Neben den Grafenauerinnen waren zum 1. Vorrundenspieltag noch die Frauenmannschaften vom TSV Calw 2, TSF Ditzingen, TSV Gärtringen 2, TV Stammheim 2, TV Unterhaugstett 2 und TV Zainen-Maisenbach zu Gast.
In der Begegnung gegen den TV Zainen-Maisenbach gelang gleich zu Beginn ein Sieg im ersten Satz mit 11:7. Doch nach dem Seitenwechsel hatten die Grafenauerinnen aufgrund der extrem lang gespielten Bälle an die Grundlinie das Nachsehen. Auch der starke Gegenwind bereitete ihnen massive Probleme, so dass sie sich nach einem 5:11 Satzverlust mit einem Unentschieden begnügen mussten.
Die Mannschaft um Mannschaftsführerin Larissa Kessel erkämpfte sich in dem folgenden Spiel gegen den TV Stammheim 2 eine 5:2-Führung. Viele Eigenfehler und Abstimmungsprobleme in der Abwehr führten jedoch zu einem 7:11 Satzverlust. Im 2. Satz kam Franziska Stahl für Katja Büchner zum Einsatz. Eine Umstellung der Mannschaft brachte zu Beginn des 2. Satzes die erhoffte Sicherheit. Schnell ging man mit 4:1 in Führung. Doch Stammheim kämpfte sich an ein Zwischenstand von 6:6 heran. Auch eine Auszeit beim Stand von 6:8 konnte die Mannschaft nicht nutzen und unterlag wiederum mit 7:11 und somit mit 0:2 nach Sätzen.
Das Spiel gegen Gärtringen 2 gestaltete sich sehr offen und ausgeglichen. Die Abwehr mit Larissa Kessel und Franziska Stahl stand sicher und konnte auch die langen Bälle gut unter Kontrolle bringen. Michelle Paffrath stellte die Angriffsbälle für Anne Haug und Annika Kautter, die ein ums andere Mal gut verwandelt wurden. Bis zum Stand von 8:8 war alles ausgeglichen, unglücklich verlor man den Satz aber mit 8:11. Die Auswechslung von Annika Kautter führte wiederum zu einer Umstellung innerhalb des Teams. Bis zum Stand von 4:4 konnten die Grafenauerinnen gut mitspielen. Danach führten Eigenfehler auf Seiten des TSV Grafenau zu einer 8:11 Niederlage.
Gegen den TSF Ditzingen ging die Mannschaft nochmals hochmotiviert heran. Jetzt mit Franziska Stahl im Zuspiel und Anne Haug und Michelle Paffrath im Angriff gelangen immer wieder umjubelte Punktgewinne. Aber die routinierten Ditzinger hielten gut dagegen und konnten immer wieder ausgleichen. Beim Stand von 10:10 ging es in die Verlängerung, die unsere junge Mannschaft unglücklich mit 11:13 verlor. Doch die Mädels des TSV Grafenau ließen es sich im 2. Satz nicht nehmen und kämpften was das Zeug hält. Von Beginn an zeigten die Grafenauerinnen eine konstante Mannschaftleistung und mit der erfahrenen Schlagfrau Anne Haug gab man die Führung im gesamten Satz über nicht ab. Auch eine Auszeit von Ditzingen brachte unser Team nicht aus dem Tritt. Am Ende dieses langen Spieltages durfte sich die Mannschaft über einen 11:8 Satzgewinn freuen.
Alle Spielerinnen waren sich darüber einig, dass an diesem Spieltag viel mehr möglich war, wie es aktuell die Tabellensituation aussagt. Aber bereits am nächsten Sonntag können sie sich in Ditzingen den nächsten Herausforderungen stellen. Wir wünschen den krankheitsbedingt angeschlagenen Spielerinnen Anne Haug und Franziska Stahl eine schnelle und gute Besserung.
Es spielten: Anne Haug, Katja Büchner, Annika Kautter, Larissa Kessel, Michelle Paffrath und Franziska Stahl