:9). Der vierte Satz sollte über Sieg oder Unentschieden für Grafenau entscheiden. Als hätten die Damen des TSV nach mittlerweile insgesamt elf Sätzen in der Hitze noch nicht genug zog sich der entscheidende Satz über die maximal mögliche Punkteanzahl. Die beiden Teams kämpften mit ihren letzten Reserven, kein Team konnte sich mehr als einen Punkt absetzen. Beim Stand von 14:14 war auf beiden Seiten die Anspannung deutlich spürbar, denn der nächste Punkt war entscheidend. Ein unbedrängter Eigenfehler auf Seiten Grafenaus beendete den Satz und ging mit 14:15 an den TV Böblingen. Aber auch in diesem Spiel holte sich der TSV Grafenau einen Tabellenpunkt.

Damit ist die Feldsaison der Schwabenliga Damen für 2015 beendet. Der TSV Grafenau steht mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 10:10 auf dem dritten Tabellenrang. Die Mannschaft ist mit diesem Ergebnis sehr zufrieden, da die Saison auf Grund von Personalmangel etwas holprig anlief. Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen!

Es spielten: Serena Senia, Sophia Meltsch, Lena Engelhardt, Nadine Haug, Anika Schöneck und Anja Kienle



Bild

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Spielberichte

    Archive

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    März 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200