Anschließend griff Grafenau gegen NLV Vaihingen mit Tobias Kaufhold im Zuspiel, Mathias Zierer und Fabian Wehle in der Abwehr und Dennis Reule und Markus Katz im Angriff ins Spielgeschehen ein. Andreas Kaufhold von der zweiten Mannschaft des TSV war als Verstärkung für den persönlich verhinderten Tim Söns dabei. Was letztes Wochenende noch den Angreifern des NLV inne lag, betraf jetzt Dennis Reule und Markus Katz im Angriff des TSV: Unsicherheiten und viele Fehler. Zwar hielt man den Gegner durch sicher abgewehrte Bälle und aus dem Rückschlag gelungene Angriffe immer wieder in Schach, doch die Angabe wollte nicht gelingen in der Halle in Germeringen mit wenig Auslauf an den Seiten. Auch die Einwechslung von Andreas Kaufhold für Dennis Reule brauchte keine Veränderung. Symptomatisch vergab Markus Katz 4 Matchbälle bei eigener Angabe und baute den Gegner für den entscheidenden 5. Satz auf. Endstand 2:3 für den NLV Vaihingen.
Ähnliche Verhältnisse im letzten Spiel des Tages. Der TSV starte aggressiver, aber mit dem fehlenden Biss am Ende der Sätze 1 und 3, sodass nachdem Gewinn des vierten Satzes abermals der 5. Entscheidungssatz her halten musste. Grafenau geriet in Rückstand, kämpfte sich aber bis zum 10:10 Ausgleich heran. Ein unbedrängter Fehler im Unterpfaffenhofener Angriffsspiel und ein verwandelter Matchball von Dennis Reule aus dem Rückschlag besiegelten den 5. Grafenauer Sieg in dieser Saison.
Auch wenn die volle Punktausbeute verpasst wurde, bleibt der TSV in der vorderen Tabellenhälfte und blickt mit Siegeswille zum kommenden Samstag, an dem es in Illertissen gegen das Heimteam und Augsburg geht.