Im ersten Spiel gegen den TV Stammheim begannen die Jungs um den neu formierten Angriff mit Dennis Reule und Felix Katz noch etwas unsicher, sodass der Ausgang des Satzes bis zum 9:9 noch komplett offen war. Durch eine kämpferisch sehr starke Leistung konnten die Grafenauer den Satz letztendlich doch noch mit 11:9 gewinnen und sicherten sich den ersten Satz der noch jungen Saison. Im folgenden Satz spitzen sich die Ereignisse weiter zu, da der starke Wind und unangenehm zu bespielende Platz immer wieder zu verwirrenden Spielsituationen führte und damit den Grafenauern keinen sicheren Spielaufbau ermöglichte. Trotz allem stand der Abwehrriegel um Zierer und Wolff sicher wie selten zuvor, wodurch das gesamte Team gestärkt wurde und auch der zweite Satz mit 11:6 zu Gunsten der Grafenauer entschieden werden konnte. Der dritte Satz in diesem Spiel war geprägt von starken Aktionen des Zuspielers Tobias Kaufhold, welcher immer wieder die geschickt gespielten Bälle der Stammheimer zu entschärfen wusste. Dadurch konnten sich die Angreifer gegenseitig mit reizvollen Zuspielen bedienen und gewann das erste Spiel dieser Saison verdient mit 3:0 Sätzen.
Direkt im Anschluss fand das Spiel gegen die Sportfreunde aus Unterhaugstett statt. Um nicht unnötig Brisanz in das Spiel hineinzubringen, entschieden sich die Gegner für eine Aufstellung ohne ihren Neuzugang Markus Katz. Zu Beginn der Partie war es noch ein lockeres Abtasten, da niemand so recht wusste wie sich die Stimmung nach dem diesjährigen „Königstransfer“ entwickeln würde. Das Grafenauer Team kam gegen Ende des Satzes jedoch immer besser mit den Bedingungen klar, so dass der erste Satz mit 11:4 gewonnen werden konnte. In der Satzpause konnte man schon in etliche zufriedene Gesichter blicken, da niemand mit einem Satzgewinn gegen die Schwarzwälder gerechnet hatte. Immer wieder redete Karl Katz auf seine Mannen ein und bot an bei einem negativen Spielverlauf einen der Auswechselspieler zu bringen, um den Team die Möglichkeit zu bieten etwas durchzuatmen. Speziell Julian Schweitzer, welcher beim Aufwärmen durch seine Abschlussstärke schon auf sich aufmerksam gemacht hatte, schwebte Katz hierbei als sinnvolle Option vor. Da die Grafenauer jedoch auch im zweiten Satz die Nerven behielten und immer wieder durch starke Abwehr- Angriff Kombinationen glänzten, konnte auch der zweite Satz in überraschend souveräner Weise mit 13:11 gewonnen werden. Der dritte Satz hatte es nochmals in sich, da die Unterhaugstetter nun mit allen Mitteln versuchten die drohende Niederlage abzuwenden. Durch diesen enormen Druck auf Seiten des Gegners schlichen sich mehr und mehr Unsicherheiten in das Spiel der Unterhaugstetter ein, welche das Grafenauer Angriffsduo Reule/ Katz immer wieder nutzen und durch präzise Schlagfolgen das Aufbauspiel des Gegners empfindlich zu stören wussten. Dies führte dazu, dass der TSV Grafenau auch den letzten Satz mit 11:7 für sich entscheiden konnte und damit nach langer Zeit mal wieder ein Sieg gegen den TV Unterhaugstett einfahren konnte.
Es spielten: Felix Katz, Dennis Reule, Tobias Kaufhold, Matthias Zierer, Michael Wollff, Matthias Wolff und Julian Schweitzer.
Der nächste Spieltag findet am 21.05.2016 beim NLV Vaihingen statt. Dabei wird man versuchen die nächsten Punkte einzufahren, um sich frühzeitig den Nichtabstieg zu sichern.