Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
      • Club 99
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv

Bericht aus vergangen Zeiten: Die zweite Damenmannschaft

25/1/2021

 
Bild

In der Feld Saison 2017 konnte die zweite Damenmannschaft erstmals in neuer Formation auf dem Döffinger Sportplatz zusammen spielen. Nach Anfänglichen Schwierigkeiten konnte man sich doch recht schnell als Team finden und einige Spannende / Lustige Spieltage und Ausflüge miteinander erleben. 

Zum wohl bis jetzt spannendsten Spieltag reisten wir am 12.Mai.2020 nach Denkendorf. Zum Saisonauftakt starteten wir motiviert in das 1. Spiel und sicherten uns die ersten 2 Tabellenpunkte.
Gepuscht vom Sieg begannen wir das 2. Spiel etwas zu locker und mussten Satz eins ganz deutlich an den Gegner abgeben. In den beiden darauf folgenden Sätzen konnten wir zeigen, dass wir mitspielen können und wollen! Somit konnten ein weiterer Sieg und nochmals 2 Tabellenpunkte unserem Konto gutgeschrieben werden. 
Durch einen Wetterumschwung wurde das dritte und letzte Spiel des Tages erschwert. Auch hier musste man Satz eins, wenn auch nur knapp, dem Gegner überlassen. Im nächsten Satz war nun also wieder unser Kampfgeist gefragt. Mit starker Abwehr, ruhigem Zuspiel und platzieren Schlag, konnte man den Gegner schnell verunsichern und Satz zwei gewinnen. Im dritten und entscheidenden Satz ging es um alles oder nichts. Der viele Regen erschwerte uns, aber natürlich auch den Gegnern, den sauberen Spielaufbau. Nun ging es hin und her, Punkt für Grafenau, Punkt für den Gegner…Als Mannschaft kämpften wir um jeden Ball. Doch am Ende mussten wir uns durch eine Fehlentscheidung des Schiedsgerichtes mit 14:15 geschlagen geben. 
Auch in Jona hatte man im vergangenen Jahr sehr viel spaß. Die erste Herausforderung stellte sich bereits schon vor der Abfahrt. Wie bekommen wir das alles ins Auto?! Nach einer halben Stunde war dann das ganze Gepäck bis unters Dach verladen, der Kofferraum ging gerade noch zu und ein kleines Plätzchen für die dritte Mitfahrerin war zum Glück noch frei geblieben. Es konnte also los gehen. Am Abend war man sehr motiviert für den kommenden Tag zu „Trainieren“. Also machten wir uns in der Abenddämmerung auf den Weg zum Spielfeld und spielten im dunkeln mit Laut laufender „WAKAWAKA“ Musik Kleinfeld. Nach dem „harten“ Training ist einigen Mädels ihr Schlummertrunk nicht ganz so gut bekommen und so endete ein lustiger Tag mit einer Sektpfütze im Schoß. Nach dem wir dann am darauf folgenden Tag am „Ende“ des Spielplans angekommen waren, machte man sich auf den Weg zurück ans Zelt, um die Badesachen für den See zu holen. Auf dem weg zum See, der am Spielfeld vorbei führte, musste wir zum Leidwesen der Gegner, die 2 Stunden in der Hitze auf auch ihr letztes Spiel (gegen uns) warteten, feststellen das man den Spielplan falsch gelesen hat und doch noch ein Spiel gehabt hätte, UPSI. Auch so einige nette Charaktere konnten auf dem Spielfeld gesichtet werden. So wurde ein verrückt tanzender Herr zum auserwählten, den man dann, wie soll es auch anders sein, sofort auf Instagram suchte. 
Natürlich sind auch einige kleine Unfälle zu vermerken: 
Bei einem Spieltag ebenfalls in Denkendorf bekam unsere Zweitschlägerin den generischen Schlag direkt ins Gesicht. Nach einen kurzen Orientierungspause konnte sie aber zum Glück weiter eingesetzt werden. 
Da wir des öfteren Probleme mit den kurzen Bällen haben, wurden unsere Schlägerinnen im Training darauf getrimmt diese abzufangen. Dies nahmen beide unserer Angreiferinnen beim nächsten Spieltag sehr ernst und krachten ungebremst ineinander. Die Folgen daraus waren eine Blutige Stirn, Kopfschmerzen und ein schönes Video des Crashs in Zeitlupe auf Instagram (;









​
Bekanntlich trifft man ja nie das, was man treffen möchte. Trotz Schutznetz zur Zuschauertribüne konnte der Hinterkopf eines an der Bar stehenden Zuschauers getroffen werden.
Selbst vor dem Bier des Trainiers wurde kein halt gemacht, dies konnte dann vom Hallenboden gewischt werden.
Auch bei der Weihnachtsfeier wurde natürlich nicht aufs Faustballspielen verzichtet. So wurde beim hechten im Kleid kurzerhand ein Loch in die Strumpfhose gebrannt.
Da alle guten Dinge drei sind, wollte es sich eine unserer Spielerinnen auf der Weihnachtsfeier nicht nehmen lassen, ihren vollen Becher gleich mehrmals umzustoßen.
Als man dann auf dem Heimweg einen Zwischenstop machte, rutschte eine der Mädels, trotz mehrmaliger Warnung, dass es rutschig sei, aus und lag lang gestreckt im Schnee.
Auf eines warten wir aber noch: Das unsere Schlägerin, bei der Angabe den Ball in die Leine spielt und den Ball zurück in Gesicht bekommt. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir dieses Szenario noch erleben dürfen (: 
Und hoffen, dass wir uns bald wieder zum Faustball spielen treffen können!


​
Dabei waren: Lisa Nast, Sarah Schnaible, Julia Derer, Anna-Lena Stephan, Franziska Stahl, Michelle Paffrath und Sarah König.

Bild

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Spielberichte

    Archive

    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    März 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200