Herzlich Willkommen beim TSV Grafenau!
  • Home
    • Aktuelles - Gesamt
    • Geschäftsstelle
    • Kursangebote
    • Belegungspläne
    • Rund um den TSV >
      • TSV-Werteleitbild
      • Klausurtagung
      • Helferlisten
      • Sportplätze
      • Sportgaststätten
      • Sporthallen
      • Anträge + Formulare
    • Ansprechpartner
  • Faustball
    • Aktuelles - Faustball
    • Mannschaften
    • Termine
    • Trainingszeiten
    • Archiv
  • Fussball
    • Aktuelles - Fussball
    • Ansprechpartner
    • Herren >
      • Begegnungen & Tabelle Herren 1
      • Begegnungen & Tabelle Herren 2
      • Trainingszeiten
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Damen >
      • Begegnungen & Tabelle
      • Trainerteam
      • Sponsoren
    • Rund um den Jugendfussball >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Spielberichte
      • Jugendgremium
      • Jugendtrainer
      • Jugendhallenturnier >
        • Spielpläne
      • Grafenauer Fussballcamp >
        • Bilder
    • Jugendmannschaften >
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D1-Jugend
      • D2-Jugend
      • D3-Jugend
      • E-Jugend
      • F1-Jugend
      • F2-Jugend
      • Bambinis
    • Alte Herren
    • Stadionheft Anstoss Aktuell
  • Leichtathletik
    • Aktuelles - Leichtathletik
    • Dreikönigslauf
    • Trainingszeiten
    • Bilder
  • Sportakrobatik
    • Aktuelles - Sportakrobatik
    • Termine
    • Württ. Meisterschaft >
      • Sponsoren
    • Trainingszeiten und Ansprechpartner
    • Bilder
    • Sportler und Erfolge
    • Showauftritte
  • Tischtennis
    • Aktuelles - Tischtennis
    • Termine und Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Turnen
    • Aktuelles - Turnen
    • Kindersportschule
    • Kursangebote
    • Gymnastikgruppen
    • Zeiten und Ansprechpartner
    • Archiv
  • Volleyball
    • Aktuelles - Volleyball
    • Erwachsene
    • Jugend
    • Termine und Ansprechpartner
    • Beachvolleyball
    • Veranstaltungen
    • Helferliste
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Redakteure des Webauftritts
  • Nicht anklickbare Seite
  • Archiv

Letzter Spieltag der Schwabenliga Damen am 28.01.2018

29/1/2018

 
Zu Gast beim NLV Vaihingen traten die Grafenauer Damen am vergangenen Sonntag ihren letzten Spieltag der Hallensaison 17/18 an. In den Begegnungen gegen den NLV Vaihingen und den TV Stammheim 2 sollten nochmals wertvolle Punkte eingefahren werden, um sich einen Platz auf den vorderen Rängen der Tabelle zu sichern.
Das erste Spiel trat der TSV Grafenau gegen den TV Stammheim 2  mit Lena Engelhardt und Serena Senia im Schlag, Anja Kienle und Larissa Kessel in der Abwehr sowie Nadine Haug im Zuspiel an. Anfangs lagen beide Mannschaften gleich auf – punkteten die Grafenauer Damen, zogen die Gegnerinnen direkt nach. Nach dem 4. Punkt auf dem Grafenauer Punktekonto stellte sich dann jedoch die Wende ein. Durch eine sichere Abwehr und einen gelungenen Spielaufbau konnte der Angriff die Bälle auf der gegnerischen Seite gut platzieren.  So konnte beim TSV Punkt um Punkt erzielt werden und man hatte schnell einen Spielstand von 10:3 erreicht.  Der entscheidende Punkt konnte anschließend  zeitnah gemacht werden, sodass der erste Satz mit einem 11:5 verdient an die Grafenauer Damen ging. Der 2. Satz startete wie der erste, jedoch nun mit Anika Schöneck statt Anja Kienle in der Abwehr. In diesem Satz hatten die Grafenauerinnen größere Schwierigkeiten, den Bällen der inzwischen eingespielten Stammheimerinnen entgegenzuhalten, wodurch man immer wieder in Rückstand verfiel. Beim 8:6 packten die Damen des TSV nochmal alle Kraft zusammen und zogen am TV Stammheim 2 vorbei. Somit ging der 2. Satz, wenn auch deutlicher knapper,  mit 11:9 an die Grafenauer Damen und der erste Sieg war gesichert.
Im zweiten Spiel des Tages musste sich der TSV Grafenau dem Gastgeber NLV Vaihingen stellen. In diesem Spiel wollte man mit Michelle Paffrath und Serena Senia im Angriff, Larissa Kessel und Anika Schöneck in der Abwehr und Nadine Haug im Zuspiel auftrumpfen.  Von Beginn an war klar, dass man hier wesentlich konsequenter und geduldiger sein musste als im vorherigen Spiel. Die Abwehr hatte teils mit den geschlagenen Bällen der Vaihinger Angreiferin zu kämpfen, wodurch ein sicherer Spielaufbau oftmals schwierig wurde. Nichtdestotrotz hielten die Grafenauerinnen den Bällen stand und konterten im Angriff. Somit konnte man sich zum Ende hin eine 10:9-Führung erkämpfen. Nun hieß es nochmals Zähne zusammenbeißen, um den letzten Punkt zum Satzgewinn einzufahren. Hartnäckig wurden die Bälle hinten herausgefischt und durch gezielte Angriffe  gekontert, letzten Endes reichte die Leistung jedoch nicht und der erste Satz musste an die Gegnerinnen abgegeben werden.
Im 2. Satz folgte Anja Kienle auf Larissa Kessel, was nochmals etwas Sicherheit in der Abwehr bringen sollte. Während man anfangs noch gut mit dem TV Stammheim 2 mithalten konnte, geriet man im Spielverlauf immer mehr in Rückstand. Die vielen kurz gespielten Bälle des Stammheimer Angriffs sowie unzählige Bogenbälle sorgten auf allen Positionen der Grafenauerinnen für viel Unruhe, wodurch ein richtiger Spielaufbau kaum möglich war. Insgesamt sorgten die unberechenbaren Bälle der Stammheimerinnen für viel Hektik auf der Hälfte des TSV Grafenaus, wodurch auch der Angriff nicht mehr richtig zum Zug kam. Bei einem Spielstand von 8:4 für den TV Stammheim 2 und einem Wechsel von Lena Engelhardt auf Michelle Paffrath wollte man das Blatt noch einmal wenden. Die Grafenauer Damen hielten nochmals dagegen, konnten den großen Abstand zum Gegner jedoch nicht mehr ausgleichen und mussten auch diesen Satz mit 11:5 an den TV Stammheim 2 abgeben.
Am Ende der Saison steht der TSV Grafenau somit mit 12:8 Punkten hinter dem TSV Calw 2 und dem NLV Vaihingen auf dem Platz 3 der Schwabenliga.
Der große Einsatz der gesamten Mannschaft hat sich bezahlt gemacht und wir sind stolz auf diese solide Leistung. 
Ein großer Dank geht an unseren Betreuer Nisse, der uns auf jeden Spieltag begleitet und uns super unterstützt hat. Auch bei unseren Fans, die uns sowohl bei unseren Heimspieltagen als auch auswärts immer anfeuern möchten wir uns hiermit bedanken.
Wir freuen uns auf eine tolle und erfolgreiche Feldsaison 2018!
Für den TSV Grafenau spielten: Anja Kienle, Lena Engelhardt, Serena Senia, Michelle Paffrath, Anika Schöneck, Larissa Kessel und Nadine Haug.
 
Abschlusstabelle:
1.       TSV Calw 2
2.       NLV Vaihingen
3.       TSV Grafenau
4.       SpVgg Weil der Stadt
5.       TV Stammheim 2
6.       TV Unterhaugstett 2
​

5. Spieltag Landesliga Nord

29/1/2018

 
Am 28.01.2018 ging es für die zweite Mannschaft des TSV Grafenau nach Renningen. Um weiterhin im Aufstiegsrennen dabei sein zu können, mussten beide anstehende Spiele gegen den Tabellenletzten SV Böblingen und den Gastgeber TSV Malmsheim gewonnen werden.
Im ersten Spiel gegen den SV Böblingen startete die Mannschaft um Spielertrainer Peter Marquardt mit Michael Wolff und Andreas Kaufhold im Angriff, Matthias Wolff im Zuspiel und Martin Grözinger sowie Mathias Feinler in der Abwehr. Durch eine konzentrierte und  konsequente Spielweise auf allen Positionen konnte das Spiel souverän und deutlich gewonnen werden (11:5, 11:5, 11:6). Der erste Schritt Richtung Tagesziel war erreicht, wenn gleich jeder wusste, dass der TSV Malmsheim deutlich mehr Gegenwehr leisten würde. Deshalb ging man besonders motiviert und mit gleicher Aufstellung in dieses Spiel. Leider fand man im ersten Satz nie zur besten Leistung und verlor gegen starke Malmsheimer mit  11:7. Mit dem Rücken zur Wand wollte die Mannschaft nun doch noch das Spiel zu ihren Gunsten drehen. Mit einer sicheren Abwehr, einem konstanten Zuspiel und effektiven Angriffen des inzwischen eingewechselten Peter Marquardt gelang der knappe Satzgewinn (12:10). Nun war der Bann gebrochen und die Grafenauer konnten in den beiden folgenden Sätzen ihre beste Leistung an diesem Tag abrufen. Mit spektakulären Abwehraktionen und sehenswerten Angriffen konnte der viel umjubelte Sieg eingefahren werden (11:6, 11:1).
Am nächsten Sonntag, den 4.2.2018 (11 Uhr), kann nun die Meisterschaft und der damit verbundene Wiederaufstieg in die Verbandsliga geschafft werden. Dazu hofft die zweite Mannschaft auf zahlreiche Unterstützung in der heimischen Wiesengrundhalle.
Für den TSV 2 spielten: Peter Marquardt, Andreas Kaufhold, Martin Grözinger, Mathias Feinler, Michael und Matthias Wolff

3.Mannschaft Herren 4 Spieltag

29/1/2018

 
Am 28.01 fand sich die 3.Mannschaft des TSV Grafenau in Calw zum letzen Spieltag der Hallensaison ein. Im ersten Spiel ging es gegen den Tabellenführer TSV Gärtringen 2. Man startete mit einer etwas dubios anmutenden Spielweise, welche den Gegner verwirrte und direkt den ersten Satzgewinn einbrachte. Auch im hart umkämpften 2. Satz fand der Gegner keine Lösungen gegen die kompakte Spielweise der Grafenauer. Zickezacke Zickezacke hoi hoi hoi!!! Mit diesem Motto wurde der dritte Satz souverän gewonnen und die schwachen Gärtringer vom ersten Platz verdrängt. Im zweiten Spiel ging es gegen Gärtringen 3 ran. Gegen den Tabellenletzten konnte durch eine  konzentrierte Teamleistung und Robert Weinberger am Schlag ein souveräner 3-0 Sieg eingefahren werden. Die darauf folgende Pause wurde zur Zerreißprobe der nervlich stark belasteten Grafenauer. Durch einen Sieg der Calwer gegen Gärtringen war das grafenauer Team gefordert. Hurraaa!!! Der erste Satz begann mit leichten Fehlern in der Abwehr, dem Zuspiel sowie dem Schlag, was dazu führte, dass der Calwer Knoten nicht zu lösen war. Leider. Somit verlor die 3.Mannschaft den ersten Satz mit 11:6 Punkten. Der 2. Satz begann vielversprechend. Wobei sich auch in diesem Satz kein Erfolg einstellen wollte - man versuchte alles, konnte sich letztlich aber nicht durchsetzen und verlor auch diesen Satz. Der dritte Satz war der leidliche  Höhepunkt der graufenauer Tristesse. Ratzupaltuff! Am Ende steht eine bittere Niederlage sowie ein guter zweiter Platz in den Büchern was bei einem geselligen Essen mit Alexander Herrmanns Trostpflaster gefeiert wurde. Dem voraus ging natürlich eine ausführliche Schnitzelei.

4. Spieltag Landesliga Nord Herren

24/1/2018

 
Am Sonntag, den 21.01.18 stand das Gipfeltreffen der Landesliga Nord auf dem Programm. Im ersten Spiel musste sich die Mannschaft gegen den direkten Tabellennachbarn TV Böblingen behaupten. Im ersten Satz kam man überhaupt nicht ins Spiel und verlor diesen durch unsichere Zuspiele und Eigenfehler im Rückschlag mit 9:11. Im nächsten Satz konnte man diese Unsicherheiten abstellen und gewann diesen mit 11:9. Im dritten Satz hatte man überhaupt keine Antworten auf die Preller des gegnerischen Schlägers und verlor 4:11. Im letzten Satz des Spiel konnte man sich auf allen Positionen steigern und gewann diesen zum Glück noch 12:10. Der erste Punkt des Tages war gesichert.
Im zweiten Spiel des Tages durfte man nun auf keinen Fall gegen die dritte Mannschaft desTVV verlieren, da sonst jegliche Aufstiegschancen zunichte waren. Das Spiel startete denkbar schlecht. Den ersten Satz musste man nach einem zwischenzeitlichen 8:7 doch mit 8:11 aus der Hand geben. Auch den zweiten Satz verlor man durch Unachtsamkeiten 4:11. Die Mannschaft stand nun mit dem Rücken zur Wand. Die letzten zwei Sätze mussten unbedingt gewonnen werden um die Aufstiegschancen zu waren. Im dritten Satz kämpfte man sich nun ins Spiel und gewann diesen knapp mit 13:11. Mit diesem Satzgewinn im Rücken wuchs man über sich hinaus und gewann auch den vierten Satz knapp mit 12:10. Somit konnte man doch noch 2:2 Punkte mitnehmen und hat die Möglichkeit aufzusteigen. 
Nun ist eure Unterstützung am alles entscheidenden Spieltag am 04.02.2018 um 11 Uhr in der Wiesengrundhalle gefragt. Kommt vorbei und feuert das Team bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen an! Wir freuen uns auf einen engen Fight um den Aufstieg! 
Bis dahin eure 2. Mannschaft.

Es spielten: Peter Marquardt, Andreas Kaufhold, Michael Wolff, Mathias Wolff, Matthias Feinler, Leon Hanreich und Martin Grözinger.
​

Bericht 2.Bundesliga Süd 7. Spieltga

15/1/2018

 
Die 1. Mannschaft des TSV Grafenau Herren trat zu ihrem 2.letzten Spieltag in dieser laufenden 2. Bundesliga Saison in Bad Liebenzell gegen Unterhaugstett und Kubschütz an. 
Die Vorbereitung auf diesen Spieltag konnte mit geschlossener Mannschaft sowohl in Liebenzell als auch in Grafenau, nicht besser sein. Mathias Zierer, Michael Wolff, Tobias Kaufhold begannen gegen Kubschütz in der Abwehr, Dennis Reule und Tim Söns im Angriff. Markus Katz und Fabian Wehle bildeten die Auswechselbank-Anfeuerungsteam. Nachdem Unterhaugstett im ersten Spiel mit einem 3:0 Sieg gegen Kubschütz keine Probleme hatte, knüpfte auch Grafenau mit einem fast fehlerfreien ersten Satz daran an. 1:0 Satzführung gegen Kubschütz. Dann lief es im Grafenauer Angriffsspiel holpriger. Markus Katz kam für Dennis Reule ins Spiel. Dennoch ging dieser Satz verloren. Mit Katz/Reule im Angriff gings dann in Satz 3 und 4. In beiden Sätzen konnten sich die Grafenauer jetzt einen komfortablen Vorsprung herausspielen, auch dank guter Zuspiele der Akteure. Zwar wurde es am Ende nochmals eng, dennoch stand eine 3:1 Sieg der Grafenauer auf der Anzeige, was gleichbedeutend mit dem Nichtabstieg war! Somit war das erste Saisonziel erreicht. Jetzt orientieren sich die Grafenauer nach oben in der Tabelle. Der 4. Platz soll gehalten werden und/oder verbessert werden. Eindrucksvoll wurde das bereits im Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Unterhaugstett unter Beweis gestellt. Nach 0:2 Satzrückstand (9:11, 9:11) holten sich die Grafenaue souverän dem dritten Satz mit 11:4. Und mit ein wenig mehr Glück wäre auch beim 9:11 im 4. Satz mehr drin gewesen. Das war Werbung für unseren Sport und macht Lust auf den letzten Heimspieltag am 3.2.18 um 15 Uhr in der Wiesengrundhalle gegen den Tabellendritten aus Augsburg und Schlusslicht Illertissen.
Herzliche Einladung!!

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Spielberichte

    Archive

    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    März 2014

TSV Grafenau - Döffinger Strasse 1 - 71120 Grafenau - Tel.: 07033 399 200