Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Termine
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthalle
      • Downloads
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts

Spielbericht Faustball 3. Spieltag 2.Bundesliga Süd

31/5/2015

 
Am 30.05.2015 hatte die erste Mannschaft der Faustballer aus Grafenau den dritten Spieltag der noch jungen Saison zu bestreiten. Vor heimischer Kulisse musste man gegen die beiden bayrischen Vertreter aus Augsburg und Veitsbronn antreten. Im Aufgebot für diesen Spieltag standen mit Michael Wolf und Mathias Zierer gleich zwei Neulinge, welche aufgrund ihrer aktuell sehr guten Trainingsleistungen direkt in den Starting Five berufen wurden.

Im ersten Spiel gegen den leicht favorisierten TV Augsburg starteten die Jungs um Kapitän Tobaias Kaufhold sehr engagiert und spielten sich schnell eine durchaus verdiente Führung heraus, welche zwar zum Ende des Satzes noch etwas schrumpfte, jedoch für einen ersten Satzsieg reichen sollte. In den folgenden Sätzen konnten die Grafenauer leider nicht mehr an diese Leistungen anknüpfen und mussten letztendlich den Faustballern aus Augsburg mit 1:3 Sätzen das Feld überlassen.

Im zweiten Spiel des Tages mussten die beiden Gäste gegeneinander ran. In diesem Spiel konnte sich ebenfalls der TV Augsburg mit 3:1 Sätzen durchsetzen.

Im letzten gegen den ASV Veitsbronn ging es für die Grafenauer darum, wenigstens noch zwei Punkte zu holen und dadurch einen direkten Abstiegsplatz in der Tabelle zu vermeiden. Konzentriert und durchaus selbstbewusst konnten die Mannen um die beiden Neulinge Michael Wolf und Mathias Zierer von Beginn an überzeugen. Selbst kleinere Unachtsamkeiten bei den Angriffen konnten durch spektakuläre Abwehraktionen wieder ausgeglichen werden, so dass alle drei Sätze und damit auch das Spiel an den TSV Grafenau gingen.

 

Nach dem dritten Spieltag steht der TSV Grafenau mit 4:8 Punkten nun auf dem 6. Tabellenplatz.

Für den TSV spielten: Felix Katz, Peter Marquardt, Tobias Kaufhold, Mathias Zierer, Michael Wolf und Matthias Wolf
Bild

Berichte Männerteams vergangenes Wochenende

17/5/2015

 

3.Spieltag Verbandsliga Herren 2                                                                                     17.05.2015

Am Sonntag reiste man mit nur fünf Spielern zum Spieltag nach Schwieberdingen. Gleich im ersten Spiel ging es gegen den Tabellenzweiten vom TV Trichtingen. Nach mäßigem Start schien man bei 0:2 Satzrückstand auf der Verliererstraße. Im dritten Satz wehrte man sich verbissen gegen die sich drohende Niederlage. Glücklicherweise konnte dieser in der Satzverlängerung gewonnen werden. So hieß es vor dem abschließenden vierten Satz Unentschieden oder Niederlage. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte das Unentschieden errungen werden (7:11 , 6:11 , 13:11 , 11:7).

Direkt im Anschluss ging es gegen den Kreisrivalen aus Gärtringen. Zwei der drei Sätze gingen knapp an den Gegner, der dritte deutlicher(10:12 , 5:11 , 9:11).

Im letzten Spiel des Tages spielte man gegen die erfahrenen Gastgeber. Nachdem man sich noch einmal aufrappelte, konnte man das Spiel deutlich gewinnen(11:7 , 11:9 , 11:6).

Nach Abschluss der Vorrunde steht man mit 7:7 Punkten als Neuling auf einem respektablen 4.Platz. Es spielten: Andreas Kaufhold , Markus Matthissek , Dennis Reule , Matthias Wolff und Mathias Zierer.

 

  Bezirksliga Herren 4                                                                                                          17.05.2015 

Auch für die 4.Mannschaft war am Sonntag der letzte Hinrundenspieltag. Die Reise führte den TSV zum TV Waldrennach. Nach dem man im ersten Spiel Schiedsrichter war, ging es gegen den Gastgeber TV Waldrennach 3. Im ersten Satz führte man meistens knapp, konnte diesen trotzdem nicht nach Hause bringen. Durch diverse Umstellungen konnte man die nächsten drei Sätze gewinnen und somit den ersten Sieg in der Bezirksliga einfahren(9:11 , 12:10 , 11:7 , 11:3).

Gleich im Anschluss bekam man es mit der zweiten Mannschaft des TSV Dennach zutun. Nachdem man die ersten beiden Sätze jeweils mit 9:11 verlor, konnte der dritte mit 11:4 gewonnen werden. Im entscheidenden vierten Satz hatte der Gegner leider beim 12:14 die Nase vorne.

Nach Abschluss der Vorrunde steht man auf dem vorletzten Tabellenplatz. Es spielten: Mathias Feinler , Leotrim Fetahaj , Martin Grözinger , Fabian und Denis Paulitschek sowie Tobias Steffen und Johannes Zwickl.



2. Bundesliga Herren 1                                                                                                         
16.05.15

Am zweiten Spieltag konnten die Jungs um Kapitän Tobi Kaufhold leider absolut nicht überzeugen. In der Folge gingen sowohl das Spiel gegen Frammersbach als auch das Spiel gegen Dennach mit 1:3 verloren. Damit befindet sich das Team bedrohlich nah an den Abstiegsplätzen und sollte und tunlichst beginnen die nächsten wichtigen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.
Es spielten Tom-Philipp Schöffler, Tobias Kaufhold, Andreas Kaufhof, Felix Katz, Peter Marquardt und Valentin Ulrich

1. Spieltag Landesliga Nord weiblich / 2. Frauenmannschaft TSV Grafenau

15/5/2015

 
Seit vielen Jahren ist es in der aktuellen Feldsaison möglich eine 2. Frauenmannschaft an den Start zu schicken. Die überwiegend noch in der A-Jugend aktiven Mädels, ergänzt um die bisherige Schlagfrau der 1. Mannschaft, Anne Haug, traten am vergangenen Sonntag beim Heimspieltag in der Landesliga Nord erstmals in Aktion.

Neben den Grafenauerinnen waren zum 1. Vorrundenspieltag noch die Frauenmannschaften vom TSV Calw 2, TSF Ditzingen, TSV Gärtringen 2, TV Stammheim 2, TV Unterhaugstett 2 und TV Zainen-Maisenbach zu Gast.

In der Begegnung gegen den TV Zainen-Maisenbach gelang gleich zu Beginn ein Sieg im ersten Satz mit 11:7. Doch nach dem Seitenwechsel hatten die Grafenauerinnen aufgrund der extrem lang gespielten Bälle an die Grundlinie das Nachsehen. Auch der starke Gegenwind bereitete ihnen massive Probleme, so dass sie sich nach einem 5:11 Satzverlust mit einem Unentschieden begnügen mussten.

Die Mannschaft um Mannschaftsführerin Larissa Kessel erkämpfte sich in dem folgenden Spiel gegen den TV Stammheim 2 eine 5:2-Führung. Viele Eigenfehler und Abstimmungsprobleme in der Abwehr führten jedoch zu einem 7:11 Satzverlust. Im 2. Satz kam Franziska Stahl für Katja Büchner zum Einsatz. Eine Umstellung der Mannschaft brachte zu Beginn des 2. Satzes die erhoffte Sicherheit. Schnell ging man mit 4:1 in Führung. Doch Stammheim kämpfte sich an ein Zwischenstand von 6:6 heran. Auch eine Auszeit beim Stand von 6:8 konnte die Mannschaft nicht nutzen und unterlag wiederum mit 7:11 und somit mit 0:2 nach Sätzen.

Das Spiel gegen Gärtringen 2 gestaltete sich sehr offen und ausgeglichen. Die Abwehr mit Larissa Kessel und Franziska Stahl stand sicher und konnte auch die langen Bälle gut unter Kontrolle bringen. Michelle Paffrath stellte die Angriffsbälle für Anne Haug und Annika Kautter, die ein ums andere Mal gut verwandelt wurden. Bis zum Stand von 8:8 war alles ausgeglichen, unglücklich verlor man den Satz aber mit 8:11. Die Auswechslung von Annika Kautter führte wiederum zu einer Umstellung innerhalb des Teams. Bis zum Stand von 4:4 konnten die Grafenauerinnen gut mitspielen. Danach führten Eigenfehler auf Seiten des TSV Grafenau zu einer 8:11 Niederlage.

Gegen den TSF Ditzingen ging die Mannschaft nochmals hochmotiviert heran. Jetzt mit Franziska Stahl im Zuspiel und Anne Haug und Michelle Paffrath im Angriff gelangen immer wieder umjubelte Punktgewinne. Aber die routinierten Ditzinger hielten gut dagegen und konnten immer wieder ausgleichen. Beim Stand von 10:10 ging es in die Verlängerung, die unsere junge Mannschaft unglücklich mit 11:13 verlor. Doch die Mädels des TSV Grafenau ließen es sich im 2. Satz nicht nehmen und kämpften was das Zeug hält. Von Beginn an zeigten die Grafenauerinnen eine konstante Mannschaftleistung und mit der erfahrenen Schlagfrau Anne Haug gab man die Führung im gesamten Satz über nicht ab. Auch eine Auszeit von Ditzingen brachte unser Team nicht aus dem Tritt. Am Ende dieses langen Spieltages durfte sich die Mannschaft über einen 11:8 Satzgewinn freuen. 

Alle Spielerinnen waren sich darüber einig, dass an diesem Spieltag viel mehr möglich war, wie es aktuell die Tabellensituation aussagt. Aber bereits am nächsten Sonntag können sie sich in Ditzingen den nächsten Herausforderungen stellen. Wir wünschen den krankheitsbedingt angeschlagenen Spielerinnen Anne Haug und Franziska Stahl eine schnelle und gute Besserung.

Es spielten: Anne Haug, Katja Büchner, Annika Kautter, Larissa Kessel, Michelle Paffrath und Franziska Stahl

Spieltage der Damen und Herren vom Wochenende 09./10.05.2015

10/5/2015

 

2.Spieltag Verbandsliga Herren 2    10.05.2015

 

Am Sonntag reiste man zum TSV Kleinvillars. So ging es gleich gegen die Heimmannschaft. In einem sehr ausgeglichenen und umkämpften ersten Satz hatte der TSV beim 15:13 das bessere Ende  für sich. Auch in Satz zwei tat man sich schwer, trotzdem spielte man es beim 11:8 konzentriert zu Ende. Beim 11:3 im dritten Satz war es eine klare Angelegenheit.


Nach einem Spiel Pause trat man gegen den TV Ochsenbach an. Mit drukvollen Angriffsschlägen und guter Abwehrarbeit gewann man den ersten Satz mit 11:8. Nach einer kollektiven Schwächephase verlor man die Sätze zwei und drei mit 8:11 bzw. 5:11. Nach einem Spielerwechsel in der Abwehr konnte man den vierten Satz ausgeglichenen gestalten. Leider hat es beim 10:12 nicht zum Satzgewinn und somit nicht zum Unentschieden gereicht.
Mit nunmehr 4:4 Punkten befindet man sich im Mittelfeld der Liga. Bereits am kommenden Sonntag geht es beim TSV Schwieberdingen mit drei Spielen weiter. Die Gegner werden TSV Gärtringen, TV Trichtingen und der Gastgeber sein.

Es spielten: Andreas Kaufold, Tobias Kaufhold, Markus Matthissek, Dennis Reule, Matthias Wolff, Michael Wolff und Mathias Zierer

 

2.Spieltag Bezirksliga Herren 4   10.05.2015

Da der TSV Calw 2 seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen hat, hatte man das Spiel automatisch mit 3:0 Sätzen gewonnen.

So spielte man als erstes gegen den TSV Malmsheim. In einem hart umkämpften Spiel konnte der erste Satz mit 11:8 gewonnen werden. Im zweiten Satz gerriet man schnell in Rückstand. Dieser konnte beim deutlichen 3:11 nicht mehr aufgeholt werden. Dafür lief es in Satz drei umso besser. 11:6 für Grafenau. Im vierten Satz verspielte man einen 10:7 Vorsprung und unterlag letzt endlich mit 11:13. Somit konnte der erste Punkt der Saison erspielt werden.

Gegen den Ausrichter vom TV Zainen Maisenbach war man beim 3:11 , 6:11 und 6:11 chancenlos.

Es spielten: Mathias Feinler, Leotrim Fetahaj, Martin Grözinger, Denis und Fabian Paulitschek sowie Johannes Zwickl



1.Spieltag 2.Bundesliga Süd

Am 09.05.2015 spielte hatten die Herren des TSV Grafenau ihren ersten Spieltag der Feldsaison 2015. Im ersten Spiel der Saison traf man auf  den TV Heuchlingen. Dieses Spiel konnten die Grafenauer aufgrund ihrer inzwischen größeren Erfahrung in der zweiten Bundesliga mit 3:1 Sätzen gewinnen.

Im zweiten Spiel des Tages mussten die beiden Gastmannschaften gegeneinander antreten. Dabei konnte der TV Stammheim jeden Satz knapp für sich entscheiden und gewann dieses Spiel schließlich mit 3:0.

Im letzten Spiel des Tages standen sich der TSV Grafenau und der TV Stammheim gegenüber. Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und gewannen den ersten Satz mit 11:9 Punkten. Leider konnten sie dieses Niveau nicht länger durchhalten, so dass die folgenden drei Sätze an den TV Stammheim gingen. Aufgrund der nicht überragenden Vorbereitung müssen die Faustballer um Kapitän Tobias Kaufhold mit den 2:2 Punkten zufrieden sein. Am nächsten Spieltag (16.09 in Dennach) stehen schon die nächsten, für die Saison durchaus richtungsweisenden, Spiele an.

 

Vielen Dank für die Unterstützung der zahlreichen Zuschauer

 

Es spielten: Felix Katz, Tobias Kaufhold, Valentin Ulrich, Tom-Philipp Schöffler, Peter Marquardt, Mathias Zierer und Tim Söns

 

Zweiter Spieltag Schwabenliga Damen, 10.05.2015 in Grafenau

 

Als Tabellenzweiter startete der TSV Grafenau in den zweiten Spieltag der Feldsaison. Minimiert durch krankheitsbedingte Ausfälle und sonstige Abwesenheit konnte die erste Mannschaft mit lediglich vier Spielerinnen antreten.

Im ersten Spiel gegen die Gäste vom VfB Friedrichshafen konnte der TSV trotz Unterzahl gut mithalten. Der erste Satz ging mit einem knappen 9:11 an die Gäste. Auch in Satz zwei lagen die beiden Teams bis zum 8:8 gleich auf, Friedrichshafen hatte letztlich aber das glücklichere Händchen und gewann mit 8:11. Der dritte Satz war nicht ganz so eng umkämpft wie die beiden vorangegangenen Sätze, die Gäste aus Friedrichshafen nutzten die offensive Vierer-Aufstellung der Grafenauerinnen und punkteten ein ums andere Mal (6:11). Damit verlor der Gastgeber mit 0:3 Sätzen die erste Begegnung des Heimspieltages.

In Spiel zwei gegen den TV Trichtingen begann der TSV Grafenau erneut stark und knüpfte an die kämpferische Leistung aus dem vorangegangenen Spiel an. Die Abwehr aus Anika Schöneck und Anja Kienle stand stabil, ebenso wie die beiden Angreiferinnen Sophia Meltsch und Serene Senia. Der TSV konnte mit langen Angriffen über die Mitte und raffinierten Angaben punkten. Leider schaffte es die Mannschaft beim 9:9 nicht in Führung zu gehen und gab durch zwei Eigenfehler den Satz mit 9:11 ab. Im zweiten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild, allerdings streuten sich beim TSV Unsicherheiten und unnötige Fehler ein, die einen weiteren Satzverlust mit 8:11 zur Folge hatten. Satz drei hingegen war erneut eng umkämpft und forderte den Spielerinnen einiges ab. Beim Satzstand von 10:10 Punkten war der TV Trichtingen mutiger und punktete mit zielgerichteten Schlägen auf die Außenlinien. Damit ging auch dieser Satz mit 10:12 an die Gäste, die damit das Spiel mit 3:0 Sätzen für sich entschieden.

Trotz der beiden Niederlagen präsentierte sich der TSV Grafenau als ernstzunehmender Gegner, der auch in Unterzahl gut mitspielen konnte. Gratulation an die vier Spielerinnen Serena, Sophia, Anika und Anja! In der Rückrunde und mit vollständigem Kader will sich der TSV Grafenau die verlorenen Tabellenpunkte zurückholen und vom jetzigen dritten Tabellenplatz wieder auf Platz 2 vorrücken.

Der nächste Spieltag der Schwabenliga Damen findet am 21.06.2015 ab 10 Uhr beim TV Trichtingen statt.

Erster Spieltag Schwabenliga Damen, 03.05.2015 in Böblingen

3/5/2015

 

Erfolgreicher Saisonauftakt für die Schwabenliga-Damen des TSV Grafenau
Am ersten Spieltag der Feldsaison 2015 hatte der TSV drei Spiele zu bestreiten. Im Auftaktspiel standen sich der TSV Grafenau und der TV Vaihingen/Enz gegenüber. Serene Senia und Sophia Meltsch im Angriff, Anika Schöneck und Anja Kienle in der Abwehr und Nadine Haug in der Mitte bildeten die Startaufstellung. Das Team des TSV fand gut ins Spiel und lieferte sich mit Vaihingen/Enz einen eng umkämpften ersten Satz, den der TSV Grafenau glücklich mit 11:9 für sich entschied. In Satz zwei dominierte der TSV und konnte mit sicherem Spielaufbau und abwechslungsreichen Angriffschlägen punkten (11:7). Im dritten Satz schwächelten die Damen des TSV und einige Eigenfehler führten zum Satzverlust gegen den TV Vaihingen/Enz (6:11). Der vierte Satz musste nun entscheiden, ob der TSV Grafenau das Spiel gewinnt oder das Spiel mit jeweils zwei gewonnen Sätzen und auf beiden Seiten unentschieden ausgeht. Mit der 2:1-Satzführung im Gepäck spielte die Mannschaft um Spielführerin Anja Kienle entspannt auf und überzeugte mit starken Individualaktionen, die das Team zum souveränen Sieg führten (11:6).

Direkt im Anschluss an den ersten Saisonsieg trat Grafenau gegen TV Stammheim an. Noch etwas erschöpft vom vorigen Spiel verpasste der TSV den Start ins Spiel und konnte nicht mehr aufholen. Ein verlorener Satz mit 7:11 war die Folge. Im zweiten Satz lag der TSV erneut mit drei Bällen zurück und konnte gegen die Grundlinienschläge auf nassem Rasen nichts ausrichten (7:11). Eine Umstellung mit lang stehender Mittelposition sollte die Wende im dritten Satz bringen. Leider begann der TSV erst bei fortgeschrittenem Punktestand den Gegner TV Stammheim unter Druck zu setzen, weshalb auch dieser Satz unglücklich mit 7:11 abgegeben wurde.

In der dritten Begegnung gegen den TV Böblingen begann das TSV-Team in der bekannten Startaufstellung aus Spiel eins. Die Pause schien den Damen nicht gut getan zu haben, denn sie fanden überhaupt nicht ins Spiel und lagen mit 0:5 Punkten zurück. Der erste Satz wurde mit geringer Gegenwehr und somit verdient mit 5:11 hergeschenkt. Nach kurzer Lagebesprechung wurde Michelle Paffrath in Satz zwei für Angabenschlägerin Sophia Meltsch eingewechselt. Die Abwehr stand sicher, gute Zuspiele und clevere Angriffe bescherten dem TSV mit 11:6 den Satzausgleich. Der dritte Satz war auf beiden Seiten stark umkämpft, keine Mannschaft konnte sich richtig absetzen. Zwischenzeitlich hatte es erneut angefangen zu regnen, weshalb sich ein Großteil des Spiels auf Angaben beschränkte. Der TSV hatte letztlich das glücklichere Händchen und gewann den Satz knapp mit 14:12. Beflügelt von diesem Satzgewinn nahm der TSV im letzten Satz gegen Böblingen seine letzten Reserven zusammen und kämpfte um jeden Ball. Auch um nahezu unmögliche Bälle bemühten sich die Spielerinnen und konnten mit einer tollen Teamleistung überzeugen. Beim Gegner schlichen sich zusätzlich Eigenfehler ein, die dem TSV Grafenau letztlich zu einem deutlichen 11:4-Satzgewinn verhalfen.

Der Saisonstart war geglückt: 4:2 Punkte und Tabellenplatz 2 in der Schwabenliga ist das Ergebnis des ersten Spieltags.

Am Sonntag, den 10.05.2015, spielt die erste Damenmannschaft ab 12 Uhr auf dem Sportplatz in Döffingen. Als Gegner der Schwabenliga sind der TV Trichtingen und VfB Friedrichshafen zu Gast.

Ab 14 Uhr spielt die zweite Damenmannschaft des TSV Grafenau ebenfalls auf dem Sportplatz in Döffingen. Der TSV Grafenau tritt gegen die Damen vom TV Zainen-Maisenbach, TV Stammheim 2, TSV Gärtringen 2 und TSF Ditzingen an. Die Damen des TSV Grafenau freuen sich auf zahlreiche Unterstützung!



Erste Spieltage Herren Verbandsliga (2.Mannschaft) und Herren Bezirksliga (4.Mannschaft)

3/5/2015

 

1.Spieltag Verbandsliga                                                                                          03.05.2015

 

Die 2.Mannschaft des TSV reiste als Liganeuling zum Mitaufsteiger nach Illertissen. Im ersten Spiel traf man auf den Schwabenligaabsteiger der TG Biberach. Bei nassem Rasen entwickelte sich ein spannendes Angabenspiel, mit dem besseren Ende für den TSV(12:10 , 15:13 , 15:14).

Direkt im Anschluss ging es gegen den Gastgeber TSV Illertissen. In den ersten beiden Sätzen war der Gegner deutlich überlegen. Durch diverse Umstellungen innerhalb der Mannschaft konnte man den dritten Satz ausgeglichener gestalten. Leider reichte es trotzdem nicht zum Satzgewinn(5:11 , 8:11 , 9:11).

Somit hat man das Minimalziel mit 2:2 Punkten erreicht.

Für den TSV spielten: Felix Katz , Markus Mathissek , Dennis Reule , Tim Söns , Fabian Wehle , Matthias Wolff , Michael Wolff und Mathias Zierer.

 

 

 

1.Spieltag Bezirksliga                                                                                                         03.05.2015

 

Die 4.Mannschaft musste zum Nachbarn nach Malmsheim. Als Neuling in dieser Liga trat man im ersten Spiel gegen den SC Neubulach an. Nach gewonnenem ersten Satz verlor man den Zweiten unglücklich. In den Sätzen 3 und 4 wollte nicht mehr all zu viel gelingen. Somit verlor man dieses Spiel mit 1:3 (11:6 , 10:12 , 6:11 , 2:11).

Nach einem Spiel Pause ging es gegen den NLV Vaihingen, der mit Verstärkung aus der Schwabenliga angetreten war. Trotzdem war man nicht gewillt dieses Spiel herzuschenken. Leider hat es nicht ganz gereicht (12:14 , 4:11 , 10:12).

Im letzten Spiel des Tages ging es gegen den Lokalmatadoren vom TSV Malmsheim. Obwohl man nicht schlecht spielte, war in den entscheidenden Phasen der erfahrene Gegner cleverer (12:14 , 6:11 , 8:11).

Somit startete man leider mit 0:6 Punkten in die Saison. Bereits am Sonntag besteht die Chance zur Wiedergutmachung in Calw.

Für den TSV waren im Einsatz: Mathias Feinler , Leotrim Fetahaj , Martin Grözinger , Denis Paulitschek , Fabian Paulitschek und Johannes Zwickl.

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Spielberichte

    Archive

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    März 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200